Jump to content

Euer erster PC


Gast Dusted2003

Empfohlene Beiträge

Gast suicidecrew

@Iggy80

 

nee eingendlich die ganze Art die der Amiga ansich hatte.

 

im Prinzib wurde doch mit den ersten besseren Pcs wieder ein schritt zurück gemacht

 

der Amiga hatte darmals (ok genau wie apple und atari) schon eine Windows ähnliche oberfläche..

mit ihm konnte man Videobearbeitung machen, rendern, Dtp, Sound hatte er komplett intus...

 

für den 486 dx33 den ich dann hatte brauchte man noch ne soundkarte. ne passende graka (wenn man nicht onboard haben wollte) usw.... und er lief erstmal nur auf dos...

 

heute sind die pcs eigendlich wieder da (ok schneller, bessere games und so) wo der amiga schon 1988 war ^^

 

--------------------------------------------------------------

 

 

 

ps mein erster cd Brenner ... Mitsumi 2x!!!

gekauft 1995 oder 94 weis nicht mehr genau

1000 DM!!!! darauf habe ich lange gespart ^^

 

aber zu der Zeit bekamm man auch noch seine kompletten 2 Diskboxen auf eine CD und ein Rohling Kostete mal locker 15-20 DM..

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das Thema ist doch für mich alten Nostalgiker genau richtig. :wub:

 

Mein Erster Kumpel war der Commodore Plus 4 mit Datasette

 

plus4.jpg

 

Dann kam ein paar Jahre später der gute alte C64 mit 1541er Floppy, auf dem nächtelang Giana Sisters oder California Games gezockt wurde. Das waren Zeiten... Ich glaube, da gingen gut 10 Competition Pro's drauf. :(

 

c64.jpg

 

Anfang der 90er hatte ich dann meine erste Freundin :(

 

amiga500.jpg

 

 

Naja und dann kam ein 286er, ein 386er, ein 486er, Pentiums und Athlons....

 

P.S.

Die guten alten Commodore-Kisten stehen heute noch gut erhalten bei mir im Keller. Mittlerweile hat sich ein Amiga 600 und 1000 dazu gesellt und ein kaputter VC20

bearbeitet von FliX80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die meisten von euch genannten computer sind keine PC,

 

PC ist ein begriff eigentlich ein markenname der von IBM eingeführt wurde (für rechner ab 286 prozessor)

 

also wäre die frage passender euer erster rechner oder computer......

 

mein erster dürfte ein apple IIe mit grünmonitor und 2 floppylaufwerken gewesen sein......

 

da lief sogar zaxxon drauf, und man konnte in pascal programmieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo nun ich Ossi: KC85-3 > KC85-4 > C64 mit Floppy > Amiga500 > amiga500+ >pentium133 Mit 16MBRam :( und 8GB Platte > amd2000+

 

Meinen KC4 hab ich sogar noch :(

 

Viele Grüsse

db

 

PS: Da meine xbox nun endlich läuft zock ich die ganze Zeit amiga 500 und nes. irgendwie ist der Spielspass viel höher als bei den ganzen 3dgames.

 

Viele grüsse

db

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster Kontakt mit der Faszination Computer:

SINCLAIR SPECTRUM

Es war eine geile Zeit!! Danke lieber Herr Sinclair..... :(:(

 

MVC00470.JPG

sinclair_spectrum_2g.jpg

 

Gruß isas

bearbeitet von isas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch...

 

so.....meine ersten besseren taschenrechner waren:

 

1984 Schneider CPC 464 mit okinal Farbmonitor, Z80 CPU, 64k Ram eingebaute Datasette (habe mal nen neuen Z80 mit höherem takt eingelötert...heidenarbeit)

inzwischen Verschrottet

 

1990 Amiga 500...war das nen schrotthaufen...lief NIE anständig...lag immer nen Latthammer neben...ENDlösung...aber aus Angst lief der recht lange...mit "streicheleinheiten"...aber als ich dafür ne festplatte kaufen wollte....und die Preise sah...VERSCHROTTET...

