Jump to content

Bitt nicht CDU wählen !!!


Gast Sat-Tech

Empfohlene Beiträge

@mario

 

naja auf meiner lohnabrechnung steht das ich auf alles 42% zahle nicht auf die 20 in der stunde.. hab gerade nochmal nachgesehen und da steht 40%.. mal 41 und dannn wieder 42... seh hier selbst nicht durch.. kann aber hier sehr gut leben und werde warscheinlich niemals arbeitslos... weil wir suchen händeringend...

 

lustig ich bekomme alle 2 wochen lohn...

;) und wo sucht ihr spengler ? ich weiß is nen montagejob aber wenn das geld stimmt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 92
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast Guest Nº 1

ich wohn in dänemark... und es ist mehr klempner als spengler.. solltest auch ein wenig von gas wasser verstehn... aber reiner klempner und spengler im jahr von februar bis november fulltime...

 

 

und hier wird noch alles selbst gemacht... von der dachrinne bis zum fallrohr... nix gekauft.. und die dänen stehn drauf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Sat-Tech
ich wohn in dänemark... und es ist mehr klempner als spengler.. solltest auch ein wenig von gas wasser verstehn... aber reiner klempner und spengler im jahr von februar bis november fulltime...

 

 

und hier wird noch alles selbst gemacht... von der dachrinne bis zum fallrohr... nix gekauft.. und die dänen stehn drauf....

Cool so sollte es auch sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

ich hatte mal eine ardesse... werd mal suchen.. sicher eigentlich alle meine favoriten...

 

such mal nach arbeiten in dänemark.. und ich weiß das das arbeitsamt flensburg auch jobangebote in dänemark vermittelt...

 

mußt aber Dänisch lernen... die dänen mögen keine deutschen die nur deutsch reden... sie lieben dich aber wenn du dänisch versuchtst... "och was ist der süß... redet er nicht schön dänisch"... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jessi20001

Fischer und Verantwortung???lach mich weg...der weiß doch gar nicht was das ist,

 

wenn du zu blöd ist um Metzger zu lernen,wirsde halt Steinewerfer oder Minister

 

unter Schröder. Hoffentlich hat der Zirkus bald ein Ende... und wir dürfen diese

 

Sackratten auch noch bis an ihr Lebensende durchfüttern.Die lachen sich doch tot

 

über uns ....mit Recht.Soviel Dämlichkeit wie beim"Michel" findet man selten. cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh mann, was für ein Thema

Herrlich wie sich hier jemand anmast in einer sog demokratischen kultur anderen eine partei madig zu reden.

Einwände ok, aber dann gleich auf andere los zu gehen...tz tz tz

 

Das sind ja echt schon faschistoide ansätze !

 

Egal was Ihr wählt , bildet euch bitte blos nicht ein, dass ihr innerhalb von einigen wochen eine besserung bzw veränderung bemerken werdet.

 

Das Einzige was sich eventuell ändern könnte, ist die einstellung einiger in diesem lande.

 

LEUTE Bewegt Euren Arsch !!! Arbeitet, findet Neues, realisiert Eure ideen und es geht vorwärts...

Nicht darauf warten , dass andere Eure arbeit machen erst recht nicht dieser staat !!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt vor allem auf, das jeder von euch zu allem eine Meinung und von allem Ahnung hat. Das find ich ganz Prima. Wenn es so viele fähige, schlaue, arbeitslose Leute in Deutschland gibt, werdet Politiker, und macht es besser.

 

Meine Konkrete Frage an euch Genies lautet, wie kann die Politik Arbeitsplätze schaffen. Was muß getan werden. Was muß passieren. ( Bitte nur ernstgemeinte Ideen mit Hand und Fuß, und sachlich und grammatikalisch richtige Vorschläge. Koreckte Rechtschreibung wäre auch ganz toll..)

