Jump to content

Ebaybetrug


satman54

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich wollte mal fragen ob sich jemand gut mit Ebay und dem Gesetz auskennt.

 

Ich habe mir einen Notebook ersteigert für 700 Euro von einer privat Person,

habe den Betrag sofort am anderen Tag überwiesen . dann wurde mir gesagt dass der Betrag erst nach 8 Tagen auf das Konto des Verkäufers gebucht wurde, da dies manuell geht weis nicht genau was er damit gemeint hat, da aber immer noch kein Notebook kam und nun 18 Tagen vergangen sind möchte ich mal wissen wie lange man warten muss bis man ein Anwalt einschalten kann.

 

Ich bin mir sicher dass es sich hier um Betrug handelt

 

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

 

Gruß

Satmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh man, kann sein das du schlechte Karten hast, mir wurde damals nix ersetzt und Ebay hält sich raus.

 

Nur mein Schaden war net so groß und beim Lappi hab ich dann nicht überwiesen, war auch besser so :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kobold_73

Hallo @satman54

 

Für sowas gibt es doch ein Käuferschutz bei Ebay soweit ich weiß, warum hast du sowas nicht genutzt , hättest dem Verkäufer es vorschlagen koennen ,wenn er dann nicht drauf eingegangen wäre wer schon was faul gewesen.Ich mein 700 Euro´s sind heute ne menge Kies oder ???

Aber davon mal abgesehen, es kann wie gesagt es kann sein das die Bank das wirklich nicht so schnell gutgeschrieben hat,möglich ist ja alles heut zu Tage aber eigentlich auch fast unmöglich im Zeitalter der Technik.Setz Ihm eine Frist bis wann er die Ware an Dich zu schicken hat, am besten per Post via Einschreiben mit Rückschein.Und sollte dann nichts passieren den kanste dich mal auf dem Weg zu Anwalt machen. :rolleyes::lol::lol::lol::D:D:P:P:P:P:P:P

bearbeitet von Kobold_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ottocarl

hallo ich hatte auch schon mal so einen fall ebay zahlte mir dann von 300 euronen 250 zurück aber erst nach fast einem jahr 50 euro waren mein anteil aber bis 300 euro bekommst du ersetzt. ist erstmal besser als nichts.mfg

bearbeitet von ottocarl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

nach 30 tagen kannst dir einen Anwalt nehmen....

 

der Typ muss erst im gesetzlichen Verzug sein... es sei denn Ihr habt was anderes vereinbart.. also z.b. Lieferdatum...

 

Oder setz ihm ne Frist (1 Woche) wenn es dann nicht da ist.. Anwalt...

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist die artikelnummer der Auktion?

Steht ihr beide, du und der Verkäufer irgendwie noch in Kontakt?

Was sagt der Verkäufer zu der Verzögerung?

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe mit den Eltern gesprochen und dann mit der Tochter die den Geleingang bestätigte und mir gesagt hat dass sie das Paket verschickt hat.

Als nach 9 Tagen noch nichts da war habe ich nochmals die Eltern angesprochen und Sie gefragt was sie davon halten. Der Vater sagte mir er würde mich am anderen Tag anrufen, ich sagte Ihm auch dass ich noch 1Tag bis er die Sache geklärt hat warte. Wenn ich nichts mehr von Ihm höre dass ich dann zum Anwalt gehe. Der Vater hat sich nicht mehr gemeldet.

 

Nun werde ich einen Anwalt aufsuchen.

 

Zum Glück bin ich Rechtschutz versichert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Nickolai

Läßt sich im nachher im sagen, weiß ich selbst, aber ich kann in dem Punkt aber auch nicht verstehen, wieso man bei einer solchen Summe nicht den Treuhandservice in Anspruch nimmt. Geht doch ganz einfach:

Auktion: Ware ersteigert

Nach der Auktion fragen wegen Treuhandservice! Wenn der Verkäufer seriös ist, wird er nichts dagegen haben. Wenn er das von vorn herrein ablehnt, würde ich bei der Summe vom Kauf zurück treten, weil der Käuferschutz von Ebay nur bis 300 geht. Ich kaufe bei Ebay nur über Treuhand ab Beträge von 100 .