 

1995 mein erster PC 286 mit 4MB Ram (nen Freund investierte zu der Zeit noch ein Heidengeld in seinen Amiga 2000 Schrotthaufen, um diesen Jahre Später zu verschrotten)

 

Greetz MMD :(

 

p.s. An die Amiga Jünger...beschwert euch net, über meine meinung, dass der schrott nie wirklich ne marktchance hatte....war halt ne reine DADDELKISTE...ging zwar auch wat anderes mit...aber NIE konkurrenzfähig und ZUFRIEDENSTELLEND...

bin Musiker ....zwischem dem amiga mist und Steinberg sachen liegen WELTEN...die synthy jungs ham ja noch recht lange mit dem atari rumgemacht...lasst mir einfach meine meinung...sonst geht das hier NUR offtopic...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch mal meine Historie aufzälen.

 

Angefangen habe ich mit einem AIM65 dann ZX80, TRS80, PET 2001, Atari 400, Atari 800XL, Atari 130XE, Atari 520 ST, dann PC`s 386sx, 386, 486sx, 486DX2, P2 400, P3 733, im Moment habe ich noch einen Atlon XP 2000+. Für das was ich mache reicht er im Moment noch.

 

Gruß Floppyli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster Computer war ein Amiga 500. Dem hab ich irgend wann mal ne 1 MB Speichererweiterung und ein 2. Laufwerk wegen Indiana Jones 4 spendiert.

Wenn ich so mal zurückblicke, hab ich in 8 Jahren Amiga weniger für Hardware ausgegeben, als in einem Jahr PC. Ok, ab und zu mal wieder ein neuer Joystick, da waren aber auch ein paar frustierende Spiele... :(:(:wub:

 

 

Danach, 486 Dx 33, Pentium MMX 166, AMD K6-2 350, AMD K6-2 450, Athlon C 1333, Athlon 64 3200+

 

Bei den Graphikkarten wars noch extremer:

Paradise VGA (256kb Speicher), Oak VGA (1MB, VESA), S3 Virge DX, Voodoo Rush, Riva 128, Voodoo Banshee, Voodoo 5 5500, Geforce 2 GTS, Geforce 4 4200, Radeon 9600 XT ( :wub: jetzt schon 1,5 Jahre, das wird ein neuer Rekord!!!!!!!!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Dusted2003

Kennt ihr die 8" Floppy soben links noch? Weiss gar nicht mehr wieviel

oder wiewenig Bytes da drauf passten.

 

12disks.jpg

 

Wären die Dinger nicht eckig gewesen, hätte man damit auch Frisbee spielen können :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster - brauch nicht lang nachdenken:

 

CPU: P4 1,8 GHz Willamette

Board: MS-6391

Ram: 2*500MB PC133

 

:( is eben noch nicht lang her - vor diesem wusste ich übrigens nichteinmal was Windows genau bedeutet, wie man ins I-Net kommt,...

 

Späteinsteiger, andere Interessen, Ignorant,... wie man sehen will

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

also auf die 5,25 Zoll gingen glaube ich 360 KB pro seite drauf

 

auf die 3,5" DD 720 KB

und auch die 3,5" HD 1440 KB (das sind auch die vom PC)

 

es gab die auch mal mit 2000 KB DhD oder so...

 

wieviel auf die 8" drauf gingen keine ahnung.. son trümmer hatte ich nie ^^

mal googlen....

 

edit habs gefunden: auf die 8" Floppy passten 80 KB ^^ :(

 

 

edit2: Comando zurück es gab 4 version von der 8" floppy

1 version 80 KB 1971

2 version 256 KB 1973

3 version 800 KB 1974

4 version 1 MB!! 1975 (hatte aber ne sehr miese Quali...