 

Zum Schluß fällt mir noch ein Zitat von Dieter Nuhr ein, welches ich hier für recht passend halte:

 

 

"Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals falsch verstanden worden mit der Demokratie: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten." - "Nuhr nach vorn" (1998)

 

In diesem Sinne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast tonihegel

es würde unserer wirtschaft und vor allem auch uns kleinbetrieben besser gehen, wenn der steuersatz drastisch gesenkt wird! für große firmen wie daimler, die eh keine steuer zahlen sollten investitionszulagen und subventionen gekürzt oder gestrichen werden. unbedingt muss ein abbau der bürokratie her (formulare über formulare). es wird zu viel geld, für bauprojekte die sich nachher als unnötiges fehlprojekt erweisen, ausgegeben(brücken/denkmäler). vereinfachung der steuergesetze!!

 

 

aber ist ja auch egal wer an die regierung kommt, es wird sich so schnell nichts ändern!! (hauptsache die diäten stimmen)

bearbeitet von tonihegel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

( Bitte nur ernstgemeinte Ideen mit Hand und Fuß, und sachlich und grammatikalisch richtige Vorschläge. Koreckte Rechtschreibung wäre auch ganz toll..)

Sehr joot... fang mal damit an... Ich glaube, ich habe in der Schule gelernt, dass man korrekt ohne ck schreibt... Ist das nach der Rechtschreibreform anders? Kenn mich da net so aus... ;):angry::lol::D

 

Aber bitte jetzt nicht böse sein, hast ja im Prinzip recht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast tonihegel

z.b die steuer die für den unternehmensgewinn an das finanzamt abgeführt werden muss (sind über 40%). das ist für kleine unternehmen viel zu hoch (mittelstand)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du weisst nicht was du tust die CDU wird uns Vernichten hört auf meine Worte es wird kommen und die arbeitslosen rate wird sich verdoppeln, ;)

@Sat-tech:

Sag mal, bist Du ein Roter oder ein Grüner? Wer so plakativ in die Runde brüllt, muss bei einem der beiden Vereine sein...

 

 

Betrachtet man die Tatsache, welche Versprechen und Ziele Schröder in den jeweiligen Wahlkämpfen herausposaunt hat, sich an einigen sogar messen wollte, davon aber nach den Wahlkämpfen nichts mehr hören wollte bzw. die Ziele überhaupt nicht erreicht hat, wäre er in jedem privatwirtschaftlichen Unternehmen schon lange herausgeflogen. Und mit ihm Stolpe, Schmidt und Trittin gleich mit...

 

In meinen Augen ist die Mehrwertsteuererhöhung die wohl fairste Steuererhöhung, denn sie trifft jeden. Auch das Kippen des Kündigungsschutzes, vor allem bei Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern, hat durchaus Sinn. Dies schafft Flexibilität und Dynamik, sowohl im Arbeitsmarkt als auch im Wettbewerb der Unternehmen untereinander. Unser Problem liegt vor allem bei den Gewerkschaften, die in ihrem Wirken und mit ihrer Macht absolut nicht mehr zeitgemäß sind. Wir haben zudem zu viel Urlaub und zu viele Feiertage. Wir sollten also anfangen, ein paar wegzustreichen, vor allem kirchliche...

 

Im internationalen Vergleich geht es uns doch viel zu gut. Wir ruhen uns auf Errungenschaften unserer vorgehenden Generationen aus, während wir diese aber ausbluten lassen. Sind wir doch mal ehrlich..., wie gehen wir und die Politik derzeit mit den Rentnern um? Das ist doch unter aller Sau...

 

Made in Germany ist heutzutage nichts mehr wert, weil wir zu bequem geworden sind, nach Freizeit geilen und die steuerlichen Rahmenbedingungen auch nicht merh die besten sind. Vielmehr beschäftigen wir uns mit einer absolut blödsinnigen Rechtschreibreform und jeder steckt den Kopf in den Sand, weil Arbeitsplätze in Gefahr sind. Und jetzt kommt mir nicht mit den Global Player, die massig Gewinne einstecken und Personal entlassen. Der größe Arbeitgeber in Deutschland ist, neben dem Staat mit seinen Arbeitslosen selbst, der Mittelstand. Diesen zu stärken sollte das primäre Ziel von Volk und Staat sein. Was interessiert mich die deutsche Bank. Es geht um die Installateure, Einzelhändler, Großhändler, etc. um die Ecke, in der Region, im Bundesland. KMU stellen bis zu 95% der Arbeitsplätze in Deutschland, davon ca. 80% an Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern. Durch die "Geiz ist Geil"-Mentalität stopfen die lieben Deutschen alles in den Rachen der Großen.

