Jump to content

SAMBA Unterstützung?


Empfohlene Beiträge

Samba ist das Gegenstück zur Windows Freigabe,

 

Es gibt nen Samba Server und nen Samba Client.

 

Wenn man auf Linux nen Samba Server laufen hat, kann man mit Windows drauf zugreifen.

Hat man den Samba Client installiert, kann man damit Windows Freigaben Mounten.

 

Deswegen solte man mit CIFS den Samba-Server eines Linux Rechners mounten können, genauso wie

ne Standard Windows-Freigabe. Probiert hab ich das aber noch nicht mit Linux, denn

Samba bzw. CIFS ist zu langsam und macht unter Linux keinen Sinn, wenn man da

auch nen Server installieren muss, kann man auch gleich den NFS Server installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

hab den samba server auf meiner Dream mal installiert um halt Filme die auf der internen Festplatte der Dream aufgenommen wurden auf meinem WinPC zu kopieren und das funzt eigentlich gut, brauche zb für 800MB ca 4 minuten und das ist ok. Auf der DB2 denke ich macht der samba nicht soviel sinn, zumal er ja auch auch aus 2 Daemons besteht und die sind ja auch beide knapp 300kb gross.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumal es wenig sinn machen würde ein Laufwerk auf der DBOX fürn Rechner freizugeben :(

 

Aber es geht in meinen Augen ja um den Zugriff von der DBox aus auf ein

entferntes Laufwerk und das geht mit CIFS normalerweise.

 

EDIT:

 

gut der Zugriff anstelle FTP ist klar, aber warum noch zusätzlich was installieren

was eh schon anderweitig geht. Das kostet nur unnötig Recourcen.

 

Wenn das trotzdem so funktionieren soll wie ein Mount, dann gibts

dafür WEB-Drive (oder so ähnlich)

 

Das funzt astrein, und die Box verhält ich dann fast wie ein gemountetes Laufwerk.

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ic=49015&hl=ftp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...