Jump to content

Ist mein Mainboard defekt ???


pwfreak

Empfohlene Beiträge

Howdy!

 

Ich habe mir ein MSI K8N Neo gekauft(Gebraucht) und einen athlon 64 3000+ eingebaut.

Nach dem ich alles angeschlossen hatte und den Rechner eingeschaltet habe, schaltete sich das board zwar ein aber es kam kein Bild .

Noch nicht einmal ein Pipton vom board war zu hören.

 

Muss ich davon ausgehen, das das Mainboard defekt ist?

 

Der CPU und Speicher sowie Grafikkarte ist i.o und neu !

 

Ich habe daraufhin mein Altes Board eingebaut und es lief alles .

 

Kann mir bitte jemand helfen !?

 

Vielen Dank !

 

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also is der gleiche prozessor ? weil dann hätte ich auf den getippt ... sonst auch auf grafikkarte ... wenn das licht angeht beim einschalten u. auch die platten anlaufen tippe ich nur auf die beiden komponenten...

 

wenn der speicher kaputt wäre dann piepst es ;)

bearbeitet von gweny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead
@pwpwpw

Den gibt es doch nur bei Pentiumboards.

 

Gruss

Santorin

hmmmm.....sorry das ist nicht ganz richtig.

 

Nehme mal an, daß pwpwpw den Stecker für die extra CPU Stromversorgung meint.

Mein Asus A8V Deluxe hat auch diesen Anschluß und ich bin auch bald verzweifelt bis ich rausfand, daß die CPU den extra Stromanschluß benötigt! Mußte sogar noch ein neues Netzteil kaufen, da mein altes diesen Stecker nicht hatte!

 

Haben nicht alle Athlon 64 Boards diesen extra Stromanschluß?

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPS ,tatsächlich haben die den Stecker jetzt auch.

Na ja da sieht man mal wieder das ich mich mit minderwertiger Ware nicht so recht beschäftige.

Schäm!!

Gelobe Besserung!

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben nicht alle Athlon 64 Boards diesen extra Stromanschluß?

Das von ihm erwähnte K8N Neo hat den auf jeden Fall. Mein K8T Neo hat ihn auch.

 

@PWFREAK du findest den Anschluß hinter den PS/2 Ports, neben dem kleinen Kühlkörper.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead
Na ja da sieht man mal wieder das ich mich mit minderwertiger Ware nicht so recht beschäftige.

 

Gruss

Santorin

Na na na......Du meinst doch nicht etwa die Athlon64 CPU`s ? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht genau, ob das MSI-Board mittlerweile auch jumperless ist.

 

Vielleicht ist auch nur eine falsche Taktrate für den Frontside-Bus eingestellt.

Müsste aber im Manual stehen, ob man da die Jumper umstellen muss oder

ob es reicht im BIOS die Einstellungen zu machen. Nun aber ohne Bild is BIOS ziemlich blöd !!

 

Ich tippe auch auf die zusätzliche Stromversorgung.

 

Ist das Board nicht auch mit PCI-Express bereits ausgestattet ?

Das NEO 3 hat zumindest PCI-Express 16x/1x.

Aber das wäre nicht möglich, dass die AGP GraKa zwar in den PCI-Express 1x

reinpasst, aber nicht kompatibel ist ??

 

Siehe hier:

Slots:

One PCI Express x16 slot (PCI Express Bus specification v1.0a compliant)

One PCI Express x1 slot (PCI Express Bus specification v1.0a compliant)

Three 32-bit Master 3.3V/5V PCI Bus slots

One AGR (Advance Graphics Riser) slot for compatible AGP VGA cards

The AGR slot is a special design that only supports compatible AGP VGA cards. For more detailed information on compatible AGP VGA cards, please refer here

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...