Jump to content

Riesen Problem mit Dbox2, LNBs und Multiswitch!


DaJay

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich habe da ein riesen Problem mit meiner DBox2.

Also vorweg erstma: es ist eine Nokia mit 2xIntel und Avia 600 für SAT! Image ist das neuste Keywelt Image, mit dem ich auch sehr sehr zufrieden bin :(

 

Nun zum Problem:

Bei einem freund mit universal single LNB, bekomme ich alle sender und alles ist genauso, wie es sein soll.

 

Bei mir zu Hause (gerade erst umgezogen) habe ich eine 80er Schüssel auf dem Dach, an der per Multifeed noch zwei ANALOGE Single LNBs sitzen, die sich in so ner Art Multiswitch (alles analog) zu einer Leitung bündeln. Leider ist die Schüssel auf dem Dach so ungünstig positioniert, dass ein Austausch der LNBs hin zu universalen erst mitte nächsten Monats vom Fachmann durchgeführt werden kann.

Sooooo... Also ich habe einen super billigen SkyMaster Digital Reciever. Mit diesem Empfange ich ohne Probleme digitale Sender auf Astra sowie Hotbird die im Niederfrequenzband (dem der Analogen LNBs) senden. Z.B. Super RTL und RTL2 aus der Schweiz und ne Menge ausländischer sender!

So, als ich nun meine DBox angeschlossen habe, fand diese KEINEN EINZIGEN Sender!!! Alles schwarz!

 

Ich will aber sehr gerne, bis die LNBs ausgetauscht werden, wenigstens ein Paar Sender sehen können, weil so ganz ohne TV is auch doof :(

Was muss ich da jetzt einstellen an der DBox???

DiSec komplett ausschalten???

Oder kann es irgendwie sein, dass die DBox versucht, die Astra Sender vom Hotbird LNB zu empfangen und umgekehrt und deswegen keine Sender findet??? Signalstärke/Quali ist übrigens okay!

 

 

VIIIIIIEEEELEN DANK für eure hilfe!

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt aber gerne beide Satelliten :(

Mit dem billigen Skymaster gehts ja auch, also muss es ja eigentlich an der Einstellung der Dbox liegen... Da kann man doch irgendwo einstellen, auf welchem "Port" oder so (entweder 1 oder 2) die Box auf einen bestimmten Satelliten zugreifen soll, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

da hast Du ja ein großes Problem. Bei mir war es ebenfalls so. Erst nach einer Sat-Neuinstallation (85 ziger Schüssel und schielende Lösung für Astra u. Hotbird) war die Digitale Welt in erreichbarer Nähe gerückt. Da jeder LNB 4 Anschlüsse benötigt, mussten also insgesamt 8 Kabelleitungen zum Verteiler gelegt werden. Von dort je eine Leitung zum Reciver um die volle TV-Welt zu geniessen. Die D.x hat auch bei mir einen digitalen Impuls benötigt.

Sei also mit Deinem Skymaster momentan zufrieden. Solltest Du jedoch wider erwarten Erfolg mit der D-x haben, lasse es uns alle wissen.

Vielleicht spielst Du Dir in Deiner Box doch eimal analoge Settings ein, oder probierst es mit anderen?

Gerne könntest Du auch von mir die neuesten Digitale bekommen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DaJay: Schick mir mal ne pm mit deiner email oder per MSN Messenger. Habe jetzt grade wieder über Ostern ne Anlage bei einem Bekannten installiert. (war nicht die erste Änderung in den letzten Jahren von analog auf digital.....waren auch viele Klimmzüge dabei....) Vielleicht kann ich Dir helfen.

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du solltst diseqc 1.1 einstellen, dann satra auf 1 und hotbirt auf 2.dann diseqcwiederholungen auf 2.

dann suchlauf starten.

findet die box nix, dann könnte es sein, das an deiner schüssel astra und hotbirt vertauscht sind, dann mach das selbe nochmal, und setze astra auf 2 und hotbirt auf 1.

dann wieder ein suchlauf starten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DANKE erstmal für alle Antworten! Also ich hab jetzt mal nen Kanalsuchlauf auf Astra mit Diseq= kein Diseq laufen lassen. Hab auch einiger Sender gefunden, so, wie zB Taquilla, Bibel TV, ProSieben HDTV und noch einige andere. Allerdings fehlen ttrotzdem die von HotBird. Also RTL2 CH und so...

Ich weiss nicht, ob ich blind bin, aber ich such im neuen KW Image ja schon die ganze Zeit nach dem Menüpunkt, wo ich den beiden LNBs die Satelitten zuweisen kann. Den find ich ja eben nicht :(

Und auf Diseq 1.1 stellen wird doch auch nicht funktionieren (tut es auch nicht), weil mein Switch doch noch gar kein Diseq unterstützt. Der war ja noch von der alten Analog Sat Installation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01

Moin

 

Was Du möchtest, wird nicht gehen...

 

Bei dem alten Multischalter wird mit 14/18Volt zwischen H/V umgeschaltet und mit den 0/22kHz auf Astra/Hotbird.

Die D-Box möchte aber, wie jeder andere digitale Receiver, mit 0/22KHz Low/Highband umschalten und per diseqc Astra/Hotbird, dadurch passen die gefunden Transponder nicht zu den vorgegebenen Settings in der "satelites.xlm".

 

Was möglich sein müsste, wäre, fertige Settings zu besorgen und händisch (Editor)an deine Empfangsverhältnisse anzupassen, nur ob sich der Aufwand lohnt?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lohnen wohl kaum, wenn man von sowas keine Ahnung hat :D

 

Nur empfängt der skymaster (Diseq 1.2 Digi Reciever) ja auch Hotbird ohne Probleme, das ist es ja gerade, was mich stutzig macht.

Und nen Quad Monoblock brauch ich ja gar nicht. Hab ja bloss 2 Teilnehmer anzuschliessen, also würd ein Twin ja völlig reichen. Allerdings habe ich die Universal LNBs ja schon hier rumliegen, also von daher... Ist ein Single und ein Twin LNB (einem Teilnehmer reicht Astra) und ein 2/1 Switch mit Diseq 1.2 hab ich auch schon. Dauert ja halt nur noch bis es angeschlossen wird.

 

Aber nochmal: Wenn ein super billiger DIgi Reciever ohne irgendetwas ein- oder umzustellen beide Satelliten mit der vorhandenen Installation erkennt, warum kann die DBox das dann nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...