Jump to content

Bitt nicht CDU wählen !!!


Gast Sat-Tech

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 92
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast Sat-Tech
Du weisst nicht was du tust die CDU wird uns Vernichten hört auf meine Worte es wird kommen und die arbeitslosen rate wird sich verdoppeln, ;)

@Sat-tech:

Sag mal, bist Du ein Roter oder ein Grüner? Wer so plakativ in die Runde brüllt, muss bei einem der beiden Vereine sein...

 

 

Betrachtet man die Tatsache, welche Versprechen und Ziele Schröder in den jeweiligen Wahlkämpfen herausposaunt hat, sich an einigen sogar messen wollte, davon aber nach den Wahlkämpfen nichts mehr hören wollte bzw. die Ziele überhaupt nicht erreicht hat, wäre er in jedem privatwirtschaftlichen Unternehmen schon lange herausgeflogen. Und mit ihm Stolpe, Schmidt und Trittin gleich mit...

 

In meinen Augen ist die Mehrwertsteuererhöhung die wohl fairste Steuererhöhung, denn sie trifft jeden. Auch das Kippen des Kündigungsschutzes, vor allem bei Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern, hat durchaus Sinn. Dies schafft Flexibilität und Dynamik, sowohl im Arbeitsmarkt als auch im Wettbewerb der Unternehmen untereinander. Unser Problem liegt vor allem bei den Gewerkschaften, die in ihrem Wirken und mit ihrer Macht absolut nicht mehr zeitgemäß sind. Wir haben zudem zu viel Urlaub und zu viele Feiertage. Wir sollten also anfangen, ein paar wegzustreichen, vor allem kirchliche...

 

Im internationalen Vergleich geht es uns doch viel zu gut. Wir ruhen uns auf Errungenschaften unserer vorgehenden Generationen aus, während wir diese aber ausbluten lassen. Sind wir doch mal ehrlich..., wie gehen wir und die Politik derzeit mit den Rentnern um? Das ist doch unter aller Sau...

 

Made in Germany ist heutzutage nichts mehr wert, weil wir zu bequem geworden sind, nach Freizeit geilen und die steuerlichen Rahmenbedingungen auch nicht merh die besten sind. Vielmehr beschäftigen wir uns mit einer absolut blödsinnigen Rechtschreibreform und jeder steckt den Kopf in den Sand, weil Arbeitsplätze in Gefahr sind. Und jetzt kommt mir nicht mit den Global Player, die massig Gewinne einstecken und Personal entlassen. Der größe Arbeitgeber in Deutschland ist, neben dem Staat mit seinen Arbeitslosen selbst, der Mittelstand. Diesen zu stärken sollte das primäre Ziel von Volk und Staat sein. Was interessiert mich die deutsche Bank. Es geht um die Installateure, Einzelhändler, Großhändler, etc. um die Ecke, in der Region, im Bundesland. KMU stellen bis zu 95% der Arbeitsplätze in Deutschland, davon ca. 80% an Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern. Durch die "Geiz ist Geil"-Mentalität stopfen die lieben Deutschen alles in den Rachen der Großen.

 

Ich würde mir wünschen, dass wir die Steuerpolitik auf Länderebene herunterziehen und eine Art Pflichtanteil in den Bundestopf werfen sowie die Bildung auf Bundeshoheit hochziehen...! Es kann doch nicht sein, dass Bildungsabschlüsse der jeweiligen Länder unterschiedlich bewertet werden? Strukturschwache Länder können durch steuerliche Offensiven Unternehmen und Investoren anlocken (vgl. Schweiz). Hier wird Wettbewerb der Länder untereinander geschaffen...

 

Wir haben eine gute Infrastruktur, eine gute Lage in Europa und trotz Pisa gute Möglichkeiten, auf einem hohen Bildungsniveau zu agieren. Deutschland war das Volk der Dichter und Denker. Derzeit höre ich nur Jammern und Nörgeln. Nachdem wir keine großartigen Rohstoffe haben, bleibt nur ein Ziel. "Back to the roots" und analog Schweiz, Österreich und Irland muss Deutschland versuchen, ein Invesitions- und Forschungsstandort zu werden.

 

Also, im Sinne von "Wenn Dir das Leben eine Zitrone schenkt, dann mache Limonade daraus", her mit den Reformen...

 

By the way, in meinen Augen war z.B. Thatcher hinsichtlich Reformen, wenn auch heiß umstritten, sehr erfolgreich. So viel zum Thema Frauen und Politik. Auch in der Wirtschaft können Frauen sehr erfolgreich sein...

 

Mir schmeckt Merkel aber auch nicht, hätte viel lieber Merz oder den bayerischen Erfolgsexport, deshalb bleibt wohl nur die Hoffnung, dass alle die "Spaßpartei" wählen...

 

Ciao

 

Andreas

 

WCNdlnD4.jpg

Ich bin ein Brauner :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer wieder interessant hier mitzulesen ... alle die hier so viel auf die CDU halten und gegen die SPD schreien, die sollten sich mal etwas mehr mit der Politik beschäftigen und nicht nur aus Protest wählen ...

 

Habt ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, das die CDU mind. genau so viel Schuld an der derzeitigen Lage hat? Was die alles blockiert haben und jetzt in ihr eigenes Wahlprogramm aufgenommen haben!?

Wer hat denn wohl die Abschaffung der Pendlerpauschale verhindert, wer hat denn die Abschaffung der Eigenheimzulage verhindert? .. und in welchem Wahlprogramm finden wir diese Themen jetzt wieder? Ja genau .. bei der CDU !

Hat sich von euch überhaupt schon mal jemand damit beschäftigt wie das Haushaltsloch VOR Rot/Grün schon stetig angewachsen ist und wie hoch die Arbeitslosenquote war? Die Rot/Grünen durften diese Entwicklung die damals schon abzusehen war nur ausbaden.

Ihr habt Recht, wenn ihr behauptet das sich nicht viel getan hat, das die Arb.los.quote noch weiter angestiegen ist ... aber Reformen brauchen nun mal Zeit. Glaubt ihr allen Ernstes das sich nach der Wahl viel ändert? Ich möchte euch mal sehen wenn ihr auf einen Job angewiesen seid, der 30-50km(oder sogar mehr) pro Weg erfordert .. wollt ihr alle umziehen? Was ist mit denen die an ihren Wohnort durch Haus und Hof gebunden sind? Was ist mit denen, wo noch nicht mal ne Bahn in der Nähe ist? Glaubt ihr ernsthaft das Zigaretten und Mineralölsteuer gesenkt wird?

