Jump to content

Kostenloses Pay-TV" vorerst verboten


Gast Kellerassel

Empfohlene Beiträge

Gast Kellerassel

Das Hamburger Landgericht hat die Markteinführung einer Software verboten, die einen kostenlosen Empfang des Bezahlfernsehens von Premiere ermöglicht. Hersteller TCU will das Produkt trotzdem vertreiben.

 

Im juristischen Streit zwischen dem Pay-TV-Sender Premiere und der Koblenzer TC Unterhaltungselektronik AG (TCU) hat das Hamburger Landgericht die Markteinführung einer Software für Gratisfernsehen per Internet vorerst verboten. Das Gericht bestätigte mit seinem Urteil eine von Premiere erwirkte einstweilige Verfügung gegen TCU. Die Entscheidung des Gerichts ist vorläufig, da sich beide Parteien seit Februar in Hamburg auch noch in einem Hauptsacheverfahren gegenüberstehen.

 

Verstoß gegen das Urheberrecht

TCU dürfe auf Grund des Urheberrechts keine Technologie anbieten, die den kostenlosen Empfang von Premiere per Internet ermöglicht, entschied das Gericht. Die Koblenzer, die einen Rechtsstreit mit dem Privatsender RTL um TV-Werbeblocker ("Fernsehfee") gewonnen hatten, wollten die neue Software umgehend auf den Markt bringen. TCU-Vorstandsmitglied Guido Ciburski, der für das Projekt verantwortlich ist, sagte, die Markteinführung sei nicht zu stoppen. Es hätten bereits Unternehmen angeboten, die Software vom Ausland aus anzubieten.

 

 

Das kann Jahre dauern

Die Technologie sei eine "reine Datenübertragung" nach dem Vorbild von Musik- und Videotauschbörsen im Internet, der Empfang von Pay-TV könne dabei nicht verhindert werden, hatte das Unternehmen argumentiert. Der Bezahlsender Premiere war dagegen der Auffassung, dass TCU das rechtswidrige Entschlüsseln von Premiere-Programmen mit der neuen Software ausschließen müsse. Ciburski rechnet damit, dass der Rechtsstreit ähnlich wie bei der "Fernsehfee" Jahre dauern wird.

 

Auf Antrag von Premiere untersagt das Gericht der TCU auch, mit der Chance auf "kostenloses Pay-TV" für die Software zu werben. Die TCU habe es geradezu darauf angelegt, den Einsatz seiner Software für den illegalen Empfang von Premiere herauszustellen, hieß es.

 

DPA

 

Wer zum Henker ist TCU ?

 

Gruß

Kellerassel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...grade den link zum downloaden von betasoftware von cybersky erhalten...aber der geht nich mehr..wahrscheinlich überlastet...hat jemand die software abgekriegt..?? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal, dass es nicht erlaubt ist, den link weiterzugeben, da eh bald wie es heißt die tore für andere user geöffnet werden. anbei aber die mail von heudde :rolleyes:

Dear Cyberistas,

we come closer to release-date.

 

Our Strategy is to provide at least 50 very attractive Tv channels from the beginning. So lets test the TV-Publishing modules today and when we are ready and you are trained we can open the gates and let the people come in & watch, what you have to show..

 

Today we test 2 of the 4 modules:

 

1. TV-Publisher, you need a Tv card!! I will watch your transmission quality remotly.

 

2. P2P-Network monitoring with heavy traffic test. Boring not much to see, but necessary to have lot participants and long time using.

 

Details, Instructions and download in the basecamp:

 

http://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

CU tomorrow

Regards & Thank you, Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja aber bei cs sharing werden ja die kartendaten mitgerreicht oder sehe ich da was falsch somit haben se dich schnell am arsch

 

Also ich könnte mich ja auch daran gewöhnen da ich kein komplett habe.

Die formel 1 auf sport fehlt mir "schluchz"

 

 

 

 

mfg

bearbeitet von meik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...