Jump to content

Welche Waschmaschine könnt ihr empfehlen?


Gast g5401

Empfohlene Beiträge

Gast Fearactor

zwar etwas spät, aber wenn du es irgendwie geschafft hättest, hätte ich dir zu einem produkt der "0-Serie" geraten :lol:

neuesten modelle und preislich auch ganz ansprechend im vergleich zum regulären preis.

0-Serie ist eine testreihe für mitarbeiter, die auch bei problemen mit dem gerät kostenlos eine reparatur bekommen.

bin kein miele-mitarbeiter, weiss das aber von bekannten :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Miele ist absolut das Beste was es gibt und das schon seit über 20 Jahren. Meine Mutter hat ihre Waschmaschine jetzt seit 16 Jahren und läuft noch 1A. Haben vor kurzem eine AEG gekauft. Kann nicht klagen, super Preis/Leistung.

 

Schau mal unter www.testberichte.de und wähle dann die Waschmaschine!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast michelDE
Hi

 

Alles ..nur kein Bauknecht,Schrothaufen !!! Wenn genug Kohle vorhanden

 

dann Miele .. Oder AEG, hab keine Probs mit den Dingern...Grüsse

Genau meine Rede :lol:

jau, so isses. hatte auch ne bauknecht für fast (damals noch DM) 1500 schleifen. nach drei jahren war das scheißding im arsch. blieb einfach mitten in den programmen stehen und pumpte nur noch ab wennse bock hatte.

hab jetzt so ein billiges ding aus dem angebot (mal schnell nachgesehen : heißt zanussi), hat keine 300 euronen gekostet, ist jetzt 2 jahre alt und funzt einwandfrei.

wie schon mehrfach erwähnt: wenn man kohle ausgeben will ist sicher ne miele erste wahl. oder für den gleichen preis 4 billige ausem angebot :lol:

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gast meocrisis

hi.

 

auch wenns etwas sät kommt aber ich geb mal meinen senf dazu ab.

...hab schließlich nicht umsonst jahrelang so ne teile verkauft, irgendwann muss es sich ja bezahlt machen ;-)

 

bosch/siemens: gut und günstig. kundendienst wurde aber massiv abgebaut.

constructa: billigmarke von siemes, ist abzuraten.

 

aeg/zanussi/zanker/electrolux: (a)lles (e)ine (g)rütze ;-)

aeg schummelt gern gefakten werten (verbrauch, schleuderzahl, etc)

zanussi ist möbelmarkt-marke, etwas selten anzutreffen. würde eher davon abraten.

zanker: komplett baugleich mit aeg (meist nur ein jahr älter), kostet nur viel weniger und der händler hat hier ne extrem gute marge. handeln wie das böse!

gute verarbeitung zu gutem preis!

electrolux: oberchef des ganzen clans, nicht der hit bei waschmaschinen.

kundendienst für alle macht aeg.

 

bauknecht/whirlpool: finger weg! auslandsproduktion(nicht schlimm, aeg ja auch) mit ausländiscem qualitätsstandard. wird momentan total verramscht (privileg), preisdruck geht auf kosten der verarbeitung. kundendienst miserabel, können teile nicht liefern (weil auslandsbestellung) und müssen deswegen oft ganze maschien tauschen. witzig oder?

 

miele: da find ich beim besten willen kein schlechtes wort, außer das hier das handeln schwer wird (wenig marge für den händler).

emailliertes gehäuse von aussen UND INNEN! dadurch ser kratzbeständig und durchrostungsicher (vorteil wenns im keller steht)

schontrommel vermindert knitterung und dehnung der wäsche eim schleudern. verkürzt waschzeit erheblich.

laugenbehälter ( sozusagen der eimer wo die trommel drin hägt) ist aus krupp-stahl. reisst nicht bei vibrationen, temperaturbeständig (keller!) und verlängert das leben der wama erheblich.

kundendienst gewinnt den 1.platz beim testen.

genereller vorteil miele: die verarbeitung der maschine ist NICHT preisabhängig.

also 900 euro modell genausogut wie flaggschiff für 2000euro. lediglich andere austattung.

 

 

falss es ein frontlader (bullauge) sein soll:

tür mal aufmachen und dendichtungsgummi der tür mal kräftig nach hinten ziehen. dadurch kann man in den spalt zw. trommel und laugenbehälter gucken. seht ihr dort einen plastik laugenbehälter: finger weg, egal was euch der verkäufer erzählt! seht ihr dort metall: kaufargument!

 

bei topladern kommen nur bei miele stahl-laugenbehälter zum einsatz, alle andere z.z. kunstoff.

 

wasserverbrauch: 39l sind gefaket! (erfindung von aeg ;-)) die lassen 1 von 3 spülgängen weg und sparen so erheblich wasser. aber: spülsensor erkennt schaum legt bei 80% der fälle dann doch 3. spülgang hintendran sodass 9-11l wieder dazu kommen. das ist bei allen so!

miele hat (aktuell?) 45l und spült mit schleudergang. imho bessere lösung.

 

alle wama haben mengenautomatik, leider fragt nie jemand wie gut die ist!

beispiel: 3 kg waschen (durchnittsbeladung)

alle wamas: washen mit wassermenge für 3kg. spülenn mit wassemenger für 5(!)kg.

miele glaub ich ein patent auf 3kg waschen und 3kg spülen...

 

 

okay, wenn jetzt jemand n fehler entdeckt hat nicht böse sein, bin seit einem jahr raus aus dem job, aber ich hoffe es hat sich nicht allzuviel geändert...

 

infos stammen gröstenteils usm background, stehen also in keinem prospekt.

 

gruß

 

.meo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...