Nachtschicht ist sicher auch noch total attraktiv, wenn man die Zuschläge versteuern muss. Ist ja eigentlich auch kaum eine Belastung für den Körper.*haha*

Kündigungsschutz - absolut unnötig, wofür denn? - bei der Vielzahl an Jobs find ich ja schnell was Neues - und unsere Unternehmer sind so verantwortungsbewusst, dass sie sowas nicht ausnützen würden ... siehe z.B. Dt. Bank

Schon allein die Kosten die durch einen Regierungswechsel entstehen würden ... und die vorübergehende politische Handlungsunfähigkeit .. schon mal drüber nachgedacht?

Die Zahlungen nach "Außen" werden ganz sicher bleiben, egal wer regiert ... aber das gehört wo anders hin!

 

DAS etwas passieren muß ist klar, aber das es nicht sofort geht ebenfalls! Gebt den Reformen Zeit um zu funktionieren ... und das eine Mehrwertsteuererhöhung ansteht sollte mittlerweile auch der dümmste geschnallt haben.

 

Habt ihr euch überhaupt mal mit dem Wahlprogramm der CDU auseinandergesetzt? Glaubt ihr das Fr. Merkel in der Lage is Deutschland nach außen hin würdig zu vertreten? (ok, das Argument ist vielleicht nicht sooo wichtig, aber immerhin ein Argument!)

Wenn die CDU ein durchdachtes Wahlprogramm HÄTTE was sinnvoll erscheinen würde, dann wäre das eine mögliche Alternative, aber im Moment kann man nur Rot/Grün wählen ... eine letzte Möglichkeit wäre die große Koalition, aber das es so weit kommt glaube ich nicht!

 

So, das war es von mir dazu ...

 

@Jahudi: Das Zitat von Dieter Nuhr ist klasse gewählt :angry: , allerdings hier nach konkreten Vorschlägen zur z.B. Arbeitsplatzschaffung zu fragen kann nicht dein Ernst sein, oder? ;)

bearbeitet von Sevensworld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ps: einen möglichst guten ausweg aus der krise könnte eine populäre persönlichkeit schaffen,das ist allein meine meinung.

Hallo Landsmann :lol:

 

Deinem Beitrag kann ich nur beipflichten.

Aber welche Persönlichkeit sollte man denn aufstellen?

Zilk ist zu alt,und Pröll ist ein so erfolgreicher Landeshauptmann,das er

nicht mal zum Präsidenten kanditiert hat.

Und Gusi ist ein Jammerlappen ;)

Und wennst Molterer oder Gehrer nimmst,kannst Dir gleich einen Strick

dazukaufen.

 

Nächstes Jahr haben wir auch Neuwahlen.Und ich kann nur hoffen,das die

Roten ein gutes Programm aufstellen :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sevensworld

 

die CDU hat noch gar kein Wahlprogramm bzw. gesagt was sie nach der Wahl tun will. Bisher geistern nur von Journalisten unterstellte Punkte durch den Raum, sonst nix.

 

Ich weiss nicht ob du Frau Merkel schon mal live erlebt hast. Sie ist nicht besonders attraktiv, hat was von nem geek, aber analysiert knallhart und logisch. Wenn ich jemand attraktiven will der schön anzuschauen ist und nicht weh tut geh ich auf ne modenschau.

 

du hast schon recht dass die Union/FDP-Regierung viele der heutigen Probleme mitverbockt hat. Trotzdem war seit 1998 Rot-Grün an der Regierung und das was sie gemacht haben ist/war mir einfach nicht genug. Bzw. mit handwerklichen Fehlern gewürzt dass es der Sau graust.

 

Merkel hat schon gewusst warum sie "dienen" sagte. Dagegen hebt sich der Egomane Schröder umso deutlicher ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer wieder interessant hier mitzulesen ... alle die hier so viel auf die CDU halten und gegen die SPD schreien, die sollten sich mal etwas mehr mit der Politik beschäftigen und nicht nur aus Protest wählen ...

Dann guck Dir mal an wer wie den Thread angefangen hat! Sehr fundierte Meinungen...

 

Noch eins...Ich gebe jedem Recht der sagte das die Regierung Kohl weg musste, aber was in den letzten 7 Jahren passiert ist ist ein Witz...nämlich keinerlei Verbesserungen und man kann nicht alles auf seine orgänger schieben....Ich mache auch niemandem für was verantworlich was vor 7 Jahren passiert ist und heute in meinem Leben falsch läuft !

 

Meiner Meinung nach wäre ein schneller Regierungswechsel eine Chance, dass etwas vorran geht, denn es wäre eine fast einmalige Chance, dass eine Partei die Mehrheit im Bundestag UND Bundesrat hat und das würde bedeuten eine Blokadepolitik wäre nicht möglich und es würde nicht immer zu schlechten Vermittlungsausschuss Kompromissen kommen !

 

Ich kann nur sagen ein Versuch ist es wert! Denn seit 7 Jahren hat sich unsere Situation verschlechtert und nicht verbessert !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jahudi: Das Zitat von Dieter Nuhr ist klasse gewählt :D , allerdings hier nach konkreten Vorschlägen zur z.B. Arbeitsplatzschaffung zu fragen kann nicht dein Ernst sein, oder? ;)

Es ging mir hauptsächlich darum das die Leute erkennen, das Arbeitsplätze nicht von Politikern geschaffen werden können, sondern diese lediglich die richtigen Rahmenbedingungen schaffen müssen, damit die Wirtschaft das tut.

 

Ich befürchte allerdings das die oft angeprangerte "Geiz ist Geil" Mentalität in den deutschen Unternehmerköpfen ( zumindest in denVorstandetagen von großen Konzernen ) schon soweit fortgeschritten ist, das eine lockerung des Kündigungsschutzes eben nicht zum großen Beschäftigungsboom wird wie alle propagieren, sondern dazu genutzt wird noch mehr Geld in die eigene Tasche zu wirtschaften. Wenn man sieht wieviele betriebliche Sozialleistungen bei Großkonzernen jedes Jahr gestrichen werden, weil sie angeblich nicht länger Finanzierbar sind, im Umkehrschluß Deutsc he Bank und Bayer AG für das erste Quartal 05 wieder einmal Rekordeinahmen/-umsätze vermelden, fällt mir ein Ei aus der Hose.

