Jump to content

Autos mit Erd-Autogas wer hat schon eins?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

mal ne Frage wer von Euch hat ein umgebautes Auto was auch mit Erd- Autogas fährt?

 

Das Thema interresiert mich schon lange.

Vor kurzem ein Beitrag im TV gesehen da wurde ein Corsa oder Fiesta umgebaut für ca. 2000 bis 2500 Euro. Damit kann man mit Gas und aber auch mit Benzin fahren.

Das lohnt sich doch ganz bestimmt wenn man ca. 15.000 km im Jahr fährt ausserdem kostet Erdgas nur 1/3 des Benzin Preises und ist bis 2020 Steuerfrei (was immer das auch heissen mag???)

 

Fals jemand Ahnung davon hat welche Eigenschaften (z. B. welcher Einspritzer?) muss das Auto haben um auf Erdgas umgebaut zu werden?

und was würde es kosten ein Mittelklasse wagen umzurüsten?

 

Danke

MfG Gena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

na wer weiss wie lange sich das noch lohnt. :(

 

Wenn erstmal mehr wie 30 % der Autofahrer auf Erdgas umgerüstet haben,

werden die Preis stark ansteigen, soviel ist jetzt schon klar. :D

 

 

Übrigend:

In Polen kostet ein nach deutschen Tüvbestimmungen zugelassener

Einbau ca. 500,- - 800,- Euronen. :(

 

 

Ansonsten frage mal bei Deinem zuständigen Energieversorger,

ggf. steuert er etwas zum Umbau bei, bei uns ist das jedenfalls so. :(

bearbeitet von One_X
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du es Dir leisten kannst: Statt Umbau besser direkt Neuwagen. Dann erhält man einen Wagen, der auf Erdgas optimiert ist, d.h. kleiner Benzintank (Platz und Gewicht gespart) und die maximale Motorleistung wird im Erdgasbetrieb und nicht im Benzinbetrieb geliefert. Von daher hat mir Opel am besten gefallen. (Ich weiß, jetzt kommen wieder die Stammtischsprüche). Erdgas rechnet sich sehr schnell - anders als Diesel, das sich für viele gar nicht rechnet - sie merken es nur nicht, weil sie keine Vollkostenrechnung anstellen...

 

Hauptproblem bei Erdgas ist die zu geringe Reichweite, d.h. alle 250 km tanken. Aber da jedes Tanken Geld spart, kann man vielleicht damit leben zum Stammgast seiner Tankstelle zu werden. Ich habe übrigens mal im Erdgas-Forum jemanden gesehen, der für kleines Geld seine eigene Haustankstelle gebastelt hatte - schließlich liegt ja bei vielen Gas im Haus!

 

Polenumbau wäre natürlich eine Alternative.

 

BTW: Autogas hat mit Erdgas nichts zu tun - nicht verwechseln! war früher im Grenzgebiet zu Holland der Hit.

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du es Dir leisten kannst: Statt Umbau besser direkt Neuwagen. Dann erhält man einen Wagen, der auf Erdgas optimiert ist, d.h. kleiner Benzintank (Platz und Gewicht gespart) und die maximale Motorleistung wird im Erdgasbetrieb und nicht im Benzinbetrieb geliefert.

 

Es gibt nur zuwenig Anbieter mit Bifuellösungen. VW hat da grad mal den Golf im Angebot, Opel vielleicht mehr Modelle?

 

Ich persönlich hatte diese Lösung auch schon im Kalkühl, bin aber doch nach einer Vollkostenrechnung auf Diesel gekommen!! Bei 2-3K Umbaukosten ist die Armortitionszeit einfach zu groß (6-8Jahre). Kommt natürlich auf die Fahrleistung / Jahr an, bei mir in etwa 20.000km.

 

Dann darfst du nicht vergessen: es wird eine jährliche Prüfung der gasbehälter fällig, ähnlich wie die Gasflaschen unterm Herd (wers hat).

 

Rechnen tut es sich wirklich nur wenn man seine eigene gastankstelle zu hause hat, aber das ist nicht jedermans Sache, Gas auf 200 Atmosphären zu verdichten um es dann ins Auto zu pumpen :D:( !!

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

www.erdgasfahrzeuge.de, da sind alle Hersteller aufgelistet. Bi-Fuel ist ein Auto nur wenn der Benzintank mehr wie 15l fasst. Aber Opel hat da schon die größte auswahl. Aber auch Volvo usw. Auf der Seite sind alle Hersteller aufgelistet. Und unter der Hotline-Nummer kannste auch von unterwegs nach Tankstellen fragen, dir Routen berechnen lassen (für Erdgastankstellen) und einen Tankstelleführer schicken lassen.

 

mfg Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn ich mir so die Reichweite der Gas PKW´s anschaue, dann bleibe ich doch lieber bei meinem Benziner.

Ausserdem gibt es von meiner Marke kein Gas Model, ganz abgesehem vom Gastankstellennetz.

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
Also, wenn ich mir so die Reichweite der Gas PKW´s anschaue, dann bleibe ich doch lieber bei meinem Benziner.

Ausserdem gibt es von meiner Marke kein Gas Model, ganz abgesehem vom Gastankstellennetz.

Kommt immer drauf an, wie das Fahrverhalten ist. Wenn du in deiner Stadt fährst oder im Umland ist das schon ne feine Sache. Wieviele Tankstellen gibt es denn bei dir?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn ich mir so die Reichweite der Gas PKW´s anschaue, dann bleibe ich doch lieber bei meinem Benziner.

Ausserdem gibt es von meiner Marke kein Gas Model, ganz abgesehem vom Gastankstellennetz.

Kommt immer drauf an, wie das Fahrverhalten ist. Wenn du in deiner Stadt fährst oder im Umland ist das schon ne feine Sache. Wieviele Tankstellen gibt es denn bei dir?

 

Gruß

Wenn ich ehrlich bin, weiss ich nicht weil, hat mich bis jetzt nicht sonderlich interessiert. Auf meine Tanke gibt es glaube ich kein Gas.

Dafür aber jede Menge Super <_<:unsure::blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
Also, wenn ich mir so die Reichweite der Gas PKW´s anschaue, dann bleibe ich doch lieber bei meinem Benziner.

Ausserdem gibt es von meiner Marke kein Gas Model, ganz abgesehem vom Gastankstellennetz.

Kommt immer drauf an, wie das Fahrverhalten ist. Wenn du in deiner Stadt fährst oder im Umland ist das schon ne feine Sache. Wieviele Tankstellen gibt es denn bei dir?

 

Gruß

Wenn ich ehrlich bin, weiss ich nicht weil, hat mich bis jetzt nicht sonderlich interessiert. Auf meine Tanke gibt es glaube ich kein Gas.

Dafür aber jede Menge Super <_<:unsure::blink:

für jede Menge teures Geld :wacko: ! Wie gesagt: kommt drauf an wo man wohnt. Auf ner Klitsche würde ich mir auch kein Gasauto holen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...