 

Gruss Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *remier*

Ich halte es so, dass ich mir ab einem gewissen Grenzbetrag von 150,- Euro die Sachen nur noch per Nachnahme schicken lasse. Auch dann könnten zwar statt des ersehnten Lappis ein paar Holzklötze drinliegen, aber dann weiss man sofort, was Sache ist.

 

Wie schauts denn mit den Bewertungen des Verkäufers aus?

 

Ansonsten, Frist setzen ( 1 Woche, Verweis auf BGB kommt auch gut ) > wenn nichts passiert Anwalt oder Anzeige wg. Betruges.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi satman54,

habe das gleiche problem gehabt wie du,es ging bei mir nur um "450 Euro".

Der typ hat gar nicht mehr auf meine Mail`s geantwortet,da bin ich kurzer hand zu meiner Bank gegangen und die sagte mir das ich rückwirkend auf jedes Quartal mein Geld zurück holen könne.

Das hab ich dann auch getan,mein Geld hatte ich wieder und den Typen habe ich bei ebay gemeldet.

Von meiner seite gabs ne Abmahnung und noch von jemand anders-jetzt ist er bei ebay rausgeflogen.

Mache es so,das mit dem Anwalt dauert zu lange,dann bekommst du dein Geld wahrscheinlich gar nicht mehr.

 

Geruß

Spiderman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@Nickolai

 

soll ich dir sagen warum ich den scheiß treuhand nicht nutze??..

 

weil der auch voll nach hinten losgehen kann

nämlich wenn der empfanger behauptet in dem paket war nix drin!!

 

dann sagt er ebay er hat nix bekommen und lässt sich sein geld zurückbuchen!!!

 

so schon bei einem kollegen von mit passiert! Über treuhand!

das das paket angekommen ist konnte er ja beweisen nur das was drinn war halt nicht!

 

Treuhand ist ein toller Service nutzt mit ernstfall nur nix....

 

weil ebay natürlich auch nicht weiß wer von beiden die Wahrheit sagt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@ spiderman71

 

geld was du überwiesen hast kann man sich nicht zurückholen!

dann würde das nämlich jeder machen der ne rechnung schon bezahlt hat!

 

nur Lastschriften kannst du zurückbuchen lassen.... also sachen die von dir abgebucht werden (abos z.b. oder telefonkosten)

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ spiderman71

 

geld was du überwiesen hast kann man sich nicht zurückholen!

dann würde das nämlich jeder machen der ne rechnung schon bezahlt hat!

 

nur Lastschriften kannst du zurückbuchen lassen.... also sachen die von dir abgebucht werden (abos  z.b. oder telefonkosten)

Oder eben bei einer Abbuchungsermächtigung. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Nickolai

@ suicidecrew

 

Vor allem hast du aber nicht richtig gelesen!!! :rolleyes:

die rede war von kaufen...nicht von verkaufen.....dann nutze ich ab einer Summe von 100 den TH-Service. Dann habe ich wenigstens die Garantie, dass mich als KÄUFER keiner über den Tisch zieht, sicherlich sieht die Sache als Verkäufer anders aus, darum ging es aber nicht.

 

Gruss Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, den Betrag kann ich bei einer Überweisung nicht zurückholen, nur bei Lastschrift das haben einige schon richtig geschildert.

Das mit dem Treuhand hatte ich schon gewuß, er hat es aber nicht angeboten.

Er hat schön drunter geschrieben das Notebook kann auch abgeholt werden .

Leider habe ich falsch gedacht,mit Speck fängt man eben Mäuse. Ich hätte nie gedacht dass mir das passieren könnte, wo ich selbst andere gewarnt habe ohne Treuhand was zu machen. Und erst recht bei solchen Beträgen.

Es ärgert mich nur für meine Tochter die sich auf den Notebook gefreut hat habe etliche Zeit dafür gespart. Aber wie immer drift es dann noch die "Armen".

