Jump to content

ARCOR


Gast telte

Empfohlene Beiträge

habe gerade mit denen telefoniert und die meinten mehr wie 512 geht net...ausserdem bekomme ich kein 6000 hierhin....heul.....mus mich mit 3000 zufrieden geben wenns mal laufen sollte...

Konditionen

 

Nutzung per: Direktanschluss an das Netz von Arcor

Anmeldung erforderlich: ja

Anschlusstyp: Datenanschluss

Grundgebühr: EUR 29,95 monatlich

Einrichtung: EUR 99,95 einmalig

Call by Call: nicht möglich

Mindestumsatz: nein

Abrechnung: eigene Rechnung

Mindestlaufzeit: 3 Monate

Kündigungsfrist: 1 Monat

Voraussetzungen: Zur Nutzung des hier vorgestellten Tarifs muss einer der folgenden Anschlüsse vorhanden sein:

Arcor ISDN von Arcor AG & Co. (Grundgebühr EUR 19,95, Anmeldung EUR 59,95)

Arcor ISDN Telefon Flat von Arcor AG & Co. (Grundgebühr EUR 39,80, Anmeldung EUR 59,95)

Arcor ISDN Weekend von Arcor AG & Co. (Grundgebühr EUR 26,90, Anmeldung EUR 59,95)

 

Verfügbar: in über 200 Städten im Bundesgebiet

Gültig ab: 01.08.2005

Zeittakt: 1/1

Max. Downstream: 6144 kBit/s

Max. Upstream: 640 kBit/s

Zahl der Computer: unbegrenzt

E-Mail-Adressen: 20

Webspace: 500 MB

Zwangstrennung: nach 24 Stunden

 

 

Weitere Informationen

 

Bei Bestellung bis zum 31. August 2005 entfällt der Einrichtungspreis.

Bei gleichzeitiger Beauftragung von DSL und Telefonanschluss bei Arcor entfallen die einmaligen Anmeldekosten für den ISDN-Anschluss, so dass man nur die 99,95 Euro für den DSL-Anschluss anfallen.

Arcor bietet darüber hinaus in den nicht verfügbaren Städten DSL in Verbindung mit einem T-DSL-Anschluss an.

Dieser Tarif setzt sich aus dem DSL-Anschluss für 25 Euro und der DSL Flatrate für 4,95 Euro zusammen.

 

 

 

 

 

bin ab morgen umgetellt :lol:

bearbeitet von Gerisbase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist gerade was passiert, das kann gar nicht...

 

Ich habe bei der Arcor Hotline angerufen und nach 2x klingeln hörte ich eine Stimme!

Es war kein Computer, sondern ein netter Mensch. Dem trug ich mein Anligen vor, dass ich doch schon seit 2001 Bestandskunde bin und gerne den Tarif wechseln wolle.

 

Jetzt kommts: Ihr könnt das als Arcor-Kunde direkt online machen. Mir wurde das genau erklärt:

- www.arcor.de

- Kundenservice -> Privatkunden

- mit Rechnungskontonummer und Kundenkennwort anmelden

- aus linker Spalte "Meine Tarife" auswählen und neuen gewünschten anklicken.

 

Das hat keine 2 Minuten gedauert und ich hatte die Bestätigungsmail.

Umgestellt wird auch bei mir zum nächsten Abrechnungszeitraum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer
jaja ist ja gut....nur laut support geht net...in der werbung stand vor einigen monaten auch das der upstream auf 512 erhöht werden kann. später haben sie dann festgestellt das es technisch nich tmöglich ist und es wieder auf eis gelegt....so, da hasse :lol:

dann ist es aber seltsam das bei mir die 512 geschaltet wurden (3 aufpreis).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja ist ja gut....nur laut support geht net...in der werbung stand vor einigen monaten auch das der upstream auf 512 erhöht werden kann. später haben sie dann festgestellt das es technisch nich tmöglich ist und es wieder auf eis gelegt....so, da hasse  :P

dann ist es aber seltsam das bei mir die 512 geschaltet wurden (3€ aufpreis).

Hallo Brezel wenn du die 6000 hast dann fallen definitiv die 3 Euro upload weg und du hast 640 KB/s upstream :lol:

 

Warscheinlich bist du noch nicht umgeschaltet :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ja mal gespannt wenn 1&1 aus dem arsch kommt, die verarschen ihre kundschaft auch von monat zu monat. ihre versprechungen von ende juli sind auch schon von ihrer seite verschwunden. na mal sehen, vielleicht klappt´s ja bis weihnachten :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Werni,

 

ich habe von April bis Juli gewartet bei 1und1. Danach hatte ich die Schnauze gestrichen voll, vor allem nach den aussagen von denen (Nur noch eine Woch warten ....). Bin jetzt zu Netcologne, da hat das ganze dann in nur 5 Tagen geklappt. Jetzt hab ich bei denen 6Mbit down und 736 Kbit up und bin voll zufrieden. Also such dir lieber einen anderen Provider. :lol:

 

MfG

 

Muskelman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalleblombquist

wollte nur mal gesagt haben, dass ich zu strato gewechselt bin und hab nun ne 6000er leitung...

 

upload war teilweise bei 80KB/s

und download so bei 700 KB/s

 

das iss einfach nur geil und ich kanns jedem weiterempfehlen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast someone_01

Hier wird ja sicher schon jemand den Upgrade aus einem laufenden Arcor Vertag auf eine höhere DSL Geschwindigkeit gemacht haben....

 

Meine Frage: ist der Upgrade kostenplichtig (Bearbeitungs-/Änderungsgebühren oder wie sie es auch nennen mögen) ?

(die anschliessenden laufenden Kosten sind klar)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...