Jump to content

drucker!


Gast bereli

Empfohlene Beiträge

Gast kaezoqia

Ich würd dir den Canon IP 3000 empfehlen.Kostet so um die 100 Euro.Der lässt eigentlich kaum Wünsche offen.Er druckt beidseitig und Randlos,Patronen kosten nicht mal 1 Euro.Leise ist er auch noch.Musste mal nach suchen um alle Daten zu bekommen.

Ich finde ist ein 1A Drucker.

MfG kaezoqia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morjen

 

kann ich nur bestätigen, hab zwar das grössere Model IP4000R ist aber vom Prinzip der gleiche.

Knaller-Qualität :rolleyes:

 

Gruß

PhilW

bearbeitet von PhilW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied vom IP4000 zum IP4000R ist eigentlich nur der, dass der IP4000R schon Netzwerk (und zwar RJ45 UND WLAN) hat.

Kabel also überflüssig.

Bei guenstiger.de gesehen für unter 180

Die "Normale" Variante wird etwa 120 kosten.

Aber zu dem Preis sicherlich das Beste was zur Zeit zu bekommen ist!

Und wie schon erwähnt, der kann sogar CDs bedrucken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

hi,

auch befürworters des ip4000

für fotodruck 5 farben (glaube der 3000er "nur" 4),

einzeln austauschbar und als alternativ-tinte für ca. 1 euro pro patrone im netz zu finden, bedruckt cds, druckt randlos, duplex

ob die 40-50 euro mehr für die "r" variante sein müssen, musst du selbst entscheiden, ob als netzwerk-drucker notwendig

ach ja...leise und flott isser auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dr.alzheimer

hi bereli,

 

hab den Canon Pixma iP5000, = spitzenqualität!!!

 

Produkte:

 

PIXMA iP1500

 

PIXMA iP2000

 

PIXMA iP3000

 

PIXMA iP4000

 

PIXMA iP4000R

 

PIXMA iP5000

 

PIXMA iP6000D

 

PIXMA iP8500

 

PIXMA iP90

 

SELPHY DS700

 

i6500

 

i9950

 

hab seit jahr und tag canon tintenstrahldrucker im dauereinsatz, und kann nichts negatives berichten! der iP5000 stellt alles mir bekannte in den schatten, aber der rest der PIXMA familie ist bestimmt nicht minder!

ich würd mich immer wieder für canon entscheiden ( bin kein vertreter von denen :rolleyes: )

 

der doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es um einen Tintenstrahldrucker geht ist Canon sicher eine gute Wahl, alleine schon deswegen weil man nicht so extrem mit den Patronen beschissen wird - die halten länger, sind für alle Farben einzeln, sind durchsichtig und kosten weniger.

 

Epson oder HP sollte man auf keinen Fall kaufen wenn man nicht vor hat die Patronen selber zu füllen - die sind unglaublich schnell lehr und kosten ein Schweinegeld.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Epson oder HP sollte man auf keinen Fall kaufen wenn man nicht vor hat die Patronen selber zu füllen - die sind unglaublich schnell lehr und kosten ein Schweinegeld.

 

MfG Lack

Na super Lack !!

Hättest du das nicht mal früher schreiben können ? :lol::rolleyes:

Habe jetzt ein Epson Stylus C66 und obwohl ich nur Text drucke neigen die Farben schnell dem Ende entgegen ... :lol: und was nun ? ich habe gesehen eine Farbe kostet 9,99 bei druckerzubehoer.de ... hätte ich das mal eher gewusst,eigentlich brauche ich nicht mal Farbe da ich eh nur Text drucke ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ heisseswasser

Vorsicht mit Fremd-Tinte / "Nicht-Original-Tinte" !

 

Sollte sich der Drucker in der Garantiezeit befinden und das Gerät darin kaputtgehen, dann hast Du beim Einsatz von Fremd-Tinte ein Problem.

Gerade Epson ist beim Überprüfen des defekten Druckers dafür bekannt, dass die eine Spektralanalyse der Tinte vornehmen. Wenn sich dann rausstellt, dass keine Original-Patronen eingesetzt wurden, schmettern die rigoros die Garantie ab. Selbst dann, wenn z.B. der Defekt überhaupt nichts mit Tinte zu tun hat (z.B. bei mechanischen Fehlern).

Ich spreche aus Erfahrung. Haben wir mehrfach gehabt. Besonders bei Epson und HP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe den pixma ip 6000d und kann nur sagen echt geiles teil mit lcd display und infrarot schnittstelle guck dir den mal an kann echt alles. nur zu empfehlen habe für den 150 tacken bezahlt er ist jeden einzelnen cent wert,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heisseswasser,

also sind die Farben jetzt mittlerweile extra zum kaufen, na is ja schon ein gewisser Fortschritt :rolleyes:

Bei meinem Epson Photo-Drucker sind alle 5 Farben in einer Patrone, wenn eine Farbe leer ist kann man die ganze Patrone schmeissen.