 

( Siehe auch Diätenerhöhung, Spesenvergütung, etc. pp. von Politikern )

 

Solange nicht ein Umdenken bei denjenigen einsetzt, die es (über)dicke haben, wird sich garnichts ändern. Wozu auch... :lol::angry:

 

Jahudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi leutz!

 

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben!

 

@MJSmith und Jahudi:

Viele gute Ansätze und Gedanken, man merkt das Ihr Euch als einige wenige mit Politik auseinandersetzt und nicht Zeitung liest und Stammtischparolen rauslääst! Soll nicht heißen das dies alle anderen so machen.

 

Zum Thema:

Der letzte Beitrag von Jahudi hat etwas was viele hier gar nicht ansprechen.

Die wahre Krankheit in Deutschland sind die AG's und derern nimmersattes Gewinnstreben und ausüben von Druck auf die Politik!

Wenn eine Audi, Daimler, BMW, Deutsche Bank oder wie auch immer jedes Jahr neue Rekordgewinne (dank rot/Grüner Steuergeschencke) vermeldet und gleichzeitig jedes Jahr Jobs abbaut oder auslagert und sich die Aufsichtsräte mit Reklordabfindungen hin und her schiebt, dann ist hier einer der ersten Ansatzpunkte zu suchen.

Aber da wird keine Regierung, wie auch immer diese aussieht, anpacken. Haben ja schliesslich alle fette Aktienpakete die nicht an Wert verlieren dürfen ;):angry::lol:

 

Dann die Beamtenbesopldung und Versteuerung. warum um alles in der Welt müssen die weniger beiträge leisten als ein jeder nicht Beamter????

 

Aber auch hier wird keine neue Regierung (wie auch immer) ansetzten.

 

Eine Erhöhung der MWST. ist unausweichlich. Aber nicht die verminderten Steuersätze für Lebensmittel. Damit trifft es alle die sich Konsumgüter leisten können und ist nur gerecht!

 

Senkung der Steuersätze ist dringen nötig. Aber im gerechten Verhältnis. Die Spitzensteuersätze um 2 - 4 Prozent und die Eingangssätze um 5 - 8 Prozent!

 

Entschärfung der Bürokratie und weg mit der ganzen Zettelwirtschaft!

 

Einführung ein er PKW Maut und gleichzeitiger Abschaffung der KFZ-Steuer!

Jedes Jahr fahren mio von Ausländischen Autos über die von unseren KFZ-Steuer finanzierten Autobahnen! Wo sind wir denn das wir im Ausland immer zaheln aber bei uns geht das nicht. Ach ja in Deutschland, wir haben ja eine vergangenheit :D:D:D:D:DB)

 

Ich muss aufhören, sonst komme ich hier noch in rage!

 

Aber ich denke eines ist ganz wichtig - jammert nicht immer denn Ihr jammert auf ganz schön hohen Niveau, handelt lieber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast cyber_rest

so ich werd auch nochmal was dazu sagen.

 

Im grunde sind die ansätze von rot/grün nicht falsch das problem jedoch ist das es 7 jahre zu spät kommt man hätte vor 7 jahre schon was in der richtung machen können.

 

zum thema Harz4 viele sehen nicht den vorteil z.b. früher haben arbeitslosenhilfe beziher villeicht gerade mal 3 - 400 bekommen dafür aber nicht die miete bezahlt man muste wohngeld beantragen und das waren in der regel wenns hoch kommt 200 so heute haben die meisten viel mehr geld da neber ihrer grund sicherung auch noch die miete voll übernommen werden was viele nicht wissen oder wissen wollen.

 

im grunde ist HARZ4 gut aber auch schlecht, da die Sozialämter alles und jeden als arbeitsfähig einstuft, und somit die ALG2 kosten auf den staat selbst ablegt um die komunen zu entlasten und das obwohl viele nicht arbeitsfähig sind z.b. Elternzeit bis zur möglichen eingliederung in einen kindergarten.

 

was aber schlecht war von rot/grün falsch gemacht hat die damaligen 630DM jobs in sozialabgaben reinzustecken das hat die vermehrte arbeitslosigkeit verursacht!

 

was CDU angeht bezweifle ich das sich in den nchsten 2 jahren was tun wird da sie denke ich mal erstmal mit dem staatshaushalt klar kommen müssen.

 

was PKW mout angeht bi ich voll für und dafür die KFZ steuern abschaffen, es gibt einige punkte die man ändern müste in der deutschen stuerpolitik damit es bergaufgeht.

 

und was die AG's angeht es ist echt erschreckent es werden gewinne erzihlt aber gleichzeitig stellen abgebaut und ausgesiedelt.

 

Staatlichesubventionen ist auch so nen stichpunkt Deutsche POST , Deutsche Bahn, ÖRF usw gibt bestimmt einige punkte wo man sagen kann das da was gemacht werden muss!

 

aber das wird denke ich nie wirklich was geben egal wer an die macht kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was PKW mout angeht bi ich voll für und dafür die KFZ steuern abschaffen

100% Deiner Meinung! Immerhin fährt Momentan halb Europa umsonst über unsere Strafen....für mich ein guter Weg um den Haushalt wenigstens ein wenig aufzubessern ohne die eigenen Bürger mehr zu belasten.

 

Allerdings bin ich schon der Meinung, dass sich einiges tun würde wenn die CDU jetzt an die Macht käme...eben weil dann endlich mal Bundestag und Bundesrat an einem Strang ziehen würden....das bisher bestandene Ungleichgewicht hat bisher viel blokiert. Ich finde ein Versuch wäre es wert....wenn die SPD weiter an der Macht bleibt würde sich schon allein aus diesem Grund nicht viel verändern können bzw. es würden nur faule Kompromisse dabei rum kommen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast cyber_rest
Da wir in Deutschland leben wird die Maut kommen ... und zusätzlich die KFZ Steuer bleiben .... genau so wie die sektsteuer geblieben ist ...

grüße

jo denke ich auch, das ist ein zweischneitiges schwert und ich denke das über kurz oder lang die kommente regierung was machen muss!

 

zum einen ist es erstens besser maut weil dann auch nur die die viel fahren viel zahlen des weiteren würden die bürger über die aktuellen spritpreise nimmer so meckern da die kosten der bürger dann erheblich gesenkt werden.