 

Ich würde mir wünschen, dass wir die Steuerpolitik auf Länderebene herunterziehen und eine Art Pflichtanteil in den Bundestopf werfen sowie die Bildung auf Bundeshoheit hochziehen...! Es kann doch nicht sein, dass Bildungsabschlüsse der jeweiligen Länder unterschiedlich bewertet werden? Strukturschwache Länder können durch steuerliche Offensiven Unternehmen und Investoren anlocken (vgl. Schweiz). Hier wird Wettbewerb der Länder untereinander geschaffen...

 

Wir haben eine gute Infrastruktur, eine gute Lage in Europa und trotz Pisa gute Möglichkeiten, auf einem hohen Bildungsniveau zu agieren. Deutschland war das Volk der Dichter und Denker. Derzeit höre ich nur Jammern und Nörgeln. Nachdem wir keine großartigen Rohstoffe haben, bleibt nur ein Ziel. "Back to the roots" und analog Schweiz, Österreich und Irland muss Deutschland versuchen, ein Invesitions- und Forschungsstandort zu werden.

 

Also, im Sinne von "Wenn Dir das Leben eine Zitrone schenkt, dann mache Limonade daraus", her mit den Reformen...

 

By the way, in meinen Augen war z.B. Thatcher hinsichtlich Reformen, wenn auch heiß umstritten, sehr erfolgreich. So viel zum Thema Frauen und Politik. Auch in der Wirtschaft können Frauen sehr erfolgreich sein...

 

Mir schmeckt Merkel aber auch nicht, hätte viel lieber Merz oder den bayerischen Erfolgsexport, deshalb bleibt wohl nur die Hoffnung, dass alle die "Spaßpartei" wählen...

 

Ciao

 

Andreas

 

WCNdlnD4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tonihegel und MJSmith

 

Sehr gutes Beispiel eines konstruktiven Vorschlages. Mehr davon...

 

@dererik

 

Verdammt. Es gi(e)bt Fehler, die verfolgen einen ein Leben lang... :D:angry:;):D:lol:

bearbeitet von Jahudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi @ll aus de!

 

tja die situazion bei euch ist nicht gerade rosig,doch schaut mal nach österreich was in den letzten 10 j. los war.es war dieselbe geschichte,und was haben wir jetzt unter mitte-rechts(vergleichsweise cdu-csu)-genau dasselbe wie bei euch.nicht ganz,sondern noch viel schlimmer.der schüssel redet nur gescheid,alles wird teurer und mit sozial ist bald aus.alles wird der industrie zugute gemacht,der teuro hat auch noch wie bei euch zugeschlagen.aus diesem grund muss ich hier klar sagen:ich werde niemals für övp/fpö/bzö stimmen.aber was passiert doch unter den österreichern-die springen von rot(spö) und blau(fpö) zu schwarz(övp),obwohl genau dies tödlich sein dürfte(övp vertritt die industrie und ist gegen arbeitsrecht und soziales). :angry:

mein fazit ist:es ist eine krise der westlichen gesellschaft und dafür ist nicht unbedingt eine bestimmte partei schuldig,sondern die politik,die regierende parteien ausüben.natürlich muss dieise an die menschen heran und nicht nur an die industrie.es soll immer ein kompromis für alle möglich sein.

jeder muss für sich selbst seine wahl treffen und hoffen dass es dann besser aufgeht. ;)

 

ps: einen möglichst guten ausweg aus der krise könnte eine populäre persönlichkeit schaffen,das ist allein meine meinung.

bearbeitet von keleme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MJSmith

 

stimme dir in fast allem was du gesagt hast zu.

