Jump to content

IP - Hunter 2,3


Gast knuddelCAT

Empfohlene Beiträge

Gast knuddelCAT

Hallo

 

Ist das kleingedruckte bei einem EBay Anbieter echt:

 

Original

 

Der Ersteigerer geht mit seinem Gebot lt. Ebay AGB einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag ein !

 

 

Diese Auktion wird zusätzlich durch "IP-HUNTER 2.3" überwacht.

 

 

 

Dieses Programm ermöglich uns, etwaige Spaßbieter anhand Ihrer Einwahl-IP im Abgleich mit der durch die bei ebay Schufa-geprüften EMail-Adresse binnen 24 Stunden postalisch zu ermitteln.

 

Sollte der Höchstbietende seiner Kaufverpflichtung nicht nachkommen, werden wir 25% der Ersteigerungssumme nebst ebay-Gebühren einfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso, noch ergänzend... auf irgendner website die ich per google gefunden hab stand, dass die uhren gefälscht sind...

 

Ein "mittelständiges Auktionshaus im Norden Deutschlands" bietet bei Ebay gerade einen GLASHAUS HAMBURG TOURBILLON RÈGULATEUR an, dessen Neupreis sie mit EUR 24.550,00 angeben. Im Netz findet man nichts über einen Uhrenhersteller namens Glashaus Hamburg, aber man kann solche Uhren von der Firma Millionsmart aus China beziehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, mit jedem beliebigen Logo.

 

Ich hatte mich dort vor einigen Tagen angemeldet und mal nachfragt. Heute kam die Antwort:

 

Thanks for your inquiry.

MS55051 at USD780.00/pce

MOQ : 10 pcs per model

Dleivery : 40 days after receipt of your firm order and deposit

Payment : 80% deposit in advance, balance T/T before shipment

 

Kurz gesagt, bei Mindestabnahme von 10 China-Uhren kosten die 780,00 US$ das Stück. Selbst mit Zoll und Mehrwertsteuer ist das ein Bruchteil dessen, was am Ende ein unerfahrener Ebay-Kunde zahlen wird. Quelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es zwar generell interessant zu diskutieren wie das so mit den IP Adressen ist, aber fragt euch doch mal für was diese Drohung?

 

Ein seriöser Anbieter muss sich an das Fernabsatzgesetz halten!

Ergo kann ich auch nach gültigem Gebot Frank und Frei wieder zurücktreten ohne weitere Angaben, es sei denn es wurde ausdrücklich und juristisch klar und korrekt ausgeschlossen, dass das rechtsgültige Fernabsatzgesetz bei diesem Geschäft zu Grunde liegt. :lol:

bearbeitet von Maxhit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ip Hunter ?

 

IP Adresse und Anbieter sind ja schnell erkennbar -

aber an die realadresse kommen -....

 

das ist meine  FRAGE .

JA!

 

Der Diensteanbieter darf personenbezogene Daten eines Nutzers ohne dessen Einwilligung nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme von Telediensten zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten). Nutzungsdaten sind insbesondere

 

a.) Merkmale zur Identifikation des Nutzers,

b.) Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und

c.) Angaben über die vom Nutzer in Anspruch genommenen Teledienste.

 

 

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tddsg/

bearbeitet von againstthemachine311
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ip Hunter ?

 

IP Adresse und Anbieter sind ja schnell erkennbar -

aber an die realadresse kommen -....

 

das ist meine  FRAGE .

JA!

 

Der Diensteanbieter

 

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tddsg/

Du schreibst es selber

 

Der Dienste Anbieter......

 

Damit hat aber noch lange nicht der Ebay Verkäufer die Adresse, und die wird er auch nicht bekommen.

 

Gruß

 

Handi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IP-HUNTER 2.3 :lol::lol::P

So ein Schachsinn!

Keiner kommt an die Post-Adresse - ist unmöglich!

Abgesehen davon kann ich mich ja auch mit einer anonymen IP Einloggen und dann ist das doppelt abgesichert.

eBay kann sich nur darauf verlassen, dass die Adresse stimmt die sie bei der Anmeldung von dem jeweiligen Kunden bekommen haben.

An die Post-Adresse kommt nur die Polizei und weitergegeben wird die nur nach richterlichem Beschluss und so schnell geht das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ghettodog:

Es handelt sich hier um die Firma A.Lange & Söhne in Glashütte, nördlich von Hamburg. und nicht "GLASHAUS HAMBURG" Die TOURBILLON gibt es.: für 1 Damen + 1 Herrenuhr habe ich in Vietnam vor 5 Monaten 20US$ das Stück bezahlt. In Chiang Rai (Golden Triangle) sollten sie auf dem Nachtmarkt 40$/St. kosten, und in Phnom Penh 35$....

in Glashütte 24.500....

:lol:

cambrils

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...