 

in Punkto Ökosteuer ist schon richtig das es die gibt nur sollte man diese steuer auch für Ökologie wieder anwenden z.b. um erschaffung alternatiever brennstoffe etc.pp

 

dann gibt es noch andere sachen die es in deutschland einfach gibt die es in der form in ganz europa nicht existiert. z.b. Grundbesitz steuer, Grunderwerbssteuer, wenn die die eigenheim zulage abschaffen, sollte auch diese stuern überdacht werden, die eigenheimzulage ist ja mal eingeführt worden um wenig verdienern zu helfen in ein eigenes heim zu investieren, und um die grundsteuerlast des geringverdieners zu entlasten ich weiss jetzt nicht mehr wie hoch die grundstuer war bei der grund erwerbsstuer waren es glaub ich 10% vom gesammt wert haus grundstück.

 

es gibt auch unnütze stuern die man generrel wegschaffen sollte, wenn diese punkte mal durch diskutiert würden würde auch eine 20% umsatzsteuer für viele bürger erträglicher sein.

 

sinnlos finde ich die 3. stufe der taback steuer, es rauchen immer weniger bzw weichen auf steuer begünstigten stopf kippen drehtabback aus und was bringt es dem staat garnix daher finde ich diese steuer sowas von lächerlich.

 

zum punkt öko steuer, wenn die weiter bestehn sollte sollten die mal nach denken ob es nicht besser ist einen gesunden steuer satz anzuwenden und dafür die mineralöl steuer abzuschaffen.

 

ich denke mal mit den richtigen politikern die sich mit den steuerrechtlichen sachen auseinander gesetzt haben und mal drüber nachdenken könnte es zu einer gesunden stuerpolitik kommen.

 

das Problem wirtschafts wachstum ist nen fall für sich selber es gibt unternehmen die alles daran setzen maximalen Profit auf kosten der arbeitslosigkeit zu erreichen da gibt es viele beispiele, andere unternehmen fingieren sogar eine insolvenz in deutschland um mit ihrer produktionstäde ggf. in ausland auszuwandern. die schlupflöscher sind extream. zu unseren Millionen sportlern die meinem im ausland zu leben aber in deutschland grundbesitz zu haben die müsten für den zeitraum in de´m sie in deutschland sind auch steuern zahlen z.b. schumacherbrüder 2 rennwochenende entsprechente steuer in dem man z.b. jahres einkommen auf die 4 tage anrechnet somit müste dann auch ein schumacher zahlen. die steuerflüchtlinge sind das enormste problem um es mal gesund auszudrücken.

 

problem zum wirtschaftswachstum sind auch gesetze so gibt es Existenzgründungs pläne die aber aufgrund diverser gesetze nicht möglich sind dann ist das problem der monopolstellung Telekomm, Post, Deuschebahn und andere die man durch komplett privatisierung und öffnung des marktes verbesser könnte. auch GMBH gründungen in deutschland sowie AG's sind nicht tragbar nehmen wir vergleichbare nachbar länder Spanien dort kostet eine GMBH gründung 3006 nach gründung darf man über die 3006 auch wieder voll verfügen was kostet eine GMBH gründung in deutschland ca. 25000 also das es das problem finde ich wieso es hier immer mehr abwanderungen gibt auch die Bürokratie mit ihrem papierkrieg ist dort nicht ohne schuld.

 

dennoch bin ich der meinung das vieles viel zu schnell gemacht wurde vor allem die einführung das ging viel zu schnell und das problem dabei war das viele firmen aufgrund das man nicht verpflichtet war die DM preise mit anzugeben die preise um über 100% hochgeschraubt haben.

 

in europäichen nachbarstaaten frankreich spanien wird neber dem preis immer noch mit der alten landes werung gearbeitet wenn man einkaufen geht stehen bei den produkten im laden beide preise was es hier nicht gibt. aber nciht destotrotz hat der Euro nicht nur deutschland wirtschaftlich fertig gemacht alle länder sind betroffen nur bei dennen merkt man es nicht wie hier.

 

so das wars erstmal wieder von mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalleblombquist

Oh man - leudde

 

 

hier denken eine - die schuld sei nur an ein paar dingen die hier aufgezählt wurden zu suchen. - fakt iss jedoch, dass es so viele "mißstände" gibt - die man 1. nicht alle kennt und 2. nicht alle aufzählen kann !!

 

und die regierung dafür verantwortlich zu machen, dass es bergab ging - iss auch nicht soo richtig.

 

 

Vorab, meine Ausführungen werden wohl etwas komplexer werden und wohl nicht immer zu 100% vewrständlich sein beim 1. mal lesen - wer also kein bock drauf hat sollte es einfach überspringen

 

Allerdings sollte man sich darüber bewusst sein, dass es sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde, wenn man das Thema "Erhöhung der MwSt." seriös behandeln würde. - Da es in - auf den ersten blick nicht ersehentliche- tiefen unserer Gesellschaft und Interessensgruppen gehn wird.

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

also fange ich mal allgemein an:

 

der staat finanziert sich über steuereinnahmen aus dem privaten-sektor (unternehmen und haushalte). - er investiert in öffentliche güter - das sind güter, die jeder bürger frei in anspruchnehmen kann, bzw. jeder den gleichen anspruch darauf hat!! (z.b. bau von straßen, schulen, kindergärten)

 

desweiteren tätigt der staat transferzahlungen an die Haushalte bzw. ins Ausland - transferzahlungen sind zahlungen die keiner gegenleistung fordern - z.b. Kindergeld, wohngeld, stütze etc... bzw. Hilfeleistungen im Ausland.

 

und zu guter letzt gibt es da noch die subventionen - diese sind analog zu den transferzahlungen, allerdings auf unternehmen bezogen.

 

würde also heißen, der Staat finanziert sich wie folgt und sollte im Gleichgewicht sein.

 

Steuereinnahmen (MwSt, KFZ-St, LohnSt etc) = Staatsausgaben (für Öffentliche Güter) + Transferleistungen ans In-und Ausland

 

Somit wäre schonmal ein Überblick über die Herkunft und Verwendung von Steuergelder geschaffen.

 

 

So und dieses Gleichgewicht ist anscheinend im Moment in einer sehr großen schieflage -auf der seite der steuereinnahmen, da eine Steuerehöhung wohl bevorsteht!!

