Jump to content

WWE Summerslam, wo außer PW direkt?


Gast guano30

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Würd mir das gern heute Nacht ansehen!

 

Hab Astra und Eutel, geht da noch was ?

 

 

Notfalls würd ich das ja auch aus dem Netz streamen, weiß dann jemand ob das im Inet nen Livestream gibt ?

 

Thx

 

Guano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

Geht auch mit Opera, der läd halt nen Winamp Link runter......

 

Am besten wenn du Winamp auf m PC hast einfach beim Popup fenster nicht

 

download sonder datei öffnen markieren.....

 

Naja ich weiß nicht, hab vorhin mal Fußball geschaut und Indycar......

 

Aber die Auflösung...........

 

Indy war 350kb darin soll auch heute Nacht Wrestling kommen, das is aber echt

 

nicht der Reißer!!!

 

Ziemlich ruckelig und pixelig das Ganze.........

 

Was meint Ihr mit 12,5 Grad ?

 

Welcher Sender................verschlüsselt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ruckelig ist, dann stimmt mit deinen Einstellungen was nicht. Pixelig ist es schon, aber hast du immer noch die Möglichkeit 15 Euro bei Kofler-TV zu löhnen.

 

Auf 12,5°W kommt ein unverschlüsselter Live-Feed, also kein Sender.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch hab ich es nicht "gefunden". Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es aber so sein. Warte noch ab, so etwa 30 Minuten vor Beginn. Aktuelle Feeds findest du z.B. bei Sat-Benelux im Feedboard.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@abwl

 

 

ma kurz zum mitschreiben:

 

Also im NL Board steht folgendes:

 

11014 / H / 20150

Channel 1: WWE Summerslam Fiberpath

Channel 2: WWE Stamford

 

 

Bin ich denn jetzt richtig?

 

Also Hotbird zum Beispiel ist ja 13 Grad........

 

Allerdings Ost, oder ?

 

Und das ist der Atlantic Bird 1 - 12.5° W........

 

Oh mann, ich glaube heute Abend wird das wohl nix mehr mit Satanlage drehen....

 

Hilf mir trotzdem mal auf die Sprünge...........

 

Geht das mit dem normalen LNB und der Dbox oder muß ich was beachten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sollte man sich auf Feeds nur mit einer Drehanlage einlassen, ansonsten macht es keinen Spaß und ist auch nicht sinnvoll. Die Dbox mit Neutrino ist auch nicht wirklich das Wahre zum Feed gucken.

 

Also 12.5°W Atlantic Bird ist richtig. Zum Empfang brauchst du mindestens eine 80 cm Schüssel. Das Problem ist nur, finde erst mal die Position. Das wird mit der dbox2 nicht einfach werden. Du brauchst also unbedingt Settings für diese Sat-Position. Soweit ich weiss senden dort nur ein Paar albanische und bulgarische Sender, der Rest sind BBC und GlobeCast Feeds aus den USA nach Europa. Wenn du die richtige Position hast, dann musst du über die manuelle Sendersuche in Neutrino die Transponderdaten eingeben. Da wird schon wieder haarig. Denn die manuelle Suche funktioniert nicht immer tadellos.

 

Mein Tipp: Lass es lieber, dass wird so auf die Schnelle nichts. ;)

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das kannst vergessen. Dazu brauchst dann ein digitales Meßgerät, nen anderen Receiver und diverse andere Sachen. Ich hatte vorhin eine HP, habe die aber nicht in meine Favoriten rein. Da siehst mal was das für Freaks sind B)

 

Thx für das Board abwl - kannte ich aber schon ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okok....

 

sehe es dann mal ein das das nix wird.......

 

 

finds halt nur ne bodenlose sauerei von pw für das Event 15 EUR zu nehmen!

 

für nen 5er wär das ja mal kein Thema aber soooo........

 

 

 

shit das das kein tps sportkanal oder polsat zeigt............

 

früher lief das ja glaube ich auch immer den spaniern also wo mal die taqs liefen.....

 

shit alles!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o_O wie bitte? also mit der dbox und dem satfinder von neutrino ist es ja wohl mal gar kein problem die satelliten zu finden! hab nss7, atlantic bird 1, hotbird, dann den sat auf dem sky england läuft gefunden!!! alles mit dbox2 und satfinder davon! und das mit der 80cm schüssel ist auch nicht sooo richtig! kommt natürlich darauf an wo man wohnt aber ich empfange atlantic bird 1 und nss 7 mit ner 65cm schüssel und nss7 ist 22°W ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe halt keine Möglihkeit die Schüssel auszurichten, da es eine Gemeinschatfsschüssel ist. Würde das auch gerne mal ausprobieren. Bekomme nur Astra und sonst nix. Oder ich überzeuge die Hausverwaltung, nur für mich noch einen Empfänger für Hotbied zu installieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@d-mc: Klar reichen auch 65 cm für AB1. Aber erstens weisste nicht wo er wohnt, und zweitens senden manche Feeds nicht alle mit voller Stärke.

 

Und finden kann man die Sats schon. Aber nicht mitten in der Nacht und eine halbe Stunde vor dem Event. B):D:P;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...