Jump to content

NTSC


obiwahn

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

das ist nicht das Problem, der Tv beherscht NTSC 3.58 und 4.43.

Mit der Dbox 1 geht das auch wunderbar, die Größe wird angepasst (480 Zeilen) und die Farben stimmen auch.

Ich habe bloss keine Lust die Boxen ständig zu wechseln. :lol:

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurz zu Hardware:

 

Sony KV-29C3D / macht laut "Technischen Daten" Pal, Secam, Ntsc 3.58 /4.43 (Video in)

Nokia Dbox2 mit Keywelt Image.

Eutelsat 16° ost 11.191 GHz H 5632 3/4 CBS /NY (Ntsc)

 

bei dem Empfang dieses Feed ist das Bild grün überlagert ntsc.jpg

sieht so aus als wenn es nicht richtig synchronisiert wird, weil nur das "grüne" durchlauft.

 

so ich hoffe das reicht als Fehlerbeschreibung,

ansonsten denke ich über eine ander Verkabelung bei mir nach so das ich für dieses "spez. Signal" dann doch die Dbox1 verwende.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingesdhlichen , Dbox1 /2

 

Hier war nur ein lehres Bild zu sehen.

 

ntsc2.jpg

So soll es ausehen (von Video gecapturer) 07.08.2005 ca 17.40 Uhr 16°Ost

 

ntsc3.jpg

und so sieht es auf dem Bildschirm aus.

 

 

Da hier das Problem etwas tiefer liegt und der Empfang von NTSC Signalen nicht so haufig ist und ich das ganze ja auch mit der D-Box I geht würde ich das Thema hiermt enden lassen.

Sollte es doch möglich sein.... :lol:

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise kommen die Fehlfarben vom VideoDAC in der dBox. Man könnte jetzt in das Datenblatt schauen, ob und wie die Register für NTSC gesetzt werden müssten. Dazu bin ich grad zu faul :lol: Kann ich später mal gucken.

 

Hast du den TV über normales CVBS-Videosignal angeschlossen? Falls ja, dann probier mal S-Video oder RGB, da dann die Farbinformationen nicht mehr als Unterträger auf der gleichen Leitung rumschwirren, sondern getrennt übertragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

da lauft öfter was, meistens ist aber nur ein Texeinblendung bzw ein Schwarzbild zusehen. Und die Symbolrate ist mit 5632 gerade ausreichend das ein Empfang möglich ist.

 

Ich habe verschiedene Einstelungen versucht, RGB S.Video, aber wie die Bilder zeigen haut das nicht so richtg hin.

 

Meine Vermutung ist das dass ein Problem mit den 60Hz in der Dbox2 gibt.

Die 1er Box gibt das meines Wissen nach als 50 Hz NTSC Signal raus.

 

 

Das Bild wird ja richtig syn. aber das Bild wird überlagert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es gerne mal testen, da es mich technisch interessiert. Hab allerdings nur 28,2°E 19,2°E und 13°E zur Verfügung. :lol:

 

Kommt da auch was im NTSC Format?

 

Wie sieht es aus, wenn du die Sache per Netzwerk streamst?

 

Zur Technik der dbox2 Nokia: Der Video DAC ist ein SAA7126. Datenblatt hier

Ich habe mal kurz reingeschaut und NTSC wird unterstützt. D.h. entweder müssen Register entsprechend gesetzt werden, oder aber die angelieferten Daten vom Avia sind schon nicht Standardkonform.

 

*edit*

Schau mal auf Seite 16 & 18 im pdf.

Man kann/muss via I2C Bus auf jeden Fall zwischen den Normen umschalten

bearbeitet von ms-dos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich :lol:

 

@ms-dos

 

Du hast mir den nötigen Schubs gegeben, ich wusste daß ich das schon mal irgendwo

gesehen hab, aber auf den saa bin ich nicht mehr gekommen.

 

Es gibt nen Befehl saa (zumindest im Keywelt Image und im Yadi, ob der Standard in den

Images ist weiß ich jetzt nicht.

 

/tmp # saa -h

Version 0.3

Usage: saa

 

Switches:

-h, --help            help

-o, --power-save   power save mode

                      none get power save state

                      0    power save off

                      1    power save on

-r, --rgb            rgb mode

-f, --fbas            fbas mode

-s, --svideo          svideo mode

-y, --yuv-cvbs        yuv+cvbs mode

    --yuv-vbs        yuv+vbs mode

-m, --mode            get current mode

-p, --pal            pal mode

-n, --ntsc            ntsc mode

-i, --input       input control

                      MP1      = 1

                      MP2      = 2

                      CSYNC    = 4

                      DEMOFF  = 8

                      SYMP    = 16

                      COLORBAR = 128

-w, --wss         widescreen signalling

                      none get widescreen signalling state

                      0    4:3 full format

                      1    14:9 center letterbox

                      2    14:9 top letterbox

                      3    16:9 center letterbox

                      4    16:9 top letterbox

                      5    >16:9 center letterbox

                      6    4:3 with 14:9 center letterbox

                      7    16:9 full format (anamorphic)

                      8    turned off

-t, --ttx         teletext VBI reinsertion

                      none get teletext reinsertion state

                      0    turned off

                      1    turned on

/tmp #

 

Also auf NTSC kannst da switchen, probier es doch mal damit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

zu ms-dos: auf den genanten Sat. ist mir kein NTSC bekannt.

