Jump to content

Radio Dolby Digital / AC3


Gast yuppie

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Habe ein großes Problem!

 

Es gibt den Sender OE1 DD (Radio) der in 5.1 sendet.

Das funktioniert wirklich und nachweislich!

Mein Problem ist, dass ich mit Neutrino nicht die Wahl zwischen Stereo und

AC3 habe.

Hat irgendwer von euch es schon mal geschafft unter den Radioprogrammen

den Ton auf AC3 zu ändern (grüne Taste auf DBoxII Fernbedienung)

 

Hofftlich kann mir jemand helfen.

 

Yuppie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, vergesst es wieder!

Funktioniert nämlich voll super.

Man muß nur darauf achten, dass die Radiosendung wirklich

in DD 5.1 und nicht in DD 2.0 ausgestrahlt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Senderhinweis.

 

Gibt ja auch noch den tollen Sender der als "MEHRKANLATEST" in der Senderliste auftaucht. Sendet grad irgendein Hörspiel mit 5.1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ganze geht wohl nur über sat ???

 

 

erbitte mehr infos dazu

 

 

EDIT

 

ok wenn ich mir so eure sig anschaue

hat sich das wohl erledigt

bearbeitet von Chiller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chiller, vielleicht findest du den Mehrkanaltest auch im Kabel. Das ist ein Projekt vom WDR.

 

Kennt jemand sonst noch Radiosender, die in 5.1 senden? Vielleicht können wir ja hier eine Liste erstellen.

 

Wer ne schnelle DSL Leitung hat, kann sich sehr gute Sachen vom schwedischen Radio laden. Teil sogar in DTS 6.1 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne nur von OE1 DD die Senderliste.

Die senden nur Klassik, aber in einer mordsmäßigen Qualität.

 

http://oe1.orf.at/programm/suche/form

 

Bei Stichwort müsst ihr Surround eingeben und schon habt ihr alle Sendungen

mit der Kanalinfo dazu.

 

Habe mit einem ORF-Techniker gesprochen. Ist echter 5.1 Sound!

 

Das wirkliche Problem ist nun wie ich das Ganze aufzeichne.

Meiner Meinung nach kommt doch beim optischen Ausgang der DBoxII ein

PCM Signal raus. Korrigiert mich bitte, wenn das nicht stimmt.

 

Mein Weg wäre eine Soundkarte mit optischem Eingang. Nur welche Software

kann diese Informationen übernehemen und richtig speichern. Ich kenne nur Programme, die versuchen die Daten als zweikanaliges Wave zu handlen. Hab's heute mal probiert. Eine Aufzeichnung ergibt nur ein Knarren.

Hat also irgendjemand von Euch schon mal mit sowas herumgespielt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, scheinbar sind nur wenige Sendungen in 5.1 Meißt ist es DolbyDigital 2.0

 

Warum zeichnest du den Stream nicht direkt auf?

Audio-Pid ist 1a6.

Geb mal im Browser http://box-ip:31338/1a6 ein, wenn du auf dem richtigen Kanal bist, ich kann dann einfach den Stream speichern.

 

Mit einem Downloadmanager sollte man auch beliebig abbrechen können. Firefox löscht nämlich die Datei, sobald ich auf Abbrechen klicke :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das probier ich mal. Von der Logik her sollte es funktionieren.

Ein anderer Ansatz wäre noch eine SAT-Karte im PC und das ganze mit Prog DVB

zu speichern. Dem Prog DVB ist es nämlich wurscht, was es speichert.

Wir testen das auch mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habs vorhin getestet, 5.1 läuft, kann man aufzeichnen und wiedergeben B)

 

How to:

 

o Gewünschten Programmplatz erstmal auswählen

o Über Menü "technische Informationen" oder das Webinterface "?" AC3 Audio PID rausfinden und notieren

o Stream speichen z.B. mit Firefox:

* http://boxip:31338/apid eingeben (Beispiel http://192.168.1.205:31338/1a6) und Enter. Dateinamen vergeben und irgendwo hinspeichern

* Aufnahme beenden, in dem man beim Download auf 'Pause' klickt (Wichtig: Nicht 'Abbrechen').

* Die gespeicherte .part Datei unter anderem Namen wegkopieren und dann den Download erst Abbrechen (.part Datei verschwindet dann)

o Der Datei fehlt jetzt noch ein Header, also mit dem Tool Ac3Wav 0.01 [1] Quelldatei öffen, Zieldateinamen angeben und berechnen lassen

o Die .wav Datei mit AC3 Inhalt kann bei installierten DolbyDigital Filtern dann mit WinDVD oder ZoomPlayer wiedergegeben werden

 

So funktionierts bei mir :D

 

[1] Das Programm liegt vorübergehend hier, vielleicht kann es ein freundlicher Mod ja hier anhängen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ms-dos

 

Habe gerade eine "Aufnahme" laufen. Läuft bis jetzt so wie du gesagt hast.

Kennst du ein Programm, mit dem man die gestreamte Datei schneiden kann.

Nachdem "Scheherazade" von RIMSKY-KORSAKOW schon aus meheren Sätzen bzw.

Abschnitten besteht wäre es cool, wenn man so eine Datei in mehrere Dateien zerlegen könnte oder den Sprecher am Anfang einfach wegschneidet.

Ist Cuttermaran dafür zu gebrauchen, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab am Sonntag ein bißchen getestet.

Also abspielen geht mit dem Zoomplayer und dem

AC3-Plugin für Windoof :D

Nur schneiden kann ich's nicht.

So ein Shit! ;)

 

Hat irgendwer einen Ansatz für mich? B)

bearbeitet von yuppie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt gibt's feine Sachen die man mit Nero machen kann, eigentlich alles was so das Herz begehrt: Gestreamte Filme kürzen, Schneiden, Ton ebenfalls, und ne feine DVD mit Menus (also Vob umwandlung), animationen, Kapitelautomatik etc......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, da alles so dolle geht, hab ich mal ne Frage: die Sagem hat einen Optischen Ausgang, meine Soundkarte aber einen Kabel- (SPDIF) ein-u. ausgang, möchte wissen ob es einen Adapter von Optisch auf Kabel gibt, oder kann mann was basteln??? Da ich bastler bin, wäre das kein Problem, also hat Jemand eine Idee???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...