Jump to content

Acronis TrueImage


wiedzmin

Empfohlene Beiträge

moin, moin

 

hab mir, wie von euch empfohlen Acronis TrueImage besorgt und wollte abbild von meine platte machen.

 

hat auch alles supi geklappt, aber konnte das backup nur auf eine andere partition packen. sobald ich das backup auf eine DVD brennen will sag mir Acronis TrueImage das die qualitet von mein rohling nicht gut genug sei.

habe aber schon glaube ich 6 verschidene hersteller ausprobiert. von sony, tdk bis zu verbatim.

 

hat vielleicht auch jemand das selbe problem oder mache ich was falsch?

 

danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hi wiedzmin

 

Ich hoffe ich kann dir da helfen ich kenne dieses Problem nicht "eventuell" hängt es vielleicht hiermit zusammen :

 

Steht bei Acronis selber :lol:

 

1. Das Brennen von Abbildarchiven auf DVD ist nur im UDF-Format möglich. Dazu müssen Sie die UDF-Treibersoftware (auch PacketWriting-Software genannt) installieren, die im Lieferumfang des DVD-Brenners enthalten ist. DVD-Datenträger

müssen daher auch vor Verwendung im UDF-Format formatiert und nach Abschluss der Sicherung finalisiert werden.

Eine Sicherung auf DVD kann nicht erfolgen, wenn Acronis True Image vom Notfallmedium aus gestartet wird, da UDF in diesem Fall nicht verfügbar ist.

 

2 ansonsten Probierst du das einfach über Nero, oder ein anderes Brennprogramm könntest auch das Windows interne nehmen (rechte maustaste und so :lol: ) das sollte auf jedenfall gehen.

 

Eine frage hätte ich noch wie gross ist dein Backup ? ist es über 2 GB ? dann könnte 1 zutreffen B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich auch nochmal eine Frage,

 

ich mache meisstens ein Backup mit partimage auf meinen Server,ich mache aber nur Backups von meinen einzelnen Partitionen.

 

Wenn ich das jetzt hier richtig lesen macht ihr 1zu1 Kopien von eurer gesamten Festplatte?

 

Wo ist da der Unterschied??

 

Wenn ich mal selbst versuche die Frage zu beantworten,

 

Kann es sein,das wenn die Platte mal kaputt geht ich mit meinen einzelnen Partitionen ganz schön dumm da stehe,weil wenn ich mir ne neue Platte zulege die Partitionsdaten nicht übereinstimmen?

 

Wenn ich dagegen ein 1zu1 Abbild der Gesamten Platte habe kann ich die auf jede x beliebige Pladde(vorausgestzt die ist gross genug)zurückspielen?

 

Und das läuft dann auch ....

 

Gruss Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pelzi

 

ich gehe jetzt mal vom schlimmsten aus,meine Platte ist Schrott,ich habe aber ein Image mit True Image gemacht,das habe ich auf ne DVD wie bekomme ich das denn auf die neue leere Platte,dafür müsste ich doch das Programm True Image als Boot Medium haben oder wie geht das??

 

Oder muss man erst mal auf die neue leere Platte TrueImage installieren und dann das Image zurücksichern?

 

 

Eigentlich müsste ja ein Image der gesamten Platte reichen,wie gesagt die einzelnen Partitionen habe ich ja separat gesichert,und diese könnte ich ja jederzeit dann wieder einzelnd zurückspielen,nachdem ich die neue Platte mit true Image wieder zurückgespielt habe.

bearbeitet von miro17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so schauts aus .... ich hab mir zum Bleistift eine bootcd als images erstellen lassen .. das images nacher geöffnet .. Das Hauprprogramm noch mit eingefügt und meine Persönlichen Ordner noch mit eingefügt ... wenn ich jetzt was zurückspielen muss ,starte ich von der Cd und spiele meine Sicherung von CD zurück ... oder mach das halt übers netzwerk ...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich habe mir jetzt ein image mit arconis erstellt,habe an den Einstellungen des Programms nicht´s geändert ,das Image ist jetzt aber geteilt **tt1.tib **tt2.tib,hat das seine Richtigkeit?

 

Noch ein Problem ,ich habe mir die Boot CD gebrannt ich kann auch davon booten,es kommt das Acronis Fenster danach schaltet der auf schwarzen Bildschirm zurück Loading

Bitte warten......

nur nach 5 Minuten ist da immer noch nichts passiert.

 

Was ist denn das jetzt wieder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo habe ich,geht auch jetzt,was nicht geht ist die Netzwerkverbindung der Server ist ein Linux Rechner,den findet der nicht trotz richtig eingestellter Netzwerkarte,schade.

 

ist das denn jetzt richtig das der 2 Dateien erstellt hat??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das jetzt nochmal neu gemacht ,habe alles auf 700MB aufgeteilt.

 

Insgesamt habe ich jetzt 12 Teile,die ich gerade auf DVD brenne,nehme als Programm Nero und brenne eine normale Daten DVD , ich habe das so aufgeteilt,das ich 2 DVD´s erhalte mit jeweils 6 Teilen,ist das alles so richtig??

 

 

 

Gruss Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

habe auch Acronis benutzt, Image erstellt BootCD von Festplatte C: (Betriebsystem),wenn ich boote kommt das Acronis Fenster,danach auf Abbild wiederherstellen ,es erscheint nur kurz analysiere und der PC BOOTET wieder von Anfang an und geht wieder zum Acronis Fenster !

Muss ich bevor ich das Image einspiele C: formatieren ,wenn ja wie über die Eingabeaufforderung oder mit der XP original CD ?

Wäre toll wenn jemand eine Kurzanleitung hätte .

 

System :

Xp Prof. Original

Festplatte 1 Maxtor : C: und D:

 

 

Mfg crom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo crom,

 

das Problem könnte sein ,das die Boot CD nur auf dem Rechner läuft auf dem Sie auch erstellt worden ist.

 

Ich habe 2 Rechner wenn ich die Boot CD vom Rechner 1 in den Rechner 2 stecke habe ich das gleiche Problem wie du.

 

Stecke ich die BootCd vom Rechner 1 in den Rechner 1 dann lüppt dat.

 

 

Andernfalls musste die Boot CD mal neu machen,und zwar wähle denn mal die "sichere" Variante(du wirst ja vor dem anlegen der Boot CD gefragt)

 

Gruss Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...