Jump to content

Divx 6


Gast Hollowman

Empfohlene Beiträge

Gast Hollowman

Hi,

 

wollte nur mal so wissen wer es neue Divx6 schon probiert hat.

Mehrer Tonspuren, AC3 40% besser Quali als Divx5 ...

Ich hab mirs eben mal von Emule gezogen und probier mal morgen den ersten Film zu rippen.

 

Mfg

Hollowman

 

P.s Poste dann mal mein bericht, falls es jemanden interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mellowbase

ich hatte es gestern mal probiert.

 

als versuch habe ich einen streamrip genommen und in *divx umgewandelt.

selbst die bestmöglichste qualität verbraucht super wenig an speicherplatz.

 

das umwandeln mit dem converter ist super einfach und schnell.

 

erinnert mich an den ersten *ogg converter. klein aber efektiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mellowbase
Bin auch grad am Testen...Prog gefällt mir ganz gut. DVD Player kompatibel ?????

mit der endung *divx wirst du kein glück haben.

da sollen player dafür demnächst auf dem markt kommen

aber eine normale umwandlung in *avi sollte gehen.

hab es aber noch nicht getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mellowbase
Gibt es nicht schon divx kompatible Player.......oder fressen die nur die 5er version ???

natürlich gibt es schon normale divx dvd player. ich habe auch einen.

nur hat divx ein eigenes format rausgebracht mit der endung *divx und da wird der normale player streiken.

 

das neue format hat ja seinen vorteile. so ist es möglich ein menü oder mehrere sprachen zu erstellen. also genauso wie bei einer normalen dvd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mellowbase

interactive.jpgfeatures.jpg

 

Erweiterte Leistungsmerkmale des DivX-Media-Formats

 

* Mit XSUB-Untertiteln können Sie Filme mit Untertiteln in mehreren Sprachen verarbeiten.

* Interaktive Videomenüs bieten unübertroffene Bequemlichkeit und Steuerfunktionen, mit denen Sie schnell zwischen unterschiedlichen Szenen oder Bonus-Inhalten hin- und herwechseln sowie Audiospuren und Untertiteloptionen auswählen können

* Kapitelpunkte ermöglichen eine flexible Arbeitsweise und gestatten Ihnen, direkt zu der Szene in Ihrem Video zu gehen, die Sie abspielen möchten.

* Mit alternativen Tonspuren können Sie Tonspuren in mehreren Sprachen erstellen sowie separate Tonspuren für bestimmte Lautsprecherkonfigurationen festlegen./li>

* XTAG-Video-Tags enthalten beschreibende Informationen wie zum Beispiel den Titel, den Autor und die Angabe der zum Erstellen der Datei verwendeten Video-Spezifikationen, mit denen die Organisation rationalisiert werden kann.

* Mit der .divx-Dateierweiterung werden Inhalte im DivX-Format eindeutig identifiziert, sodass Sie sich nicht mehr fragen müssen, ob die .avi-Datei auch wirklich auf Ihrem DivX®-zertifizierten Gerät abgespielt wird.

 

 

DAS SIND AUSSICHTEN,WA?

<_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

Also das mit den Menüs etc muss nicht grad sein das das nicht klappt. Ich hab gelesen es kann sein das manche die neue Divx datei mit Menü lesen können.

 

Ich werde es wie gesagt morgen mal testen hab heute keine Zeit für.

 

Zu der Endung: einfach in .avi benennen dann sollte das gehen.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast marvin-42

Ausserdem geht auch mit xvid vieles von der, was divx6 verspricht, z.B. Deutsch in AC3 5.1, Englisch als MP3 VBR, externe Untertitel usw.

 

Menüs brauche ich nicht - schließlich passen mehrere Filme auf eine DVD. Und was die Qualität angeht: Warten wir doch mal einen echten Test ab. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass xvid unterschiedliche Möglichkeiten bietet. Die meisten Files spielen auf allen Playern und nutzen deshalb nur die Möglichkeiten der ESS Chips aus, also ohne QPel, GMC, usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

Ich hab grad mal Divx 6 ausprobiert mit dem Converter. Hab da schon meine ersten Probleme.

 

Also ich hab eine gestreamte file von der Dbox genommen und mit Projekt X gedemuxt dann mit Tmpeg gemuxxt. nun wenn ich die Mpeg datei mit dem Divx converter öffnen will bringt er mit die Fehlermeldung:

Fehlender Codec.

divx Converter kann nicht konvertieren da der Mpeg2 Codec nicht installiert ist. Das kann aber nicht sein weil ich mpeg2 codec drauf hab. Wenn ich die datei mit Dr. Divx öffne funktioniert das wunderbar. An was kann das liegen ?!

Hat sonst noch jemand den fehler ?!

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gehe ich mal davon aus das sich die Programme im Wege stehen.

 

Nein, laut Divx soll daß ohne Probleme funzen, beide Proggis parrallel auf einem System installiert zu haben.

 

Was ich irgendwie an dem Converter vermisse, ist die Möglichkeit die Filmgröße anzugeben. Heisst wie groß letztendlich das fertige Divx File sein soll.

Laut dem FAQ und der Anleitung bei Divx gibt es ja dafür ein Menü, ich jedenfalls finde es nicht, genauso wie die anderen Zusatzfunktionen. Oder geht das nur mit VOB's?

Das kann doch nicht alles sein "View List" und "CONVERT".

 

Will endlich meinen KISS über's Netzwerk damit füttern. :P

 

Gruss <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

mmh also wie gesagt hab mal komplett Divx runtergeschmissen (auch Dr. Divx) und nur mal den Converter drauf installiert. Ziehe meine mpg Datei rein Analysiert kurz und dann

fehler8aq.png

Ich weiß da auch keinen Rat mehr.

Also das find ich mal oberscheiße meine ersten Test mit gestreamten mpeg2 Daten sind schon mal gnaden los gescheitert.

 

Habt ihr da keine Probleme. ???! Geht das wenn ihr von der Dbox die ts daten in mpeg umwandelt und dann in den Converter reinschmeißt ????

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mellowbase

ich kann leider nicht sagen woran es liegt.

 

habe auch dr.divx auf der platte. das convertieren (auch mit crack) funktioniert tatellos.

 

 

ich würde sagen,alles mit divx runterklatschen und das neue divx 6 aufspielen.

vieleicht beißt sich ja wirklich was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

Habe das hier grad in einem Forum gefunden:

 

Ich habe schon Dr.DivX genutzt. Und das war schon Bug verseucht. Dr.DivX wird jetzt eingestellt. Dafür können diese Nutzer auf "Creator Paket" ziemlich günstig upgraden.

Aber was hat man vom Upgrade. ich dachte, schlimmer als mit Dr.DivX wirds nicht mehr. Ich finde die Qualität unmerklich besser. Eine sinnvolle Ergänzung ist das Feature mit mehreren Tonspuren. Aber hört euch die Nachteile an. Mit normalen Media-Daten ( z.B. über TV-Karte) kann der Nutzer nichts machen.

Kein Zugriff auf genau abgestimmte Bitrates bei Video- und Tonspur!!! Man kann nichtmal einen Speicherort bestimmen. Es ist wirklich blamabel.

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...