Jump to content

Internet freigabe


Squal1982

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich habe meine Dbox an PC (PC an Router) mit Netzwerkkabel verbunden. Die Verbindung zwischen PC und Dbox geht Einwand frei. So jetzt wollte ich die Internetfreigabe frei geben für die Dbox aber es kommt immer dieser Fehler:

Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten.

Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.

 

Kann mir da einer weiter helfen???

Vielen Dank

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle

 

warum hängst du denn die dbox nicht direkt an den router dan hast du keine

probs mit internetfreigabe

 

oder ist der weg zu weit von der dbox zum router

 

mfg

basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is das, XP-Prof?

 

Schau mal in den Windowsdiensten nach ob da der Dienst "Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" vorhanden ist, wenn ja muss der "Starttyp" zumindest auf "Manuell" eingestellt sein, "Automatisch" geht natürlich auch, er darf nur nicht "Deaktiviert" sein.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pfuu, is schon komisch.

 

Bist du als Admin eingeloggt?

Hast du bereits zwei Netzwerkkarten installiert und sieht man die auch in den "Netzwerverbindungen"?

 

Diese beiden Punkte müssen unbedingt erfüllt sein.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann hast du sozuzusagen 2 netzwerkarten im pc?

 

versuch mal feste ip zu vergeben und als internet verbindung die ip des routers.

 

 

Beispiel

 

1 karte pc zu router 192.168.1.40 subnetz 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1

Router hat ip 192.168.1.1

 

 

2 dbox zu pc 192.168.1.50 subnetz 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1

 

gemeinsam genutzte i verbindung auf ´lan verb. pc zu router

 

 

Fall das immer noch nicht geht mal den heimnetzwerkinstallations assistenten ausf.

 

 

 

mfg

bearbeitet von meik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was:

Mach in den Windows-Diensten die Eigenschaften dieses Dienstes auf und geh auf den Register "Abhängigkeiten", dort sind dann einige weitere Dienste aufgelistet die ebenfalls gestartet sein müsse damit dieser Dienst funktioniert - Kontrolliere das mal, vielleicht liegts daran.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe alles versuch leider ohne erfolg. Aber eins ist mir aufgefalen, wenn ich jetzt ein neues netzwerk einrichten möchte dann bekomme ich immer wieder fehler. Ich habe dann weiter geguckt und ich meine das es mit der windows firewall zutun hat ich habe die irgendwie aussergewecht gestzt d.h. ich kann sie nicht mehr starten und bekomme immer fehler das aus unbekannten fehler die windows firewall nicht angezeigt werden kann. Vielecht ist dort der Wurm begraben.???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Da deine Internetverbindung am PC funktioniert gibts nicht mehr viel zu tun.

 

PC:

[Netzerkverbindungen - Eigenschaften der LAN-Verbindung für das Internet - Erweitert - Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten...] musst du anhaken. Jetzt wird deiner zweiten Netzwerkkarte die IP 192.168.0.1 zugewiesen, was du auch so lassen kannst.

 

Box:

Standard Gateway: 192.168.0.1 (IP der 2. Netzkarte)

Nameserver: 192.168.0.1 (IP der 2. Netzkarte)

IP-Adresse: muss zwischen 192.168.0.2 und 192.168.0.255 gewählt werden, welche davon ist egal

Netzmaske: 255.255.255.0

Bradcast: ist egal, muss nichts drinstehen

 

Du kannst natürlich die IP der 2. Netzkarte verändern, wichtig ist nur dass die IP der Box sich dann nur in den letzten 3 Zahlen vun dieser IP unterscheiden darf, die Netzmaske muss auf PC und Box gleich sein.

 

Edit: Wenn du für die Netzmaske zB 255.255.0.0 wählst dann darf sich deine IP der Box in den letzten 6 Zahlen von jener des PC unterscheiden. Standardgateway, DNS-Server und WINS-Server der 2. Netzkarte muss nicht gesetzt sein.

 

MfG Lack

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die anleitung.das mit den einstellungen war mir schon klar.ich meine die einstellungen der box.jedoch mit der freigabe der gemeinsamen internetverbindung wird unter xp home nicht funktionieren,deshalb bin ich auf switch umgestiegen. so ,die einstellungen sind angepasst,jetzt habe ich noch eine frage.wie bewege ich die dbox dazu ein internet-update durchzuführen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...