Jump to content

zwei schüsseln und 3 reciver... eine für 4 die and


Gast Guest Nº 1

Empfohlene Beiträge

Gast Guest Nº 1

ok.. moin erstmal...

 

also ich hab meine satanlage letztes jahr aufgebaut es läuft auch alles bestens...

ic habe 2 dboxen und die schüsseln sind jeweils nach astra und die andere nach sirus ausgerichtet.. ich habe einen normalen DiSEqC schalter 2/1 angeschlossen.

 

das eine lnb ist für 4 teilnehmer, die auch einzeln in die jeweiligen räume gehn.

 

mein problem ist wie bekomme ich in die anderen räume auch sirus???

 

Multischalter fällt mir da spontan ein. aber da hört es bei mir auch schon auf.

 

ich hab nun nur in der wohnstube sirus und astra. aber meine kone möchte auch gerne im ersten stock ihre dänischen nachrichten sehen...

 

hoffe mich einiger maßen verständlich ausgedrückt zu haben...

 

danke für eure hilfe...

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

ok

2 schüsseln

1x sirius

1xastra

 

wohnstube :astra+ sirius

Schlafzimmer: astra+sirius

reserve: astra+sirius

 

so besser???

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay, ich mach mal weiter...

 

Ist das richtig, wenn ich sage, dass Deine Astraantenne über ein Quattro LNB verfügt und Deine Siriusantenne hat nur ein Single LNB... Oder sind an dieser Antenne auch mehrere Anschlüsse? Das ist ein sehr wichtiger Punkt... Wenn Du an Deiner Siriusantenne nur einen Anschluss hast, ist an dieser Stelle schon Schluss. Du brauchst für jeden Empfänger einen Anschluss an der Schüssel. Für einen Multischalter brauchst Du auch mindestens zwei Anschlüsse.... wie schaut'S bei Dir aus, was hast Du zur Verfügung...?

 

Gruß... dererik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

tja dann ist wohl schluss...

hab an meiner sirius antenne nur ein einfach lnb. und an meiner astra ein quattro...

 

Ok was wäre denn dein vorschlag?

 

Also ich wohn hier in Dänemark und hier gibt es auch alles zu kaufen was ich für meine anlage benötige..

 

Danke für weitere vorschläge..

guest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ newbee: Also, ich weiß nicht, ob das mit dem Quattros so klappen wird.

Ich meine vom Quattro direkt zum Diseqc geht doch nicht. Da braucht man schon Quattros mit Switch eingebaut (Quad - LNB).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja dann ist wohl schluss...

hab an meiner sirius antenne nur ein einfach lnb. und an meiner astra ein quattro...

 

Ok was wäre denn dein vorschlag?

 

Also ich wohn hier in Dänemark und hier gibt es auch alles zu kaufen was ich für meine anlage benötige..

 

Danke für weitere vorschläge..

guest

Du kommst um einen Neukauf des LNB's nicht herum, wenn Du Sirius auf mehreren Empfangsgeräten schauen möchstest. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, die meine Vorredner zum Teil auch schon ansprachen:

1: Du kaufst Dir ein QUAD LNB und über dort, wo Du Sirius schauen möchtest, musst Du noch einen Diseq zulegen (Im Prinizp dasselbe, wie bei Deinem ersten Anschluss).

2: Die etwas billigere Variante wäre, vorausgesetzt, Du willst Sirius nur an einem weiteren Anschluß schauen, Du kaufst Dir ein einfaches (digitaltaugliches) DoppelLNB... Dann hättest Du zwei Anschlüsse zur Verfügung und kannst auf max. zwei Geräten Sirius gucken.

 

Wenn Du noch weitere Fragen hast: Frag... :angry::lol:;):D

bearbeitet von dererik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gast Guest Nº 1

so.. moin moin...

 

hab mir nun noch ein doppel lnb geholt. damit mein singel lnb nicht so rumliegt hab ich mir gedacht mach ich mir noch ne multifeed schiene drauf und hast gleich einen satelliten mehr.

 

gesagt getan. meine hardware nun...

 

1 quad LNB

1 doppel LNB

1 singel LNB

 

1 DiSEqC 2x1

1 DiSEqC 4x1

 

1 80 schüssel

1 60 schüssel

 

2 Dbox2 Sagem

 

die 80 hab ich mit dem Quad LNB auf Astra 19,2 und mit multifeed auf Hotbird 13,0

die 60 ist auf sirius.

 

von astra geht ein kabel in den DiSEqC 4x1 und von hotbird auch eins rein. von dem sirius auch eins in den DiSEqC 4x1.