Die gezeigten Bilder in "guter" Qualität sind per Netzwerk gestramt, aber hier sind auch ein paar Aussetzer im Stream. "http://people.freenet.de/fred.obiwahn/keywelt/cbs.mpg"

 

 

zu Worschter: an welcher Stelle des Image muss ichen den "Schalter" umlegen ?

ist die "neutrino.conf" das geeignet File?

 

 

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@obiwahn

 

das ist erst mal zu versuchszwecken, ob es überhaupt geht.

schalte mal auf nen Sender den Du im NTSC Format haben willst,

dann geh mal per TELNET auf die Box

 

und gib ein:

 

saa -n

 

Wenn sich da was tut, dann kann man sicvh gedanken machen, ob man nicht einfach ein

Switch Plugin macht mit dem Du dann per Blau-Tasten_Menü umschalten kannst.

 

Viielleicht gibt es auch ne automatische Möglichkeit, im Moment ist mir aber keine bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ zitronenhaus

 

<sat name="Eutelsat W2 16.0E" diseqc="2" position="">

<transponder id="0001" onid="0000" frequency="11142484" inversion="2" symbol_rate="5632000" fec_inner="3" polarization="0">

<channel service_id="0001" name="BT TES 27" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

<transponder id="0001" onid="0001" frequency="12608500" inversion="2" symbol_rate="27500100" fec_inner="2" polarization="0">

<channel service_id="0012" name="ch 18 - Teleippica Snai" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0014" name="SNAI DUE" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

<transponder id="0065" onid="0001" frequency="12715500" inversion="2" symbol_rate="9913000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="0003" name="TVRi" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

 

<transponder id="00B0" onid="00B1" frequency="11191000" inversion="2" symbol_rate="5632000" fec_inner="3" polarization="0">

<channel service_id="0001" name="CBS-NY STBY" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

 

<transponder id="4326" onid="00EB" frequency="11142000" inversion="0" symbol_rate="5632000" fec_inner="3" polarization="0">

<channel service_id="0001" name="Feed ()ROTTERDAM 2 TES/59) [TANDBERG]" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

<transponder id="4327" onid="00EB" frequency="11143000" inversion="0" symbol_rate="5632000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="0001" name="Feed (Agisat ITA174) [service Provider]" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

<transponder id="9E34" onid="016E" frequency="11303750" inversion="2" symbol_rate="30000000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="012F" name="BTV 1" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0133" name="BTV 5 (RBS)" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0134" name="Georgian Remux" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0136" name="TSP Service 310" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0137" name="TSP Service 311" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0138" name="BTV IP SS" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0139" name="BTV IP EN" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0191" name="cn1" service_type="01" channel_nr="0"/>

<channel service_id="0192" name="cn2" service_type="01" channel_nr="0"/>

</transponder>

</sat>

 

das sind mein Einstellungen

 

Im Moment ist da aber nichts zu sehen und die BER ist hoch (es regnet)

bearbeitet von obiwahn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe eben nochmal nachgesehen, aber eigentlich ist nicht viel zu sehen(Schwarzbild?)

 

zur Zeit schwankt die BER bei mir zwischen 26000 und 0, kommt wohl auch auf den geo. Standort und die Schüssel Größe an.

 

 

@ Worschter

 

das Angebot nehm ich gerne an, aber ich will erst noch mal abwarten bis da wieder ein richtiges Bild zu sehen ist.

Im Moment kann man das schlecht beurteilen, obwohl kein grün zusehen ist.

 

so dann wedr ich mal sehen und wartenB)

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mich noch um was andres kümmern will hab ich mal vorgegriffen:

ntsc_switch

kommt nach /var/bin und braucht Ausführrechte.

 

die beiden andren Dateien kommen nach /var/tuxbox/plugins

 

Dann entweder neustarten oder bei Service -> Plugins neu laden.

 

Normal hast dann wenn Du 2x die Blaue Taste drückst den Wechsel zwischen PAL und NTSC

 

Nach nem Neustart sollte ansich immer PAL aktiv sein, da dies ja neutrino einstellt

und hiermit nix geändert wird.

NTSC_SWITCH.rar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...