Jump to content

Probleme mit ATV+, ORF1+2, kanal nicht verfügbar


Gast guano30

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe echt schon sehr viele Images ausprobiert nur habe ich mit jedem

 

Neutrino Image das Problem, daß ATV+, ORF1 + 2 zu 99,9 % beim Umschalten

 

die Anzeige "Kanal nicht verfügbar" mit sich ziehen.

 

 

Leider auch bei eurem Image.

 

Ich habe es schon auf allen Boxen, Nokia 2xi, Sagem 1xI und Philipps 2xI versucht, das Ergebnis ist immer das Gleiche!

 

Auch die Ucodes habe ich schon alle durch, woran kann es bloß liegen?

 

Alle Boxen haben mit Enigma Images nicht diese Probleme.....

 

Ich würde aber doch viel viel lieber das geile Keywelt Image haben!!!!

 

 

Kann da noch einer helfen?

 

Sind nur diese 3 Kanäle!!!

 

Thx

 

Guano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Tja.....

 

 

39 Leute haben sich meinen Beitrag angesehen..........

 

 

Was mich mal interessieren würde ist, ob die alle die gleichen Probleme haben!

 

 

Es kann ja nicht sein, daß nur ich damit zu tun habe.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns leider nicht beurteilen, da ich auf meiner Box

noch kein Enigma drauf hatte. Ausserdem gehen bei mir alle Sender die Du

ansprichst unter Neutrino.

 

EDIT:

 

Hast Du schon mal unter

Hauptmenü -> Einstellungen -> Diverse Einstellungen

mit den Einstellungen für die Watchdogs gespielt?

 

Also ich hab auf meiner Nokia folgende:

 

HW-Sections verwenden - aus

AVIA Watchdog aktivieren - ein

eNX Watchdog aktivieren - aus

PMT Update verwenden - aus

 

 

Sagem:

 

HW-Sections verwenden - aus

AVIA Watchdog aktivieren - ein

eNX Watchdog aktivieren - ein

PMT Update verwenden - ein

 

 

und in der camd3.config Nokia:

Reset_ENX=0

 

und in der camd3.config Sagem:

Reset_ENX=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi und danke für die Antwort!

 

Habe nun mit den Watchdogs rumgespielt aber leider keinen Erfolg gehabt!

 

 

Was ist denn nun bei Enigma soviel anders als bei Neutrino wenn es um

 

den Empfang geht?

 

Aber ich kann auch ruhig alle Ucodes und Avia Dateien aus dem Enigma

 

rauskopieren, dadurch wirds nicht besser.............

 

Oder ist da noch was anderes für dem Empfang verantwortlich?

 

Hab mal was von tuner.so gehört aber da bin ich totaler NOB

 

HIlfe!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt ob und was da der Unterschied ist,

Hatte ja auch die Probleme noch nicht.

 

Kenn mich zwar bisl mit Neutrino aus, aber hab mich noch nie mit Enigma befasst.

 

Ich denke daß die Treiber die gleichen sein müssten, somit müsste die Kanalumschaltung

verantwortlich sein. Bei Neutrino ist das Zapit gekoppelt mit dem Frontend,

 

Wie das bei Enigma aussieht, kein Plan, sorry.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da du das problem mit allen neutrino images und mit allen deinen Boxen hast tippe ich nicht auf die Images oder Boxen, sondern eher auf deine Anlage.

 

Geh mal im Neutrino Image: Blau Teste -> Satfinder mach das mal auf Pro 7, Rtl und auf ORF und Poste hier mal die Werte. Alle 3 bitte.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai!

 

Also

Ber SNR SIG

Pro7 0 55000 64250

 

RTL 0 55000 63222

 

ORF1 0 57311 61680

 

 

Wobei der SNR Wert bei Pro7 und RTL immer so zwischen 549XX bis 552XX läuft

 

 

 

Kannste damit was anfangen?

 

Kann ja eigentlich nicht an der Anlage liegen...

 

Auf den gleichen Boxen Null Probs mit Enigma

 

Technisat und Topfield lüppt auch 1A

 

 

Bin mal gespannt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von welche Box stammen die Werte? Von der Nokia?

 

Also die Werte sind eigentlich super gut!!