 

Ich hab dafür schon soviel Geld ausgegeben, da könnte ich mir wahrscheinlich heutzutage schon einen Farblaser kaufen.

 

Auf jeden Fall fülle ich jetzt nur mehr nach. Man muss nur aufpassen dass man das sorgfälltig macht. Also es darf keine Luft in der Spritze sein und man muss die Nadel immer bis an den Anschlag reinstecken, am besten mit der Nadel relativ in die Nähe der Auslassöffnung zielen. Und man sollte die Patrone nicht komplett leer drucken.

All das verhindert nämlich dass Luft in die Tintenleitungen gesaugt wird, was sehr lästig ist weil man dann ständig eine Druckkopfreinigung machen muss.

Das sind zumindest die Fehler die ich Anfang gemacht hab, weil das meist nicht in den Nachfüll-Anleitungen drin steht.

 

Bei einem neuen Drucker ist natürlich die damit evt verfallende Garantie schon ein Argument gegen das Füllen.

 

Zur Druckquali kann ich sagen dass ich keinen Unrterschied bemerkt hab, zumindest dann nicht wenn man sauber gefüllt hat.

 

Übrigens falls du dir irgendwann etwas zum Nachfüllen kaufst, dann lass dir keinen Hardware-Resetter andrehen (ich nehme an deine Patronen haben auch einen Chip). Man kann den Chip auch über Software resetten (falls der Drucker supportet wird).

 

Resetter gibts > h i e r <

 

Sonst ist Epson ja gar nicht so schlecht, die Farben und die Schärfe sind in Ordnung, finde ich. Und als ich meinen Drucker gekauft habe, hat er bei einem unabhängigen Test aller damals aktuellen Drucker ziemlich gut abgeschlossen. Speziell was die Startverzögerung des Druckvorganges und die Reperaturanfälligkeit betrifft.

 

Also, so ein schlimmer Fehler wird die Entscheidung sicher nicht gewesen sein.

Ich bin mir sicher du hattest deine Gründe, unüberlegte Entscheidungen trau ich dir irgendwie nicht zu :lol:

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank

 

Rollo67 & Lack

 

naja das mit dem Druckerkauf war so eine sache ..... Mama hat mich aus dem Mediamarkt angerufen und wollte etwas wissen wegen einer CD .. naja da habe ich aus Scherz gesagt kannst ja gleich einen Drucker mitbringen (bei meinem Lex waren die Pat. alle) .. dann hat sie gesagt ja welchen denn Canon,Epson,oder Lexmark sie stand vor den Regalen da und da ich gerade einen Lexmark hatte und die Patronen sich dem Ende neigten und die Patronen teuer waren wie der Drucker musste ich also schnell Handeln bevor sich das Ma anders überlegte ......nunja da habe ich einfach gesagt bring einen Epson mit :rolleyes: nur leider hatte ich mich nicht informiert vorher ... das habe ich wohl jetzt davon eigentlich bräuchte ich nur einen Schwarz weis drucker da ich wie gesagt nur Text (für Uni) ausdrucke .... naja aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Epson nur halt wie du schon gesagt hast Lack,die patronen sind wirklich schnell alle ich habe glaube ich 45 Seiten gedruckt und nun sind sie nur noch viertel voll :lol: naja garantie ist egal der war ja nicht so teuer

 

aber vielen dank jetzt weis ich da auf jedenfall bescheid :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

da ja nun mit der guten entscheidung zum saturn willst...

entweder es ist eilig und geld spielt keine rolle, dann los

aber im saturn ist der ca. 25-30 euro zu teuer und bei dem preis entspricht das fast dem prozentsatz..

du kannst ja versuchen zb über evendi.de oder günstiger die preisangebote für den drucker auszudrucken und dem freundlichen verkäufer im saturn unter die nase halten und den entsprechenden preis aushandeln,

oder

halt morgen bei nem online-händler bestellen und montag/dienstag das druckerchen mit der oben genannten preis-ersparnis in den händen halten..bei dem unterschied sind sogar die portokosten drin

 

hatte selber verglichen...bei mir war der händler vor ort 20 euro günstiger als saturn (bzw. die metro-läden wie real) die den drucker für ca 149 euro im regal stehen haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke...

 

wir funktioniert das mit dem kauf?? muss ich mich dort anmelden?? hab noch nie was online gekauft :rolleyes:

 

und 102euo inkl. versand?

 

hab den bei uns in der stadt gefunden für 118euronen

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...