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gründe für dieses Ungleichgewicht:

 

 

 

Auf der Ausgabenseite:

 

hier wurden schon von einigen hier im Forum schon bestimmte Themengebiete angerissen, die - ihrer Ansicht nach - herausgeschmissenes geld sind:

 

-Da wären die "reparationszahlungen" an die Juden

-Die Gelder die an die Ostdeutschen und Aussiedler geflossen sind

-etc.

 

Auch hier gibt es wieder so viele Transferzahlungen die man gar nicht alle aufzählen kann. - ich gebe mal ein paar beispiele:

 

- Kohle subventionierung

- landwirtschaft subveentionierung

- eigenheimzulagen

- hartz 4

- Kindergeld

- Gelder an die EU

- Internationale Hilfeleistungen

- Befreieung von der Unternehmensbestuerung in machen Städten wenn sich ein neues Unternehmen an diesem standort niederlassen möchte.

 

 

 

Auf der Einkommensseite:

 

Tja hier liegt wohl der größte Teil des Hundes begraben, da man die ganze Zeit in der Öffentlichkeit von "Steuerausfällen" spricht.

 

 

Was bedeutet denn eigentlich Steuerausfälle?

Nun, es werden für jedes Jahr Schätzungen durchgeführt, die bei einem bestimmten BIP (=bruttoinlandsprodukt - also alle Güter und (Dienst-)leistungen die in Deutschland erstellt werden) ein bestimmtes Steueraukommen gewährleistet und auf dieses erwartete Steueraufkommen wird ein "Haushaltsplan" beschlossen, der für dieses Jahr die Ausgaben umrahmt.

 

 

Man kann also sagen, dass Steueraufkommen hängt zu einem großteil mit dem BIP zusammen. (Bsp. Wenn mehr geleistet (gearbeitet) wird, wird mehr verkauft (gekauft) und das führt zu mehr steuereinnahmen.

und andersrum, wenn das BIP nicht so stark wächst wie angenommen, dann fallen die Steuereinnahmen nicht so hoch aus wie erwartet - was die letzten Jahre in Deutschland der Fall war !!!

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Lösungsansätze um die Diskrepantz zwischen Steuereinnahmen und- ausgaben zu veringern:

 

Als erstes sollte man sich mal Gedanken darüber machen, wie man evtl. auf der Ausgabenseite kosten einsparen könnte - man spricht in der Politik und auch wir hier als das "gemeine Volk" von "subventionsabbau" und denkt wenn man - oben genanntes - einfach streichen würde, enorme gelder einsparen würde.

 

Also Streichungen von:

 

- Kohle subventionierung

- landwirtschaft subveentionierung

- eigenheimzulagen

- etc.

 

 

Jedoch kann man all diese Subventionen nicht einfach alle bedenkenlos streichen, wie sich hier sicher schon einige gedacht haben, da hinter all diesen subventions-empfänger auch interessensgruppen mit ihrem politischen Einfluss dahinter stehn !!! - also wie man sehn kann würden sich streichungen von subventionen auf die politiker und deren machtverhältnisse auswirken.

Es kann sich ja jeder selbst überlegen was passieren würde wenn...

 

 

Erhöhgung der Steuereinnahmen:

 

 

Vorab nochmals grundlegendes zu Steuern. - Steuern sind im weitesten Sinne nichts anderes als ein Umverteilungsmittel in einer Volkswirtschaft. Sie wandeln sozusagen privates Geld (von unternehmen und haushlaten) um in öffentliche Leistungen (straßen, schulen etc.)

 

 

1.

 

Und je mehr privates Geld erwirtschaftet wird (= wachsendes BIP -also die wirtschaft wächst) desto mehr geld wird bei konstanten steuersätzen für die Umverteilung (Staatsausgaben - wie oben schon beschrieben) hängen bleiben.

 

Fazit: durch Wirtschaftswachstum wird mehr geld in die staatskasse geschwemmt!!

 

2.

 

Ein weiterer Weg mehr Steuereinnahmen zu bekommen ist eine erhöhung der steuersätze - in unserem konkreten fall - erhöhung der MwSt.

Dadurch würde jedoch dem privaten sektor noch mehr geld entnommen.

Die Folgen sind wohl ein Rückgang der Kaufkraft und dadurch Rückgang der Binnennachfrage was evtl. die mittelständischen Unternehmen und die Dienstleistungs-branche in deutschland empfindlich stören wird.

 

ABER: gesamtwirtschaftlich gesehn, hat die Binnennachfrage einen nur sehr sehr kleinen einfluß auf das wirtschaftswachstum. - da deutschland eine sehr hohe wertschöpfung aus dem Export bezieht und der Export zumeist von den großen unternehmen die am internationalen markt tätig sind vollzogen wird.- wird den "großen" es mal wieder nicht so "schwer fallen " wie den "kleinen" - meine meinung

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Sind die Regierungen (unter kohl und schröder) unmitellbar schuld daran, dass es zu dieser schelchten wirtschaftlichen lage gekommen ist??

 

 

 

Diese Antwort lässt sich auch wieder nicht kurz in ein paar sätzen vollends beschreiben, da man nie bis in jedes detail gehen kann.

 

grundsätzlich lässt sich aber von einem Jein sprechen:

 

Nur noch mal so zur erinnerung. - damals als 1998 rot-grün an die macht kam, damals ging es deutschland noch gut - sprich, wir waren in einer aufschwungphase, der dax stieg in den himmel, der neue markt wurde zum renner etc... - rot-grün schmückte sich mit dem wirtschaftlichen aufschwung, dass sie allein diesen zu verantworten hatten. - jedoch hatte die regierung nicht wirklich viel damti zu tun, da oben genanntes gerade eingetreten war. - als es dann 2001 sich abzeichnete dass es mit der (welt-)wirtschaft wieder bergab ging - war auf einmal die regierung schuld, dass die arbeitslosenzahlen wieder anstiegen etc...