 

Vieleicht zu gut? Ne kann ich mir nicht vorstellen.

 

Mal ne andere Frage hast du den Kanalsuchlauf selbst gemacht oder verwendest du meine Settings?

 

Also wenn du meine oder fremde settings verwendest könnte das ein Problem sein. Manche LNB's weichen mit den Frequenzen etwas ab. Das heißt das die Frequenz auf der ich ORF oder sonst ein sender empfange nicht genau die gleiche sein muss wie deine. Das variiert zwar nur minimal, kann aber zu störungen führen. Ich glaub im Berlios Forum wurde das mal behandelt und irgendwie konnte man die abweichung mit nem Analogreciever festellen und dann nachhelfen.

 

Aber prinzipiell sollte hier ein selbst gemachter suchlauf helfen. Also lass mal selbst einen laufen. Ansonnsten fällt mir im Moment dazu nix ein, Das ganze ist schon merkwürdig. Kann mir bei den Werten die Anlage auch nicht vorstellen, eben bis auf so ne Frequenzverschiebung. Aber das Image denk ich kanns auch nicht sein da du eigentlich der erste bist der über solche Probleme berichtet.

 

Versuchs mal mit dem Suchlauf und melde dich wieder. Wenns das nicht ist muss ich halt mal noch etwas mehr nachdenken :-)

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....tja Kai, da mußt du wohl nochmal tiefer in die Trickkiste greifen!

 

 

Hab nun nen Sendersuchlauf gemacht ( Bouqets nicht ändern )

 

und nu sind ATV, ORF1 + 2 komplett weg, er findet diese beim

 

Sendersuchlauf erst garnicht!!

 

 

Shit, warum ist das bloß bei mir so?

 

 

Noch ne Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok,

 

das ist aber auf jedenfall ein anzeichen das er mit den sendern bei dir Probleme hat. Woher das kommt weiß ich auch nicht, aber hier gibts spezialisten die dir dazu vieleicht was sagen könnten. Auf Satanlagen seite fällt mir da auf anhieb der Hannibal ein. Vieleicht fällt dem was ein warum genau diese 3 Sender bei dir nicht empfangen werden.

 

Das es vom ansprechen des Tuners zwischen enigma und neutrino leichte unterschiede gibt weiß ich unter enigma scheint er genauer angesprochen zu werden. Also genauer justierbar zu sein. Aber unabhängig davon sollte auch unter neutrino ein Problemloser empfang von ORF 1 + 2 und ATV möglich sein. Zumindest ist das bei allen Leuten die ich kenne so.

 

Hast du denn die möglichkeit die box mal an eine andere Satanlage anzuschließen? Um einfach mal zu sehen obs da ohne Probleme geht. Damit man sich mal annähert wo das Problem liegt. Ob eher am Tuner der Dbox oder eher an der Satanlage.

 

Wie gesagt vieleicht meldet sich auch mal Hannibal wenn er Satanöagen technisch dazu ne Idee hat.

 

Also ich würde die Box jetzt mal an ne andere Satanlage klemmen und schauen wies da aussieht. Wenns an ner anderen Anlage einwandfrei geht, würde ich dann weitersuchen. Z.b. mal LNB tauschen.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm....

 

Andere Satanlage müßte ich ma gucken, die meisten die ich kenne haben Kabel!

 

Habe 2 Quad LNB s aber frag mich mal einer von welcher Firma, sind so ca. 3 Jahre alt, muß ma auf die Leiter um nachzusehen welcher Typ das ist!

 

Was mir noch eingefallen ist, mit alten Neutrino Images war das Problem glaub ich nicht!

 

 

Muß mal meine Platte durchsuchen, hab glaube ich irgendwo noch ein Verzeichnis mit nem xmas von ( grübel ) 2002 oder 2001........

 

 

Obwohl der Empfang doch laut Kai OK ist, oder?

 

Vielleicht liegts aber echt daran, daß Enigma das "Rauschen" von schlechteren LNBs besser vertragen kann als Neutrino?!?

 

 

PS:

 

Wollen eh in einem Monat das Haus verputzen und die Anlage muß ab, welche Quad LNBs ohne Matrix würdet ihr denn empfehlen?

