Jump to content

Notebook


wiedzmin

Empfohlene Beiträge

Siemens und Sony sind auch net schlecht.

Mit Acer machst du nichts falsch.

 

Laß aber die Finger von den Discounternotebooks (Gericom und Medion lassen grüßen) und den Teilen vom Mediamarkt.

Mein Bruder hat eins vom MM und er musste 4 Wochen auf eine Reparatur (ohne Austauschnotebook) warten)

 

Bei Gericom brauchst du einfach mal googlen "Gericom Meinung" und du wirst zig unzufriedene Kundenbeiträge lesen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch noch gut ist ist dell, nachteil ist nur das die teuer sind und meist ziemlich dick sind.

 

Vorteil ist wie bei Acer auch das es eine relativ günstige versicherung gibt,

(da kannst du selber was abbrechen und die erstzen dir das)

und natürlich ist die Qualität sehr gut.

 

Auch noch im gutem bereich ist ein Fujitsu Siemens sony Sony Vaio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich bin mit Meinem HP auch sehr zufrieden !

Der Suport (Treiber usw) ist Super und das Ding war echt Preiswert .

Der Hp Läuft Stabil, Schnell und Lange mit Accu.

 

Mit Acer oder nem Vario kannst du aber auch eigendlich nix verkert machen.

 

Aber auf jeden Fall würde ich die Finger von Gericom usw lassen

da habe ich schon sehr viel schlechtes gesehen und gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wiedzmin

 

also ich habe seit ein paar Jahren ein DELL-Laptop. Und ich bin noch immer absolut zufrieden. Ganz besonders gut finde ich bei Dell, dass die Komponenten in den Laptops optimal aufeinander abgestimmt sind.

 

Bei einem MediaMarkt-Laptop kann es Dir eben passieren, dass Du einen 3 GHz Laptop bekommst, wo aber die eingebaute Hardware alles andere als gut aufeinander abgestimmt ist.

 

Wir haben mal vor einiger Zeit auf Arbeit einen Test gemacht. Ein Kollege hatte sich einen neuen Laptop gekauft, ich glaube es war ein Acer. Sein Laptop hatte zwar 2 GHz, war aber sonst von der Hardware her sehr dürftig und eher zweitwertig. Das wollte er mir vor dem Kauf nicht glauben. Wir haben dann mal ein paar anspruchsvolle Spiele bei uns drauf geladen.

 

Er hat nicht schlecht gestaunt, dass mein 'altes' Dell-Laptop seinen Rechner um Längen geschlagen hat ! Ausserdem war sein Akku nach etwa 1,5 Stunden platt. Und die Kiste wurde auch noch mega heiß.

 

Also ich würde mir immer wieder nur DELL holen.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auch was "Hübsches" und von der Verarbeitung her mit IBM Vergleichbares haben willst, dann kann ich nur ASUS empfehlen. Ist noch bezahlbar und sieht gut aus. Bin mit meinem W3000N hoch zufrieden.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Singh

Du bist schon ein Held.

Ich lach mich Tod. B):D

Um so einen Müll zu empfehlen braucht man schon sehr viel Mut. ;)

Da kann ich auch direkt zum Schrotplatz gehen.

Ach ja wenn du meinst ich habe keine Ahnung.

Wie schon des Öfteren von mir beschrieben ,ich teste Soft und Hardware und schreibe darüber.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siemens und Sony sind auch net schlecht.

Mit Acer machst du nichts falsch.

 

Laß aber die Finger von den Discounternotebooks (Gericom und Medion lassen grüßen) und den Teilen vom Mediamarkt.

Mein Bruder hat eins vom MM und er musste 4 Wochen auf eine Reparatur (ohne Austauschnotebook) warten)

 

Bei Gericom brauchst du einfach mal googlen "Gericom Meinung" und du wirst zig unzufriedene Kundenbeiträge lesen können.

jups

unterschreibe ich sofort.

finger weg von gericom und zwar von allem.

mein lapi war damals über 6 wochen in reperatur und mein plasma jetzt seit 4 wochen.

die können net mal sagen wann das ersatzteil kommt.

so wie es aussieht darf ich mir heute allerdings nen neuen beim blödmarkt aussuchen.

selbst denen ist es mittlerweile aufgefallen das der service unter aller sau ist.

 

greetz

kunoo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@-=The Brain=-

 

yop das liegt aber zum teil daran das grade bei spielen den Notebooks ne vernüftige Graka fehlt.. sollte man drauf achten, (wenn man Spielen möchte) dass man keine Onboard nimmt...

 

 

 

.......

 

Ansonsten kann ich auch wohl acer empfehlen.. ist zumindest von der Bezahlbaren Klasse das Beste..

 

klar Toshiba und so sind auch geil aber da zahlt man für die selbe ausstattung erstmal 40% mehr kohle..

 

Aufpassen sollte man auch bei HP.. die geben nämlich neuerdings nur noch 1 Jahr Garantie... ich glaube Sony auch... Muss ich mal schauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mein Laptop ja nun die Krätsche gemacht hat und ich auch nach nem

neuen Ausschau halten muss, vielleicht kann mir jemand sagen welches Laptop noch

diese Ausstattung hat:

 

PCMCIA Carbus Slot (brauch ich für SCSI Karte wegen DBox1)

serielle Schnittstelle (hab 2 DBox2 dran die ich gleichzeitig überwachen will, 1x ser + 1x USB)

Diskettenlaufwerk (wäre fein, aber net sooo wichtig)

 

danke ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pelzi

 

..war zwar auch schon mal defekt ( Monitor ) aber in nur 1 Woche rep. zurück ...

 

bei meinem Dell-Laptop war mal der Akku platt. Da ich beim Kauf (unbewusst) eine europaweite Sofort-Garantie dazu bekommen habe, haben die mir sofort Ersatz geschickt.

Damals war ich im Kosovo von der BW aus. Und das hat perima geklappt. Ich glaube so etwa eine Woche ... fand ich genial!

 

@Worschter

soll es denn ein nagelneues sein? Denn bei uns werden gelegentlich mal Laptops zu super Preisen vertickt. Dann kann ich ja mal die Lauscher aufmachen ...

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@-=The Brain=-

 

nagelneu ist nicht eigentlich sooo wichtig,

ist halt die Sache, ein neuer Akku kost ein Schweine Geld und

bei mir ist das Teil im Dauerbetrieb und ich weiß mitterweile ungefähr

wie teuer ne Reparatur von ner Display Hintergundbeleuchtung ist.

Denn das ist ansich der Grund warum ich meines zu wirtchaftlichen Totalschaden

erklärt hab: Akku defekt und Hintergrundbeleuchtung defekt.

 

Wenn Du aber was in der Richtung mitbekommst würd´s mich auf jeden Fall

interessieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch Centrino empfehlen wenn du ein leises, kompaktes, ausdauerndes und treibermäßig gut abgestimmtes Notebook willst. Der Turion 64 ist zwar etwas schneller, dafür hat er mehr Verlustleistung, was sich in der Wärmeentwicklung und Lautstärke negativ auswirkt.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...