 

Aber bei Erhöhung der Mehrwertsteuer liegst du falsch. Denk mal nach, Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen mehr von diesem in den Kauf lebensnotwendiger Produkte stecken (Essen lässt sich nicht vermeiden) als Haushalte mit höherem Einkommen. Deswegen trifft diese eine Mehrwertsteuererhöhung generell wesentlich härter als "Besserverdiener". Das trifft insbesondere auf die von dir genannten Rentner etc. zu. Das heisst bei einer Erhöhung muss für diese Personenkreise ein Ausgleich (Rentenerhöhung etc.) geschaffen werden; ansonsten klare Sache: weg mit Belastung der Lohnkosten und Subventionen, alles auf Steuern verlagern.

 

Übrigens: D hat an Produktivitätsgewinnen in den letzten Jahren gewaltig zugelegt, real haben die Arbeitnehmer weniger verdient während die Gewinne explodiert/gestiegen sind. Dass die Arbeitgeber trotzdem nur jammern und den Hals nicht voll genug kriegen können, trägt zum Verdruss bei. Und die Spasspartei ist noch immer unwählbar, auch wenn sie sich seit kurzem wieder mit "Vertreter der Bürgerrechte/Urliberalismus" tarnen. Westerwelle ist ein prinzipienloser Opportunist der sich auch in einer Militärdiktatur an die Spitze wursteln würde; letzteres ist eher meine persönliche Meinung.

 

Schade dass die Sozis ihre Chance so verschenkt haben. Aber Fehler wie Hartz IV mit eingebauter Verarmung langjähriger gesellschaftlicher Leistungsträger, die so "dumm" waren für sich und ihre Familien vorzusorgen, sind einfach unverzeihbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Welche partei is ja eigentlich egal keine hat was in den letzten jahren aufgewisen was das Volk weiterbringt es bracht nur die Reichen weiter.

 

 

Leistung ist nicht mehr Erfolg sonder aus Geld Macht man Geld sogar (Premiere).

 

Ich hoffe das einer Klagt gegen das mistauevotum von schröder den ich finde es unzulässig . soll gefälligst seinen job machen

 

Die Richter aus Karlsruhe haben beim lezten Mistrauenvotums gesagt es dürfe nur noch angewannt werden wenn Deutschland nicht mehr regierbar oder wenn Deutschland bankrott ist und noch ander punkte die abba jetzt nicht zutreffen und deswegen sollte mann dagegen klagen.

 

Abba das was schröder macht ist larifarie, er soll seine Amtszeit entweder fertik machen und seine ansichten durschboxen oder er soll zurücktreten.

 

Das rumgedrohe was schröder andauern macht bringt dem land nix auser zeitverschwendung....& Geld

 

Reformen brauchen zeit abba wann fängt endlich eine richtige reform an der mann auch zeit läst .

 

 

>>>Die siencefiction ist das Interpretaionsorgan der Wissenschaft<<<

 

 

 

 

>>>Mudder<<<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä? Wer sich über Billigarbeiter aus Polen beschwert und gleichzeitig den Kündigungsschutz verteidigt hat die Grunprozinpien der Wirtschaft nicht verstanden....

Ausserdem, warum sollte es nur Konkurenz unter Unternehmen geben? Auch Arbeitnehmer sind in der Situation, wer viel Leistet bleibt, wer nur "9 to 5" Arbeitet eben nicht. Das ist schon immer so gewesen. Wer krampfhaft nur demonstriert und andauernd nörgelt warum auf einmal alles ja ach so schlecht ist, der sollte isch mal überlegen WER ihm Arbeit gibt. Der Kündigungsschutz ist ein gataler Irrtum, es wird nur niemand mehr eingestellt, weil man die Leute ja nie wieder los wird. So blöd es sich anhört aber das ist so. Das heisst auch nicht, dass gleich alle rausfliegen, das versteht nur fast keiner. Nur die Planungssicherheit ist daheim...

 

Was die Mehrwertsteuer Erhöghung angeht, es trifft nicht nur die Bürger. Wer jetzt denkt "Wird doch eh abgewälzt" der sollte mal nachlesen was Inzidenz ist oder das erste Semester eines VWL Studiums hören.