Ich glaube so gar die Eltern wußten von dem Betrug der sich immer mehr bestätigt. Am Anfang im ersten Gespräch war die Mutter so nett und hat mich sogar zurückgerufen weil sie aus versehen das Gespräch unterbrach und Ihrer Tochter hat mir bestätigt dass sie den Notebook weggeschickt hat leider sind 11 Tage vergangen und nichts ist angekommen.

Ich kann nur sagen was für eine Welt ist das wo der Arme den Armen das Geld aus der Tasche zieht egal mit welchen Mittel. Ein Glück dass ich nicht so bin und hoffentlich nicht so werde. Zu den Verkäufen von dem Typ, hat er das clever gemacht, hat 25 gut Bewertungen aber alles 1-15 Euro Beträgen.

Sollte sich Betrug herausstellen könnt Ihr Euch die Seite ansehen,die es wollen.

 

Gruß

Satman

bearbeitet von satman54
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@Nickolai

Stimmt als Käufer ist man bei Treuhand fein raus :lol:

aber deswegen nutze ich es als "Verkäufer" nicht...

aus den obengenannten Gründen.....

 

und ich bin trotzdem Seriös ^o^

 

dann schon eher per Nachnahme mit Sonderversicherung....

 

 

....

 

@satman54

 

wieso gibt der Verkaufer dir die Paketnummer nicht...??

 

Wenn er das weggeschickt hat muss es doch ein einfaches sein das Paket zu verfolgen..... und bei 11 Tagen.... Ich meine klar ist scheiße und dauert lange

bei mir ist aber auch schonmal ein paket nach 2 Wochen angekommen und war sogar vor 2 wochen abgestempelt... Der Paketdienst hat das einfach im Lager vergessen...

 

Ich meine es kann auch sein das der Paketdienst bei dir war und du warst nicht da

dann machen die eine neuzustellung (wenns nicht mit der Post kommt)

 

 

also Frist setzten..

 

Entweder mit Leiferung bis...

 

oder mit Herausgabe des Paketscheins bis..

 

oder Geld zurück bis....

 

Danach zum Herrn Advocat....

 

 

meistens klärt sich alles von selbst.. ich hab bestimmt schon über 2000 Transaktionen bei Ebay gemacht und nur 2 solche Fälle gehabt die sich auch geklärt haben....

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also die haben keine Paketnummer weil sie das Paket gar nicht erst weggeschickt haben und warum ruft mich der Vater nicht am anderen Tag zurück wie er es versprochen hat um die Sache zu klären. Ich habe Ihm doch gesagt falls er sich nicht mehr meldet gehe ich zum Anwalt. Und warum beantwortet der Versteigerer (der Sohn) keine Mails mehr? Die Antwort kann ich mir selber geben.

Es scheint die ganze Familie doch überhaupt nicht zu interessieren.

Habe nächste Woche schon einen Termin mit einen Ebay Anwalt der sich extra in diesen Dingen auskennt. Und muss noch bei der Polizei eine Anzeige machen.

Ich lasse mich doch nicht von denen so verarschen!

Ich habe sogar an Ebay geschrieben dass ich keine Ware erhalten haben und die wollen sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und mir dann per Mail schreiben, aber er scheint auf keine Mails mehr zu antworten.

Nach 10 Tagen kann ich dann den Käuferschutz beantragen.

Weis einer genau ob man dann einen Teil des Betrages zurück bekommt und wieviel, ich habe mal gelesen etwas mit 175 Euro max. oder ?

 

Gruß

Satman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ich hatte auch schon mal so einen fall ebay zahlte mir dann von 300 euronen 250 zurück aber erst nach fast einem jahr 50 euro waren mein anteil aber bis 300 euro bekommst du ersetzt. ist erstmal besser als nichts.mfg

@satman...

 

ich glaube, das steht schon etwas weiter oben in Deinem Beitrag, wie viel Du von Ebay bekommen kannst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...