Jump to content

Netzwerkleds nachrüsten


kennymccormic1

Empfohlene Beiträge

Moin.

Wollt mal fragen ob mir wer verraten kann wie man netzwerkstatus leds nachträglich reinsetzt.? und ob es unterschiedliche versionen von displays gibt? habe eins mit roten leds gehabt, das ist auf einmal abgeraucht.. auf nem anderen LCD display war n anderer Transistor hinten drauf wenn ich mich nicht irre, kann das sein??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade noch mal gesucht, und das hier gefunden. Bei meiner Nokia habe ich die LED's auf eine kleine Lochrasterplatte gesetzt und mit der Befestigungsschraube des Displays befestigt. Die Lochrasterplatte habe ich erwärmt und leicht gebogen, damit die gerade links neben dem Display steht. Aber aufpassen, die Schraube nicht zu fest anziehen, sonst kann es sein, daß das Display Streifen bildet. Ich habe 3 mm LED's genommen, blau für Link, rot für Receive, grün für Send, und Gelb für Collision. Aber das bleibt Dir selbst überlassen. Anbei habe ich noch ein Foto angehängt, es ist nicht besonders, ich habe es mit dem Handy aufgenommen. Aber es sollte Dir einen Eindruck verschaffen, damit Du weißt wie ich es gemeint habe.

 

led9tj.png

bearbeitet von DrStoned
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Du schliesst alle LED´s mit der Anode an +5V an. An die Kathode der LED kommt

der Widerstand und vom Widerstand geht´s zum Beinchen vom Chip.

Wenn dann z.B. gesendet wir und praktisch die TX LED leuchten muss, wechselt der Chip

am Pi von +5V auf Low Pegel (in dem Fall Deine Masse) und die LED leuchtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle LEDs an der jeweiligen Anode (= Pluspol, die bei Draufsicht NICHT abgeflachte Seite) verbinden, diese gemeinsame Anode mit einem passenden +5V-Punkt

 

meinst Du das hier?

 

damit ist gemeint, daß Du die Anoden aller LED´s zusammenlötest, wodurch Du

eine gemeinsame Anode erhälst, diese wird dann mit nem +5V Punkt verbunden.

 

weil eigl. könnte man doch auch das Rx Tx signal invertieren?

 

versteh ich nun nicht ganz, ansich ist das Signal ja Invertiert am Chip,

wenn die LED Leuchten soll, ist am Ausgang des IC´s 0v und umgekehrt.

 

Das hängt damit zusammen, daß ein IC in dieser Schaltungsart mehr Strom aufnehmen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ansich bei fast jedem IC so, daß es mehr Strom "aufnehmen" kann wenn es einen

Ausageng auf Masse zieht, (wie hier) als wenn es abgeben kann wenn es einen Ausgang

auf +5V setzen muss.

 

Wenn Du also eine LED Betreiben willst, dann hängst Du sie mit der Anode an + und

lässt das IC nach Masse ziehen. Ist auch vn der Verlustleistung und der Verlustwärme her besser.

Das meinte ich mit Schaltungsart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...