 

nachzulesen unter http://en.wikipedia.org/wiki/Floppy_disk#O...the_8-inch_disk

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erster PC....:

 

CPUs

 

1,2 AMD(ist verbrannt to much vcore^^), 1800+ AMD ,2400+(lebt immer noch, AMD 3000 AMD 64 (venice)

 

MAINBORDs

 

epox 133,epox 333,nf4 DFI DR SLI

512MB 512MB 1,5GB

 

GARAKs

GF 2 MX 400,GF 4 TI 4600,ATI 9800@pro,GF 6800 gt(pci-e)

 

NTs

300WATT-300WATT-580WATT

 

Davor----->SNES(rpgs^^love maschine),N64(007,Duke Nukem wie goilll ;D),PS1 (FF7^^),DC Shenmue1+2

bearbeitet von gb113
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hahner3110

Mein erster PC war ein ATARI PC3:

 

Technische Daten

Prozessor Intel 8088-2

Takt 4,77 MHz, 8 MHz im Turbo-Modus

RAM 640 KB

Betriebssystem (ab Werk) MS-DOS 3.21

Auflösungen 720x348 (MDA, Hercules)

640x350 (EGA)

640x200 (CGA)

Farbpalette 512

interne Laufwerke Diskette 5,25" DD doppelseitig, 360 KB

Festplatte 5,25" RLL 30 MB

Steckplätze 5 ISA 8-Bit

 

 

Den habe ich letzte Woch entsorgt.

 

mfg

 

Hahner310

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Grossvater

Hi oute mich auch mal,

 

C 64 mit Commodore Nadeldrucker

 

Amiga 500

 

Amiga 500 mit Speichererweiterung auf ?? mb und Bürolocher,fg

 

Pentium 133

 

Pentium 3/650

 

AMD XP 2400 ( nix besonderes aber er lauft und läuft und läuft)

 

Na gut ich spiel nicht mehr so viel,gg

 

der Grossvater

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

mannmannmann,

bei dem thread erkennt man wie alt man ist und wie die zeit vergeht besonders bei den lieb gewordenen kisten (o.k. ab und zu hinterlassen sie ja auch spuren vom aufprall an der wand - thank you billy boy)

also den sinclair kenn ich noch aus der informatik ag in der real-schule

danach kam dann selber mal n c16

dazwischen ein hier noch nicht genannter schneider/armstrad (war glaub ich pc464 oder so..incl. grün-monitor)

danach n amiga zum disketten-wechsler-studium

und irgendwann dann mal n pc und da ist die entwicklung vom 486er bis hin zum heutigen amd athlon 64 3200+ in diversen nicht mehr nachvollziehbaren schritten passiert

und wofür die alten dinger teilweise noch gebraucht werden...

n kumpel von mir bastelt an maschinen zur plastik-tüten-herstellung rum...eine der führenden anbieter von den maschinen hat als monitore für die steuerungen alte amiga-farbbildschirme eingebaut....bei defekt kosten die dinger 2000 euro im austausch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach da wird einem ja das Herz warm bei soviel Nostalgie :(:(:wub:

 

bin übrigens mit nem 286 er Intel angefangen mit einer 5 1/4 Zoll Diskette

und 512kb Ram

habe dann irgendwann ne Festplatte nachgerüstet auch 5 1/4 Zoll mit wenn ich das noch richtig weis 2 Mb ...

 

da lacht man heute drüber ...

ja das waren noch zeiten ...

 

Mfg Mad Alex :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

naja wenn man bedenkt das zwischen den ersten heim dingern bis heute höchsten 30 Jahre liegen... 1975 - 2005 (wobei meine zeit da so eher erst so 1986 begann ^^)

 

dann will ich mal sehen was uns die nächsten 30 Jahre erwartet... :lol:

 

in 30 jahren stecken wir und Drähte in den Kopf und erleben Counterstrike real...

 

auch die Sexbrange wird dann boomen (stichwort virtuelle Red light Zones) *g*

 

also wer das erfindet hat ausgesorgt .. in jeder hinsicht.....

 

 

ähm wozu sind die Muscheln bei euch auf der Toilette ?? :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein erster war der hier

 

Image51.jpg

 

hab dann in den 90er Jahren auf den hier umgerüstet

 

22_sr8000.jpg

 

:P

 

ok. war wohl doch eher der hier :lol:

 

800xl.jpg

 

war aber eine echt schöne Zeit - hab das Teil heute noch und unmengen an Spielen dazu - spiele sogar immer wieder mal damit.... :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...