Dann werden die rot-grünen Vertreter hier auch sehen, dass sie ihren eigenen Untergang gewählt haben. Ganz ehrlich, dass soll nicht beleidigend sein, aber wenn man die Zusammenhänge nicht versteht und dann sowas daher redet, dann sollte man seine Stimmberechtigung lieben jemand anderem übertragen. Es macht mich nur sauer so zusammenhangslose Halbwahrheiten zu hören... Man sollte echt mal über den eigenen Tellerrand schauen.

 

Sorry, aber das musste ich los werden...

Gruß, Bo

 

[EDIT] Das betrifft natülich nicht alle Pots hier, is klar ;) Nicht dass sich jetzt jeder hier angegriffen fühlt. Bin grad nur zu faul/müde raus zu suchen wer was geschrieben hatte... Gute Nacht![/EDIT]

bearbeitet von Bobbelsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MJSmith

 

stimme dir in fast allem was du gesagt hast zu.

 

Aber bei Erhöhung der Mehrwertsteuer liegst du falsch. Denk mal nach, Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen mehr von diesem in den Kauf lebensnotwendiger Produkte stecken (Essen lässt sich nicht vermeiden) als Haushalte mit höherem Einkommen. Deswegen trifft diese eine Mehrwertsteuererhöhung generell wesentlich härter als "Besserverdiener". Das trifft insbesondere auf die von dir genannten Rentner etc. zu. Das heisst bei einer Erhöhung muss für diese Personenkreise ein Ausgleich (Rentenerhöhung etc.) geschaffen werden; ansonsten klare Sache: weg mit Belastung der Lohnkosten und Subventionen, alles auf Steuern verlagern.

@Ihe

 

Ich gebe Dir Recht, wobei eine MwSt.-Erhöhung grundsätzlich letztlich alle trifft, die viel konsumieren, während in anderen Fällen "Besserverdienende" durch bestimmte Schlupflöcher an bestimmten Steuern einfach vorbeikommen.

 

Man müsste hier vielleicht zwischen verschiedenen Sätzen differenzieren..., lebensnotwendige Waren sollten mit bspw. 7 - 10% besteuert werden und alles andere mit 20%.

 

Ich stimme Dir ebenfalls zu, es muss definitiv ein Ausgleich her. Ein erster Ansatz wäre es, mal die Eingangs- und Spitzensteuersätze zu überdenken. In DE greift bei ca. 55.000 EUR (110.000 EUR Verh.) der Spitzensteuersatz. Meiner Ansicht nach sollte man überdenken, diese Grenze auf mind. 110.000 EUR/ 220.000 EUR anzuheben und gleichzeitig den Spitzensteuersatz auf 40% zu senken.

 

Der Eingangssteuersatz müsste meiner Ansicht ab einen steuerbaren Einkommen von 12.000 EUR bei 15% liegen. Bedeutet zwar in erster Linie einen Einnahmeverlust für den Staat, aber nachhaltig werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Mehrwertsteuer Einkommen und Konsum gestärkt.

 

Die Körperschaftssteuer muss zwingend auf 19%, besser auf 15% gesenkt werden, dafür sollten aber einige Abschreibungsmöglichkeiten bzw. Schlupflöcher zwingend gestopft werden...! Das Mindest-Stammkapital bzw. -Gründungskapital der GmbH muss dringend auf 10.000 EUR gesenkt und Bürokratismus abgebaut werden. In der Schweiz lässt sich innerhalb einer Woche eine AG und innerhalb von drei Tagen eine GmbH gründen und nahezu auch in der selben Zeit eintragen. Für Deutschland unvorstellbar...

 

Innovationsmärkte wie Gentechnik, regenerative Energien, Informationstechnologie sowie Biotechnologie müssen nachhaltig gefördert, aufgebaut und etabliert werden!

 

Es gibt so viele Baustellen, die sich konstruktiv lösen lassen würden, aber leider haben wir in Deutschland innerhalb und um der Politik herum zu viele Interessensgruppen, die dem Koch den Brei verderben...!

 

Ciao

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...