Jump to content

Fernseher bei Aldi


Gast markusn12

Empfohlene Beiträge

also das die 100 Hz Technologie bei Medion noch nicht ausgereift ist, halt ich für ein Gerücht...

 

ich finds ein faires Angebot, zudem man bedenkt, was man für ein gleich ausgestattetes Phlips oder Sony Produkt bezahlt.. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich muß mir in nächster Zeit einen neuen Fernseher kaufen, was haltet Ihr von dem Angebot >>>ALDI

Bei der Ausstattung, dem Preis und 36 Monaten Garantie kann man eigentlich nichts falsch machen. :rolleyes::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das die 100 Hz Technologie bei Medion noch nicht ausgereift ist, halt ich für ein Gerücht...

 

ich finds ein faires Angebot, zudem man bedenkt, was man für ein gleich ausgestattetes Phlips oder Sony Produkt bezahlt.. :rolleyes:

die 100 Hz spulle ist halt ein bilig produck und SEHR laut.

in fachgescheften wird auch davon gesprochen, selbst bei marken fernshern ist das der selbe fall.

wenn du dir z.B. ne glotze von philips kaufst der 300 kostet und eine für 500 kannst du schon da deisen unterschied höhren. der preis ist hauptsächlich die SPULLE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Jahr hatte ich mir einen 70er/100Hz Fernseher vom Aldi geholt. Ich kann nur sagen "Scheiß Bild" überhaupt nicht scharf. Hab dann lieber wieder meinen alten 50Hz Panasonic genommen.

Geh lieber in ein Fachgeschäft und vergleich die Bilder mal vor Ort. Da gibts schon unterschiedezwischen Markengerät oder Billigteil. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fernseher kauft man nicht jeden Tag.

Mir kommt außer Panasonic nichts mehr ins Haus.

 

Mein Schwager wollte auch beim letzten ALDI-Fernseher zuschlagen. Gottseidank (<-- hat er hinterher selber gesagt) waren die Dinger schnell ausverkauft.

 

Sein Arbeitskollege hatte noch einen erwischt. Nach diversen persönlichen Tests bei meinen Panasonic-Geräten und bei seinem Kollegen, hat er sich nun auch einen Panasonic geholt. Kostet zwar mehr, aber wie gesagt:

 

 

Fernseher kauft man nicht jeden Tag.

:rolleyes:

 

(P.S. Ich habe sonst nichts gegen Aldi. Habe selber ein Medion-Notebook.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, daß du für den Preis bei einigen Fachhändlern auch gute Auslaufmodelle kriegen kannst. Die Ausstattung ist auch nicht weiß Gott was und die Hälfte der Featuresnutzt sowieso keiner. Würde auch eher zu einem Markengerät tendieren und dir von dem abraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LCD ist mit flüssigkeit und plasma ist ein gas. ich habe sowohl einen sehr guten ( oder besser teueren ) sharp LCD gehabt ( aber nach ein paar tagen wieder rausgeschmissen weil scheiß* ) als auch einen panasonic plasma ! plasma ist klar überlegen und ich bin sehr zufrieden damit ! allerdings zählt auch hier "markengerät " kaufen !!!

Lummi danke für die schnelle antwort :rolleyes::lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ markusn12

wenn du bisher noch keine Probleme mit einem 50Hz Gerät hast kannste dir ruhig auch wieder einen holen. Anders sieht es aus wenn du Kopfschmerzen oder ähnliches während dem Fernsehen bekommst.

Am Bild gibt es meiner Meinung nach keine Unterschiede. Zu was ich auf alle Fälle raten würde ist eine flache Bildröhre, keine Gewölbte. Das bringt wirklich was, wenn man nicht 90° zum Gerät sitzt.

Gruß Homer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir Lieber einen Loewe!

Nein Loewe lebt nur noch von ihrem guten Ruf. Bei Röhren-TVs würde ich zu Philips greifen. Wenns Geld reicht einen mit Pixel Plus....noch nie geiler DVD geguckt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01
Kauf dir Lieber einen Loewe!

Nein Loewe lebt nur noch von ihrem guten Ruf. Bei Röhren-TVs würde ich zu Philips greifen. Wenns Geld reicht einen mit Pixel Plus....noch nie geiler DVD geguckt

Jau, Philips "pixelplus" ist geil

Von 12 Geräten haben wir innerhalb von 8 Wochen 9 Geräte beim Lieferanten umgetauschen/reparieren lassen müssen, schafft kein Loewe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir kommt nur eins ins Haus:

 

"It´s not a trick, it´s a SONY" :rolleyes::lol::lol:

 

Vielleicht gibt es was Besseres? :P:P

 

Aber nicht bei mir :lol::D

 

Aber, ist wie mit allem, jeder hat seine Favoriten. :P

Von Sony, kann ich jedenfalls nur Gutes berichten. :D

 

Und ich habe jede Menge Geräte von Sony. :P:P:P

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast marvin-42

Pixel Plus ist toll - wenn die Quelle optimal ist. Wenn man einen miese Quelle hat z.B. mit Rauschen Artefakten etc. (also bei den meisten TV-Sendern) wird es grausam. Bekannte haben fast 3000 Euro für einen Philips ausgegeben und ich kotze nur noch beim Schauen...

 

Für 500 Euro liefert kein Markenhersteller was brauchbares. Und bei 100 Hz schadet ein veralteter Bildverbesserungschip mehr als er nützt. Tipp: Im Laden bei 100Hz und 16:9 die Sender DSF, NTV und MTV anschauen. Bei DVD sollten alle toll sein.

 

Loewe, Pansonic, Sony etc. sind toll - wenn man bereit ist dafür gutes Geld hinzulegen. Sie haben aber in der Billigklasse auch regelrechten Schrott. Also genau überlegen welche Ausstattung man braucht und ob man DVDs oder eher 4:3 TV schaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...