 

also hat die regierung nicht wirklich einen großen einfluß auf das wirtschaftswachstum. - sie kann nur die rahmenbedingungen verändern. - jedoch gilt auch hier wieder das gleiche wie bei dem subventionsabbau - dass man die potentiellen wähler nicht verlieren will und deshlab bei reformen so "sanft" wie möglich zu werke geht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

So da es nun schon sehr spät iss und wahrscheinlich - wenn überhaupt - nur eine handvoll leute meine gedankengänge lesen werden - werde ich hier mal einen (vorläufigen?) schlussstrich ziehn. Ich rate jedem der sich mit dem thema politik und wirtschaft beschäftigt nicht immer nur die klaren, oberflächlichen teilweise auch populistischen äusserungen zu vertreten sondern auch mal überlegen wie tief diese ihre verflechtungen in unserer gesellschaft haben. - das es um macht geht in der politik und geld, sollte auch jedem klar sein. - es hilft also nichts, die (vermeindlichen) probleme deutschlands nur an einer handvoll dingen festzumachen...- (regierung, ausländerpolitik, subventionspolitik, steuerpolitik etc.). - es gibt vielmehr und engere verflechtungen als dass man sie auf den ersten blick alle erkennen kann.

 

ich hoffe ich konnte einigen stammtisch-rednern, die immergleich radikal sein wollen, ein bischen ins gewissen reden...

 

Grüße kalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast TomHardyiscool

Sehr gut erklärt kalleblomquist :angry: , aber ich sehe es genauso wie du, dass nur eine Handvoll Leute deinen Beitrag verstehe werden, sei es weil sie es nich können oder weil sie es nicht wollen.

 

Bei diesen ganzen Stammtischparolen kommt mir ganz schön die Galle hoch.

Das Problem hier in Deutschland ist, dass wir nur noch ein Volk von Jammerer und Nörgler sind. Manchmal habe ich so das Gefühl, dass wir nicht zu Frieden sind, wenn es nix zu Meckern gibt. Nun will ich doch mal auf einige hier getätigte Aussagen eingehen.

 

Hier wird wieder von den tollen Vorzügen des Kündigungsschutzes geredet, welches uns immense neue Stellen bringen soll. Das ist so ein hirnverbrannter Quatsch, keinen einzigen Job wird die Lockerung des Kündigungsschutzes bringen, denn wenn ich heute jemanden einstellen will, den ich aber auch schnell wieder loswerden will, so besteht die Möglichkeit einen Mitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma einzustellen oder diesem potenziellen Mitarbeiter einen befristeten Arbeitsvertrag zu geben. Diese Mitarbeiter bin ich dann auch schnell wieder los.

 

Großfirmen in Deutschland zahlen wie viele schon gesagt haben wenige bis gar keine Steuern, was damit zusammenhängt, dass sie ihre Verluste und Investitionen im Ausland gegen ihrer Gewinne in Deutschland verrechnen können. Und wenn sie dann mal was Zahlen sollen, dann jammern sie wieder rum, dass die Lohnnebenkosten zu hoch seien. Quatsch! Warum ist Deutschland Export-Weltmeister? Weil hier alles so teuer ist? Hier ein Beispiel: Das produzierende Gewerbe wie die Automobilindustrie stellt ihre Produkte hauptsächlich mit Maschinen her, so dass die Produktionskosten nur zu max. 10% aus Lohnnebenkosten bestehen. Trotzdem werden solche Firmen, die nur die Maximierung ihres Gewinns, was aus ihrer sich auch legitim ist, weiterhin nach noch billigeren Produktionsstätten, die sich ja bekanntlich im Osten befinden ausschau halten. Jedoch haben sich diese Firmen in meinen Augen bis heute noch keine Gedanken darüber gemacht, wer ihre billig produzierten Waren für Teures Geld im Westen später einmal kaufen soll, wenn dort kein Geld mehr vorhaden ist. Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass ein Osteuropäer, der für 4 die Stunde arbeitet ein Produkt kaufen kann, was für 2.000 - 3.000 verkauft werden soll, wenn er gerade mal 640 pro Monat verdient. Und eines kann ich euch sagen, die Ostwanderung der Unternehmen ist noch lange nicht am Ende, denn die ersten Arbeitsplätze in Slowenien werden schon zu teuer, so dass eine Verlagerung weiter östlich ansteht.

 

Leider ist auch hier wieder festzustellen, dass Deutschland aus ca. 80% Protestwählern besteht, wobei die größte Gruppe, die der Nichtwähler ist. Die Protestwähler sind die, die eigentlich die entwicklung Deutschlands behindern, da sie heute so und morgen so wählen und sich nicht die Bohne für das interessieren, was die Parteien in ihren Programmen "versprechen". Man hört ja immer was die gemacht haben, dass will ich nicht, deshalb wähle ich die anderen (aber deren Programm kenn ich net). Warum geht den fast nix in Deutschland? Ganz einfach. Was die Bundesregierung macht gefällt mir nicht, deshalb wähl ich bei den Landtagswahlen die anderen, egal ob die Arbeit der LAndesregierung super war oder nicht, nur um der Bundesregierung einen auszuwischen. Das ist der größte Scheiß, der immer wieder gemacht wird, da so die Mehrheit im Bundesrat der Opposition der Bundesregierung zufällt. Mann könnte zwar jetzt sagen, das ist Demokratie, da so immer ein Gleichgewicht auf Bundeseben herrscht, jedoch blockiert dieses Gleichgewicht viele Änderungen, sowohl gute wie auch schlechte. Wer jetzt aber glaubt, dass sich nach einem Regierungswechsel alles ändert, den muss ich enttäuschen, da spätesten bei der nächsten Landtagswahl die Verschiebung zu gunsten der anderen wieder einsetzten wird.

 

Noch eins zu den "Monopolstellungen" einiger Unternehmen in Deutschland.

 

1. Deutsche Telekom oder neu T-Com

 

Es wird immer darüber geredet, dass die Telekom so teuer ist, die ja stattlich unterstützt wurde und die Konkurrenz das alles viel billiger kann. Das ist so ja nicht ganz richtig. Sicherlich ist ein großteil der vorhandenen Infrastruktur der Telekom durch staatliche Mittel finanziert worden, jedoch muss diese heute gewartet und aufrecht erhalten werden. Private Unternehmen hingegen haben in den seltensten Fällen eigene Infrastruktur und wenn dann auch nur dort, wo sie für sie Rentabilität verspricht, wohingegen die Telekom alle versorgt.

 

2. Deutsche Post

 

Es wird auch gerne gesagt, dass Private "Postverteiler" billiger sind als die DT Post, was sicherlich auch richtig ist, jedoch nur von Fall zu Fall. Auch hier ist es so, dass sich die Privaten Unternehmen die "Rosinen" herauspicken und nur so günstig seine können, die DT Post jedoch per Gesetz zu Versorgung aller in Deutschland lebenden Personen verpflichtet ist. Hat vielleicht schon mal jemand versucht einen Brief auf eine Insel oder auf ne Bergstation zu schicken?