Mal was anderes, kann man eigentlich den, nennen wir es mal Timeout, bis die Anzeige kommt "kanal nicht verfügbar" einstellen?

 

Weil bei Enigma braucht er bei mir auf den besagten Sendern auch ein wenig bis diese angezeigt werden. ( so 2 bis 3 Sek )

 

Vielleicht liegts ja daran!

 

Aber trotzdem danke das Ihr euch an meinem Problem so rege beteidigt!!!

bearbeitet von guano30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am Timeout kannst du leider nix machen.

Es kann schon sein das es mit uralten images geht. Da wurden noch ganz andere tuner treiber vieleicht sogar ähnlich enigma benutzt. Das ganze hat sich aber geändert. Die neuen scheinen da nicht so genau zu sein. Das tauschen kannst du aber vergessen das ganz alte zeug ist nicht mehr kompatibel, oder macht deine box instabiel. Vieleicht wurde hier auch aus stabilitätsgründen auf den letzten pfiff des Treibers verzichtet. Das kann dir aber nur ein dev von berlios sagen.

 

Fakt ist das auch mit den neuen Treibern ein empfang dieser sender eigentlich problemlos möglich sein sollte. Deine Werte die du gepostet hattest sahen schon sauber aus, aber trotzdem tippe ich auch auf Probleme mit der anlage. Es wäre halt ideal wenn du die box einfach mal an ner anderen testen könntest. Du kannst natürlich, jetzt wo das Wetter wieder besser ist auch einfach mal etwas frische luft schnappen und die schüssel neu ausrichten vieleicht bringts das ja schon.

 

Bei den LNB's hat sich natürlich in den letzten 3 Jahren auch einiges getan. Du bekommst mitlerweile 0,2 - 0,3 DB für nen günstigen Preis. Deine sind bestimmt noch 0,6 DB oder so. Wie groß ist denn deine Schüssel? Für LNB's usw kann ich nur Sat Wolf empfehlen. Ist ein Shop in ebay. Wenn du sat wolf in google eingiebst bekommst du ihn als ersten treffer. Er hat auch nen internet shop, aber in Ebay ist er billiger.

 

Bei dem Sat Wolf kannst du auch anrufen, der ist immer freundlich und wenn du ihm erzählst was du für ne Schüssel hast dann sagt er dir auch welche LNB's er dir empfehlen würde.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also an der Schüssel sollte es nicht liegen, is ne 120 cm oder 115 cm.........

 

 

Das Einzige was wahrscheinlich auch nicht so doll ist, ist meine Multifeedhalterung, das ist eigentlich nur ein doppelter Plastikring.....

Da wollte ich schon ewig was drank machen..................

 

 

Gucke gleich ma bei Sat Wolf

 

Kannst du da ein bestimmtes emfehlen oder ich frag einfach mal so, was hast du für LNB s ?

 

Oder liegst womöglich noch am Multischalter ?

 

Hab nen 9/8 er, auch mal von Ebay aber kein Markenteil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Sat Wolf sinds eigentlich auch keine Markenteile. Bei so ner großen Schüssel weiß ich es nicht genau. Ich habe mir damals das 0,3db Gold Edition geholt und bin sehr zufrieden, hab aber auch nur ne 80 oder 90er schüssel. Am besten rufst du ihn mal an, oder schreibst ihm ne E-Mail und schilderst deine situation, dann kann er dir auch ein passendes LNB für deine Schüsselgröße empfehlen.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip aber ich habe alle Basisstationen ins Büro verbannt...

 

 

Außerdem meine ich war das Prob mit DECT bei Pro7, Sat und nicht

 

bei ORF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI@all

 

So, hatte nun Zeit an der Sat Anlage zu basteln......

 

 

Hab einfach mal das Astra LNB mit dem Eutelsat LNB getauscht und mir ne

 

vernünftige Alu "Schielnase" drangeschraubt und was soll ich sagen.....

 

 

Lüppt alles mit meinen beiden alten LNBs ( sind tatsächlich beide mit 0,6 db )

 

 

War also tatsächlich kein Image Problem......

 

 

Trotzdem nochmal danke an alle!!!!!!!!

 

 

Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit Cardsharing mit dem internen Cam zu machen und ich hüpf im Kreis ( Ok ok, das wirds wohl nie geben......)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...