 

in den DiSEqC 2x1 geht einmal astra und einmal sirius rein.

 

alle satelliten hab ich einzeln ausgerichtet und getestet. alle funktionieren einwandfrei.

 

die box die am DiSEqC 2x1 hängt hat keine probleme. nur die am DiSEqC 4x1 hängt macht zicken..

 

folgendes: satelliten werden alle gefunden. kanäle werden alle schön in die bouqets geschrieben. so und nu..

 

wenn ich von hotbird zu sirius umschalte funktioniert das nur einmal und danach nicht mehr.. dann gehen nur noch die astra kanäle. wenn ich dann so hin und her schalte hab ich abund zu glück das ich wieder mal einen sender auf sirus bekomme.. aber auch nicht lange.. wenn ich dann wieder zurückschalte selbes prob...

 

hatt einer von euch weisen eine idee???

 

hab das keyweltimages vom märz drauf...

 

ich wäre der dankbarste mensch auf der welt wenn mir einer den entscheidenen tip gibt...

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da ist guter Rat teuer... Wenn es einmal funzt und dann wieder nicht...

Also ich habe da auf Anhieb, keine Idee, woran das liegen könnte... Haste eventuell schon mal das Image neue geflasht...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

er macht gerade einen neuen scan mit den settings aus dem downloadbereich...

 

danach werd ich mal das neue image flashen.. und wenn es dann nicht funktioniert

 

werde ich mir mal enigma zur brust nehemen...

 

und wenn das nicht hilft, einen neuen reciver kaufen

 

und wenn das immer noch nicht hilft....

 

<_< tja...

bearbeitet von Guest Nº 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

ok... eine " ZAPORGIE" kann man nicht gerade machen... konnte auch schonmal 20 min rumschalten ohne das die sender verschwanden.. aber in der regel sind sie später wieder mal da und mal nicht da.. auch mit dem neuen image...

habs auch mit boxcracker und sportster versucht....

 

es ist als wenn der DiSEqC schalter nicht richtig funktioniert.. hab ihn hier ( in dänemark) online gekauft.. mal sehn ob ich noch einen anderen zum testen auftreiben kann...

 

mal schaun..

 

danke nochmal..

 

aber wenn einer noch eine IDEE hat .. ?? !! <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist relativ kompliziert.

 

Ich mache einen ganz anderen Vorschlag:

 

Erstens schauen 2 Spiegel nicht schön aus,schon gar nicht an der Fassade :(

 

Leg Dir eine Wavefrontier zu.

Da Astra,Horbird+Sirius stark senden,kommst mit einer 55er klar.

LNC auf die Schiene gesteckt und an die Schalter angeschlossen :(

 

Und Du hast Reserve!

Kannst nachträglich noch einige LNC montieren.

Die 55er Antenne kostet um die 100 .

Die LNC hast ja schon.

Und Schalter tweiweise auch schon.

 

Und neuen Receiver brauchst auch keinen kaufen :wub:

 

Rechne in Ruhe durch.Google nach.

 

Ich glaube,das dies eine gute Lösung ist.

 

Gruß

Rasko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

@ Rasko..

ist ne gute idee.. aber nun hab ich die beiden salatschüsseln an der wand.

 

hab mir eben gerade einen DiSEqC 4x1 von spaun bestellt. den, den ich mir leztens gekauft habe war so ein billig ding.

 

ich hoffe das es an dem schalter liegt..... gestern abend mußte ich immer wenn ich sirius sehen wollte die box auf einen sirius sender stellen und dann neu starten.

 

es ist für mich, wie schon oben erwähnt, so als wenn der schalter nicht richtig schaltet. auch werde ich das kabel auf dem dachboden noch einwenig kürzer legen...

 

mal sehn.´...

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

moin...

 

mach mir wiedermal so ein paar gedanken...

 

kann es auch daran liegen das ich nur 3 LNB's an einem 4x1 DiSEqC-schalter habe...

hab es nun auch mal mit enigma probiert.. aber nix.. das einzige image was so ein bischen funktioniert ist das keywelt image vom märz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

abschließend ist zu sagen das der DiSEqC 4x1 von Spaun es erledigt hat...

 

will hier keine reklame machen aber er tu es und der andere nicht... also.. wollt ihr kosten sparen kauft den teuren markenartikel... weil nun hab ich einen billigen der in ordnung ist aber nicht funktioniert hier rumliegen....

 

wer billig kauft, kauft zweimal....

 

ich habe fertig

 

 

mfg aus Dänemark Guest No 1..... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...