 

3. Deutsche Bahn

 

Mein liebstes Kind. Jeder regt sich über die Verluste der Deutschen Bahn auf und ihre teuren Fahrkarten, jedoch muss sie ein riesiges Schienennetz durch ganz Deuschland unterhalten, was immense Kosten verursacht. Auch nicht jede Strecke kann mit Gewinn gefahren werden, aber werden diese Strecken geschlossen, so finden sich gleich wieder Bürger die dagegen vorgehen werden, sich aber auch darüber beschweren, wenn die Preise erhöht werden.

 

Ich kann nur sagen, dass wir nicht alles zu kleinstmöglichen Preis haben können und deshalb mit vielen Kompromissen leben müssen, egal ob faulen oder nicht faulen Kompromissen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Best-Of-Me
Wähle CDU und ich wette du bist bald Arbeitslos !!! ;)

RESPECT!!!! da kann ich mich nur anschließen!!! bin zwar noch in der Ausildung aber wenn die CDU an die macht kommen sollte, bin ich mir zu 100% sicher das ich nicht übernommen werde!!! und wofür waren die ganzen 3 Jahre?!?!? für n müll!!!!

 

Die CDU hat uns doch erst in diese lage gebracht... wenn dann der Schröder auch nur sehr langsam voran kommt, heißt es: der kann doch garnix der typ!!! wenn die CDU wieder an die macht kommt, werden wir noch tiefer in der scheiße stecken wie zuvor!!! wie gesagt, ich glaube nicht das die Merkel das besser kann wie der Schröder! ! ! vorallem verstehe ich nicht wie ihr noch an die CDU glauben könnt, wenn die euch es doch schon bewiesen haben in dem die Deutschland in die Mrd. höhe verschuldet haben.... wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben

 

Mfg The-Hacker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lucifus2508

Ich persöhnlich finde die ganze Thematik von seiten der CDU äußerst unsozial... denn warum müssen demnächst Arbeitnehmer oder Busfahrer und Krankenschwestern dafür bluten,nur damit der Spitzensteuersatz noch weiter gesenkt wird?? (wenn alle Zeitzuschläge wegfallen sollen und die Pendlerpauschale auf 25 cent bis maximal 50 Kilometer gesenkt wird)

 

es heisst doch immer die Arbeitnehmer sollen mobil sein und man sollte auch mal weiter schauen(sprich bis 100 Kilometer sich eine Arbeitsstelle suchen) Ist das noch fair?? Beziehungsweise überhaupt für viele dann noch machbar??

 

Dann sagt die CDU man möchte durch ein verändertes Steuersystem mehr Netto in der Tasche haben... ist ja alles schön und gut.... nur haben dann die Arbeitnehmer überhaupt mehr netto danach in der Tasche??(neben den ganzen "Vergünstigungen" die dann weg fallen und eventuell mit einer erhöhten Mehrwertsteuer)

 

De Facto hat es seit Jahren in vielen Unternehmen schon Lohnkürzungen gegeben.... durch Streichung von Urlaubsgeld,Weihnachtsgeld,40 Stunden Woche und davon nur 35 bezahlt zu bekommen .... das ist doch die Wahrheit.

 

Ausserdem hat die CDU einen Anschlag,ich sage sprichwörtlich einen Anschlag auf den 2.Bildungsweg vor... der dafür da ist,um berufstätigen Erwachsenen noch eine Chance zu geben,dass Abitur nachzumachen(was ja auch immer verlangt wird von seiten der wirtschaft.... stichwort lebenslanges lernen)

 

Für Schüler des 2.Bildungsweges also für die Kollegs und Abendgymnasien gab es pauschal immer 354 Bafög... ein regelsatz grad mal auf Hartz IV Niveau...egal was die Eltern verdienen,also das Einkommen der Eltern wurde nicht zu rande gezogen... und dies soll nun geändert werden... also dass das einkommen der eltern mit rangezogen werden soll....

 

nur das Problem ist,bei den meisten erwachsenen ist es so,dass sie schon einige Berufsjahre hinter sich haben,auch eine Ausbildung,denn das ist eine vorraussetzung um an den Kollegs überhaupt aufgenommen zu werden und dann sind die Eltern ja nicht mehr für einen Unterhaltspflichtig ... weil man ja schon eine ausbildung hat.... versteht ihr die Thematik?? ;)

 

Es würde 90 % aller Schüler an einem Kolleg oder Abendgymnasium treffen.... und die Haushaltseinsparungen sind im vergleich zu vielen anderen dingen minimal... mit einem vergleichsweise großen schaden.... der dann angerichtet würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird wieder von den tollen Vorzügen des Kündigungsschutzes geredet, welches uns immense neue Stellen bringen soll. Das ist so ein hirnverbrannter Quatsch, keinen einzigen Job wird die Lockerung des Kündigungsschutzes bringen, denn wenn ich heute jemanden einstellen will, den ich aber auch schnell wieder loswerden will, so besteht die Möglichkeit einen Mitarbeiter über eine Zeitarbeitsfirma einzustellen oder diesem potenziellen Mitarbeiter einen befristeten Arbeitsvertrag zu geben. Diese Mitarbeiter bin ich dann auch schnell wieder los.

Absolut Falsch...Guck Dir Dänemark an, dort wurde der Kündigungsschutz gelockert....da ist die Arbeitslosenquote von Einführung der Maßnahme (12,4 % in 1993) auf 6,4 % heute fast halbiert!

Das ist Fakt und Dein Argument Zeitarbeitsfirma klingt nur im ersten Moment plausibel, greift aber einfach nicht !!...Dazu ist die Auswahl an Arbeitskräfte für viele Branchen dort einfach nicht gegeben !!

 

Manchmal sollte man das was man an anderen kritisiert (nämlich vernünftig zu argumentieren) auch sich zu Herzen nehmen! Finde es faszinierend, dass wenn man gegen die SPD argumentiert wird man hier gleich in die Rechte Ecke geschoben und es werden einem Stammtischparolen vorgeworfen und auf der anderen Seite muss ich hier so einen unbegründeten Mist lesen

 

RESPECT!!!! da kann ich mich nur anschließen!!! bin zwar noch in der Ausildung aber wenn die CDU an die macht kommen sollte, bin ich mir zu 100% sicher das ich nicht übernommen werde!!! und wofür waren die ganzen 3 Jahre?!?!? für n müll!!!!

