Jump to content

Ungewöhnliche Empfangsprobleme....


Player11

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Ich habe die Wavefrontier T90 mit zur Zeit 2 angeschlossenen quattro Switch LNB´s. Von den LNB´s gehe ich dann jeweils auf einen Diseqcschalter und dann natürlich weiter zu den Receivern.

Receiver ist zum einen die Dbox2 die mittlerweile auch einigermaßen läuft, mal abgesehen vom "hängen bleiben" ab und zu mal....

 

Nun habe ich einen einfachen digitalen Receiver gekauft und ihn an den zweiten diseqcschalter angeschlossen.

Das Problem ist, das ich etweder mal nur Astra empfangen kann oder mal Hotbird... beides gleichzeitig geht nicht. Mal geht nix... und ich finde das Problem nicht. Obwohl ich beispielsweise auf der Dbox Astra empfangen kann, hatte der neue receiver mal signal, und dann wieder nicht sobald ich hotbird zum laufen brachte....

 

Woran kann es liegen das ich beide (und demnächst noch mehr) Satelliten nicht gleichzeitig zum laufen bekomme ?

Muss ich auf bestimmte Einstellungen achten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Du musst guggen welcher LNB an A und B angeschlossen ist und das in der Box auch einstellen.

Sonnst nimmt der immer nur A, und wenn du beim prob. immer die Kabel tauschst, kann es vorkommen, daß mal Astra oder mal HB kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Du hast an deinem Diseqc-Schalter die Eingänge von LNB A und LNB B oder eben 1 und zwei. jenachdem welcher nun Astra und HB ist musst du das in den Diseqc-Einstellungen der Box (oder eben anderer Digi-Reciver) eintragen. Ich habe einen Monoblock und da ist z.B. HB A(1) und Astra B(2). Schau mal nach. Vorrausgesetzt dein anderer Reciver beherscht Diseqc.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei beiden Diseqcschaltern habe ich die Eingänge SAT1, SAT2, SAT3, SAT4 und in der mitte den Ausgang...da dran habe ich dann auch jeweils die Receiver hängen. An SAT1 habe ich Astra, an SAT2 habe ich Hotbird und an SAT3 habe ich Eutelsat

Nun habe ich bei dem Receiver in dem Menü, unter LNB-Einstellungen folgendes:

 

LNB-Nr.______________LNB1___(kann da von LNB1 bis LNB8 auswählen)

Untere frequenz_______09750

Obere frequenz_______10600

Diseqc 1.0____________1______(kann von 1 bis 4 und AUS, auswählen)

Diseqc wiederholungen__0

LNB-Spannung_________Ein

 

Wenn ich dann LNB 2 auswähle, steht unter diseqc 1.0.... eine 2 hinten...usw.

 

Was ist den nun falsch an den voreingestellen Werten ?

 

Jetzt finde ich gar nichts mehr.... nur ca 10 kanäle auf eutelsat....

Ausserdem kommt es vor das die Signalstärke und Signalqualität nur ab und zu ausschlägt, aber nicht konstant auf einem niveau bleibt.

bearbeitet von Player11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Liegt es am Wetter heute mit unterschiedlicher Empfangsstärke? Aber deine D-Box bekommt alles rein? Schließ mal nur zwei Sats an. Astra und Eutelsat Hotbird. Dann spielst du etwas mit den einstellungen. Da hast du nämlich erstmal nur zwei möglichkeiten: Astra ist entweder 1 oder 2 oder HB ist 1 oder 2. Einfach mal probieren. Und melden was passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist es ja. Die Dbox2 kriegt alles, auch wenn das Signal etwas schwächer wird.

 

Ich habe gerade auf dem anderen Receiver ganz normal Astra empfangen nachdem ich den wieder auf die Werkseinstellung gebracht habe. Hab dann nur die Suche nach den Kanälen auf Eutelsat gestartet und jetzt geht Astra gar nicht mehr. Ich hab aber nichts in den Einstellungen verstellt. Dafür habe ich aber 20 eutelsat sender...suupperrr ;)

 

Hotbird findet es auch nicht. Obwohl auch der einigermaßen ausgerichtet ist.

 

Und das Signal wird ja nicht schwächer durch das Wetter.... es schlägt von 0 auf beispielsweise 75 oder so... unabhängig vom Wetter und das auch nicht immer.

 

Ich verstehe das nicht. Mal will nur Astra, mal nur Hotbird... aber nichts will zusammen.

 

Ich hatte auch vorher nur zwei Satelliten... den Eutelsat habe ich erst kurz bevor ich hier gepostet habe, angeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Und haste mal die Boxen untereinander getauscht,sodass mal die D-box an dem anderen Kabel ist? Diseqschalter vielleicht der Ausgang kaputt? Und bei der D-Box gehen alle drei Sats top oder wie sieht es da aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe die immer wieder getauscht. Die D-Box funktioniert an diesem Kabel und ich kann Astra, Hotbird und einigermaßen auch Eutelsat sehen....

Sobald ich an das selbe Kabel den anderen Receiver anschliesse, bekomme ich die beschriebenen Probleme also vermute ich das es nur am Receiver hängen kann.

Ich hätte gedacht das er mehere Satelliten nicht ab kann aber laut Beschreibung kann er mehrere Satelliten, auch über diseqcschalter empfangen.

Also kann es eigentlich nur am Receiver bzw. an den Einstellungen des Receivers liegen.

Nur was ich da genau einstellen oder verändern muss... keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du den den neuen Empfänger auch gesagt das du 2 sat s hast ??? hast du das auch bei ihm eingestellt ??? unterstützt der überhaupt das diseqc protokoll ?? oder kann der nur einen sat empfangen ?? auch bei dem muss du einstellen das ein schalter dazwischen hängt ... manchmal muss auch die Schaltspannung noch extra eingeschaltet werden...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Ich kenne deinen Rec. nicht (den billigen) aber da kann es schon am Tuner liegen. Und irgendwo (hattest du schon beschrieben hier) kannst du die Satzuordnung definieren. Aber wenn der z.B. nur 10 Progs auf HB findet stimmt was nicht am Reciver. Ich würde wie weiter oben schon mal gepostet das einfach probieren:

 

Schließ mal nur zwei Sats an. Astra und Eutelsat Hotbird. Dann spielst du etwas mit den einstellungen. Da hast du nämlich erstmal nur zwei möglichkeiten: Astra ist entweder 1 oder 2 oder HB ist 1 oder 2. Einfach mal probieren.

 

Oder sogar nur mit einem Sat ohne Diseq, damit du erst mal rausfindest, ob das ding (Rec.)i.O. ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich die jeweils direkt an den LNB´s anschliesse, dann bekomme ich alle von Astra oder eben von Hotbird rein. Von Eutelsat hatte ich jedoch höhstens 30 tv sender inkl. der verschlüsselten. Aber wie gesagt, eutelsat habe ich ja eh nicht so genau ausgerichtet.

Aber ich bekomme die genauso auch über die diseqcschalter, nur nicht gleichzeitig.

Ich werde es morgen nochmal ausprobieren und falls es nicht funktionieren sollte, gebe ich den Receiver wieder ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Dann lass mal den eutel weg und versuche nochmal so. Kannst du in deinen Diseq-Einstellungen auch irgendwie Sats zuordnen? So wie zB. LNB 1 = Astra und LNB 2 = HB?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...