Jump to content

Wlan isch könnt (/(/&/&$%/&%$


Gast PhilW

Empfohlene Beiträge

Morjen,

 

yep, denk ich auch, selbst der Aldi Läppi hat weniger Probleme. Ist zum Glück n Firmenlaptop :( , ist eine SiS162 Series Onboardkarte drin und eben nur ne 802.11b.

Ich denke mal das Hauptproblem ist eben das b. Auch das Streamen geht nicht so wirklich prickelnd.

Dann muss ich mir mal den Medion von meiner Freundin zum rumspielen ausleihen (das gibt Ärger :D )

 

Gruß

Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

802...b Standard der kann so wie ich gelesen habe noch kein WPA

 

kann sein, aber warum bietet mir das Asus Laptop WPA an??

WPA funktionierte am Anfang auch perfekt, erst als ich den Medion (der ...g hat) eingebunden hab der dann auch ohne Probs lief, riß meine verbindung immer wieder ab selbst wenn der Medion nicht an war.

Ich habe hier auch noch b und g Standart gemischt. Gehen alle mit WPA und auch korrekt in Netz. Am Router habe ich dazu einfach auf "802.11g + 802.11b - Mixed" gestellt und tataa; bin schon seit einem Jahr glücklich damit. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die Geräte vom gleichen Hersteller sind, dann müsst ihr ja eigentlich nur die gleiche FW vom AP etc. einspielen, oder?

 

versteh ich nicht ganz?

Das eine ist der (WLAN-) Router das andere ist ein AP und das dritte ist ne Bridge.. Klar vom gleichen Hersteller.

Aber wie schon beschrieben, wenn ich Router und AP gleichzeitig an habe springt der Läppi immer hin und her, auch bei unterschiedlichen Signalstärken. Das macht bei mir eben Aussetzer beim syncronisieren. Obwohl ich den AP im Bridge-Modus zum Router konfiguriert habe, was ja eingentlich nur ne Bereichserweiterung ergen sollte.

 

Gruss

PhilW

bearbeitet von PhilW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...