 

Das die Größen Übernahme eines Azubis und Regierung direkt korrellieren ist mir neu....*kopfschüttel*

 

Ich persöhnlich finde die ganze Thematik von seiten der CDU äußerst unsozial... denn warum müssen demnächst Arbeitnehmer oder Busfahrer und Krankenschwestern dafür bluten,nur damit der Spitzensteuersatz noch weiter gesenkt wird?? (wenn alle Zeitzuschläge wegfallen sollen und die Pendlerpauschale auf 25 cent bis maximal 50 Kilometer gesenkt wird)

 

es heisst doch immer die Arbeitnehmer sollen mobil sein und man sollte auch mal weiter schauen(sprich bis 100 Kilometer sich eine Arbeitsstelle suchen) Ist das noch fair?? Beziehungsweise überhaupt für viele dann noch machbar??

 

Dann sagt die CDU man möchte durch ein verändertes Steuersystem mehr Netto in der Tasche haben... ist ja alles schön und gut.... nur haben dann die Arbeitnehmer überhaupt mehr netto danach in der Tasche??(neben den ganzen "Vergünstigungen" die dann weg fallen und eventuell mit einer erhöhten Mehrwertsteuer)

 

Genau so MUSS es gemacht werden! Denn selbst wenn nachher genau das selbe für den Bürger bei rum kommt wie vorher ist die Maßnahme richtig....Hast Du Dir mal überlegrt wieviel Bürokratie dadurch wegfällt....hast Du ne Ahnung in welchem Maße die Bürokratie die Staatskassen belasten ?? ALSO 100% pro Abschaffung von Verünstigungen und Senkung der Steuersätze !!

 

Wenn Du hier schon die Krankenschwestern ansprichst...überleg Dir mal welchen UNsozialen Standpunkt die SPD hier vertritt...nämlich Contra Studiengebühren...mit dem Ergebnis, dass (etwas überspitzt gesagt) die Krankenschwestern mit ihren Steuern das Studium des künftigen Chefarztes finanziert....

bearbeitet von Iggy80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lucifus2508

tut mir leid aber ich sehe es anders... man denkt vielleicht an die Allgemeinheit... dabei in erster Linie an den Studiengebühren und dass eben die krankenschwester den chefarzt mit finanziert.... aber das ist verkehrt gedacht ;)

 

nehmen wir mal an die Krankenschwester ist alleinerziehend... hat vielleicht 2 Kinder ... eine ältere Tochter und nen jüngeren Sohn... und die Tochter ist gerade dabei ihr Abi zu machen... hat vielleicht nen super schnitt von 1,7 oder 1,8...

 

und die Tochter kann deshalb nicht studieren weil eben Studiengebühren eingeführt werden,sie angst vor den schulden beim start ins spätere Berufsleben hat und muss sich deshalb mit einer Ausbildung "begnügen" ... und wieder eine hoffnungsvolle Akademiker Karriere im Keim erstickt...

 

dazu kommt, das alle Abiturienten vermehrt dann in die Ausbildung drängen werden und damit werden andere Schüler einfach noch mehr verdrängt..... Realschüler,Hauptschüler,Höhere Handelsschüler.... gerade wo es ja schon sooooooo viele Ausbildungsplätze in unserm Land gibt *Achtung Ironie*

 

was meint ihr wie oft wird es dieses Szenario in Zukunft geben?????? meiner meinung nach sehr oft...

bearbeitet von Lucifus2508
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry...verstehe Deine Argumentation halte sie aber für Quatsch! In fast ALLEN Ländern mit Studiengebühren studieren mehr Kinder aus sozialschwachen Familien als in Deutschland (das ist Fakt)...sprich es hapert hier in Deutschland an anderen Dingen!

 

Es geht in der Diskussion um NACHgelagerte Studiengebühren - sprich man bezahlte sie wenn man nach seinem Studium arbeitet. Und man studiert nunmal um später besser qualifiziert zu sein und somit mehr Geld zu verdienen.

 

Ich bin Student....klar kann ich mir schöneres Vorstellen als Geld dafür abzudrücken....aber ich unterliege nicht dem Irrglauben, dass Studium nix kostet nur weil ICH nichts dafür bezahle.

 

Um mein Studium zu finanzieren arbeite ich nebenbei und wenn ich sehe was die Festangestellten da buckeln, dann finde ich es nicht fair das auch die meine Weiterbildung bezahlen.

 

Ausserdem wenn durch Studiengebühren die Studienbedingungen besser werden, dann bin ich sowieso dafür !....da gibt es einigen Nachholbedarf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wähle CDU und ich wette du bist bald Arbeitslos  !!! :D

RESPECT!!!! da kann ich mich nur anschließen!!! bin zwar noch in der Ausildung aber wenn die CDU an die macht kommen sollte, bin ich mir zu 100% sicher das ich nicht übernommen werde!!! und wofür waren die ganzen 3 Jahre?!?!? für n müll!!!!

 

Die CDU hat uns doch erst in diese lage gebracht... wenn dann der Schröder auch nur sehr langsam voran kommt, heißt es: der kann doch garnix der typ!!! wenn die CDU wieder an die macht kommt, werden wir noch tiefer in der scheiße stecken wie zuvor!!! wie gesagt, ich glaube nicht das die Merkel das besser kann wie der Schröder! ! ! vorallem verstehe ich nicht wie ihr noch an die CDU glauben könnt, wenn die euch es doch schon bewiesen haben in dem die Deutschland in die Mrd. höhe verschuldet haben.... wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben

 

Mfg The-Hacker

Du bist in der Ausbildung, und moserst über die Schwarzen.

Frage wie Alt bist du das du eine solche Erfahrung hast.

Oder hat dir Papi erzählt wie das in den 80ern mit den Schwarzen war.

Ich finde es immer wieder Belustigend wenn die über die Schwarzen mosern, die

zu der Zeit noch im Kindergarten bzw. Schule waren!!

;):angry::lol:

bearbeitet von satyr63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im übrigen bin ich bei der roten Landesregierung in Rlp beschäftigt,

und wir haben auch bei uns 3 Azubis die von vorneherein schon gesagt bekommen haben das Sie nicht übernommen werden.

Sie werden noch nicht mal bei uns Ausgebildet sondern wir bzw. Ihr, bezahlen nur dafür und das alles nur für Prestigezwecke. ;):angry::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...