Jump to content

Humax 9700


Gast NickKnatterton

Empfohlene Beiträge

Gast NickKnatterton

Hallo ihr lieben,

 

Da ich mir einen Festplattenreciever kaufen möchte und die engere Wahl auf den Humax 9700 bezogen habe, habe ich ein paar fragen.

 

.) wenn ich eine Aufnahme auf dem Reciever mache, kann ich diese auf einer CD oder DVD brennen?

Welches format (MPEG,Avi,VCD,SVCD...) haben die Aufnahmen, muss ich da die Festplatte rausnehmen oder funktioniert es über USB kabel.

 

.) kann ich die settings, firmware usw. aufmotzen(Patchen) den Humax 9700 sowie den Humax 5400???

 

.l)Oder soll ich lieber einen anderen Festplattenreciever kaufen??

 

Vielen Vielen dank für INFOS

 

Liebe Grüße Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Premiere Receiver!

Mit einer anderen Soft geht da sicher nichts.

Und außerdem wird die halbe Festplatte mit Premiere Direkt-Filmen zugemüllt.

 

Ich habe mir vor ein paar Monaten diesen Technisat-Receiver gekauft:

 

http://www.hificomponents.de/Versand/Preis...43&psm=geizhals

 

Für den Hausgebrauch sicher genug.Und der Preis ist OK.

Und wenn man was auf PC überspielen will,ist das mit einem Grapper überhaupt

kein Problem.

Den Grapper bekommt man bei Ebay um ca. 40.

 

Und mit dem Grapper in Mpeg auf Festplatte und dann auf DVD.

Einfacher gehts kaum noch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast NickKnatterton

Hört sich toll an,

 

Den Grapper bekommt man bei Ebay um ca. 40.

 

Da sind ja soviele, welcher ist den gut von dennen??

 

 

 

Bekommt man für den Technisat auch die notwendigen sotware, sowie zum beispiel Humax 5400

 

Vielen dank nochmal für Infos

 

Lg

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Beispiel diesen:

 

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=e...024&screenY=768

 

Mit dem kann man für den Hausgebrauch alles machen B)

 

Eine andere Software für den Technisat gibt es nicht.Die braucht man auch

nicht.

Das EPG wird frühmorgens geladen.Und man kann dann ganz leicht über

den Tagestimer eine Sendung aufnehmen.

Und es gibt keine Aufhänger bei der Software.

 

Eine Altenativ-Soft wie für den 5400er wird es in Zukunft kaum noch bei

einem Neugerät geben.

 

Hir kann man zB. ein MR-Modul günstig kaufen:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5799056885

 

Eine aktuelle Soft draufbügeln und fertig.

Man braucht keine Karte und es gehen damit noch fast alle Programme auf,die

noch gehen.

Aber es werden ja sowieso immer weniger.Daher würde ich diesbezüglich keine

größeren Investitionen mehr machen ;)

Und wenn Du Hoppelsender schauen willst,die Joker etc. Module kosten auch

nicht mehr die Welt und den ORF kann man mit entsprechender Firmware auch

schauen.Und recht viel mehr geht auf Astra ja sowieso nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NickKnatterton

 

Rasko schrieb:

Das ist ein Premiere Receiver!

Mit einer anderen Soft geht da sicher nichts.

Und außerdem wird die halbe Festplatte mit Premiere Direkt-Filmen zugemüllt.

Das ist nur teilweise richtig.

Eine andere Soft für den Humax PDR-9700 gibt es nicht, das ist richtig.

Dass die Festplatte mit Premiere Direkt-Filmen zugemüllt wird ist falsch.

Beim Humax PDR-9700 steht dem Benutzer die gesamte Festplattengrösse von 80GB zur Verfügung.

Eventuell hat Rasko den Humax PDR-9700 mit dem Humax iPDR-9800 verwechselt, denn dort stehen dem Benutzer, wegen der Direkt-Filme die automatisch draufgespielt werden, nur 80GB der 160GB Festplatte zur Verfügung. ;)

 

Settings lassen sich bisher weder auslesen noch einspielen.

Beim Humax PDR-9700 werden die bei Premiere aufgezeichneten Sendungen verschlüsselt aufgezeichnet, wenn man diese danach ansehen möchte, muss die SmartCard im Gerät sein.

Verschlüsselt aufgezeichnete Programme von anderen Sendern können aber ohne gesteckte SmartCard oder Modul abgespielt werden.

Es gibt übrigens auch einige andere Festplattenreceiver die verschlüsselt aufzeichnen (z.B. die von Topfield), wie es sich bei den Technisat-Receivern verhällt, kann ich allerdings nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass die Festplatte mit Premiere Direkt-Filmen zugemüllt wird ist falsch.

Beim Humax PDR-9700 steht dem Benutzer die gesamte Festplattengrösse von 80GB zur Verfügung.

Eventuell hat Rasko den Humax PDR-9700 mit dem Humax iPDR-9800 verwechselt, denn dort stehen dem Benutzer, wegen der Direkt-Filme die automatisch draufgespielt werden, nur 80GB der 160GB Festplatte zur Verfügung. :D

 

Settings lassen sich bisher weder auslesen noch einspielen.

Beim Humax PDR-9700 werden die bei Premiere aufgezeichneten Sendungen verschlüsselt aufgezeichnet, wenn man diese danach ansehen möchte, muss die SmartCard im Gerät sein.

Es gibt übrigens auch einige andere Festplattenreceiver die verschlüsselt aufzeichnen (z.B. die von Topfield), wie es sich bei den Technisat-Receivern verhällt, kann ich allerdings nicht sagen.

Da hab ich ja wirklich diese beiden Receiver verwechselt ;)

Sorry!

 

Ich habe bei meinem Technisat die ganzen 80gb zur freien Verfügung.

Obwohl ich bisher nicht mal 15 gb gebraucht habe.

Meiner Meinung nach reicht eine Kapazität von 40gb vollkommen aus.

Und mit dem MR-Modul habe ich im Endeffekt alles,was ich brauche zu einem

wirklich gutem Preis.

Und der Epg wird auf die Festplatte geladen und steht in der bis zur letzten

Information zur Verfügung B)

Ich habe ja auch geglaubt:

Um diesen Preis kann man doch nichts erwarten.Aber ich bin wirklich positiv

überrascht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit :D Ich habe auch die 9700er .. nur die Frage wie man und oder die aufgenommen sachen auf den PC bekommt ist leider nicht beantwortet worden ;) habe die Platte schonmal ausgebaut aber da kommt leider nix bei Win XP im Bios wird die aber erkannt, und ein USB hat die Box ja nicht.

also wie soll das gehen? oder habe ich hier was überlesen? B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...