Jump to content

Nur in Niedersachsen ?


Gast One_X

Empfohlene Beiträge

Vor einer Stunde habe ich mit einem Schnittlauch unterhalten,

also einer der sich POK schimpft und ersagte mir, das in Niedersachsen

die Happy Hippos sämtliche Festnetz- und Handytelefonate abhören darf

und zwar aus reiner Neugier ohne jeglichen Anfangsverdacht. :(

 

Ebenso würde die auch für den Einblick in Email gelten, auch hier ohne

das es dafür eine Begündung geben muss. :(

 

 

Darüber hinaus bestätigte er mir, das es Bundesweit eine Vereinbarung zwischen

Telekom und der Kripo gäbe, sodas Fernmeldedaten sogar über die zugesichterte

Zeit von 3 Monaten-, derzeit rund 12 Monaten seitens der Telekotz für die Kripo

bereitgehalten werden. :lol:

 

Eine weitere Ausweitung von bis zu 36 Monate wäre noch im Gespräch. :(

 

 

Nun, da ich das alles nicht so recht glauben wollte, habe ich mich ein wenig schlau

gemacht und ich muss euch sagen.......Recht hat der Sheriff. :(

 

 

Siehe auch hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/42842

 

und hier:

http://www.maulkorbzwang.de/archive_news/08_03/080803_.htm

 

und hier:

http://www.haz.de/politik/166073.html

 

und hier:

http://www.ftd.de/pw/de/1026225415013.html?nv=nl

 

 

 

Ach ja, bevor ich es vergesse,

wer nun glaubt, das gelte alles nur für Niedersachsen,

befindet sich gründlich im Irrtum. :(

 

 

 

Vielen, vielene Dank....CDU / CSU

und auch gegenüber der SPD....wart ihr mehr als nur gute Vorbilder. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Vor einer Stunde habe ich mit einem Schnittlauch unterhalten,

also einer der sich POK schimpft und ersagte mir, das in Niedersachsen

die Happy Hippos sämtliche Festnetz- und Handytelefonate abhören darf

und zwar aus reiner Neugier ohne jeglichen Anfangsverdacht.

 

Ebenso würde die auch für den Einblick in Email gelten, auch hier ohne

das es dafür eine Begündung geben muss. .....

____________________________________________________________

 

nanana das ist so nicht richtig! :(

 

bei begründetem verdacht und auch nur mit genehmigung des Gerichts ist das möglich.

 

heisst, es ist möglich wie oben beschrieben aber nicht aus neugier und ohne beschluss vom gericht. es muss ein begründeter verdacht bzw anzeige vorliegen. auch ein hinweis kann reichen.

 

dann gibts vom gericht bzw staatsanwalt ein ok . aber nurso aus neugier usw ist nicht drin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Vor einer Stunde habe ich mit einem Schnittlauch unterhalten,

also einer der sich POK schimpft und ersagte mir, das in Niedersachsen

die Happy Hippos sämtliche Festnetz- und Handytelefonate abhören darf

und zwar aus reiner Neugier ohne jeglichen Anfangsverdacht. 

 

Ebenso würde die auch für den Einblick in Email gelten, auch hier ohne

das es dafür eine Begündung geben muss. .....

____________________________________________________________

 

nanana das ist so nicht richtig! :(

 

bei begründetem verdacht und auch nur mit genehmigung des Gerichts ist das möglich.

 

heisst, es ist möglich wie oben beschrieben aber nicht aus neugier und ohne beschluss vom gericht. es muss ein begründeter verdacht bzw anzeige vorliegen. auch ein hinweis kann reichen.

 

dann gibts vom gericht bzw staatsanwalt ein ok . aber nurso aus neugier usw ist nicht drin!

 

Hi,

 

vielleicht solltest Du nochmals lesen,

ich schrieb doch klar und deutlich:

 

auch ohne Anfangsverdacht und das beinhaltet auch:

ohne richtlerichen Beschluss :(:(

 

 

Übrigens wäre eine Begründung auch schon ein angehender Anfangsverdacht,

der aber wiederum ist eben nicht nötig. :(

 

 

Text:

Der niedersächsische Landtag hat am gestrigen Mittwoch in Hannover mit den

Stimmen von CDU und FDP eine Verschärfung des Polizeigesetzes beschlossen.

 

SPD und Grüne haben dagegen gestimmt, weil sie die Neuregelungen für

überflüssig halten.

 

Besonders umstritten ist laut dpa, dass die Polizei Telefonate künftig auch ohne

konkreten Verdacht auf eine Straftat abhören darf. :(

bearbeitet von One_X
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

 

bei begründetem verdacht und auch nur mit genehmigung des Gerichts ist das möglich.

 

heisst, es ist möglich wie oben beschrieben aber nicht aus neugier und ohne beschluss vom gericht. es muss ein begründeter verdacht bzw anzeige vorliegen. auch ein hinweis kann reichen.

 

dann gibts vom gericht bzw staatsanwalt ein ok . aber nurso aus neugier usw ist nicht drin!

 

 

......das wäre ja so als wenn einen 'nen 200PS-Karren besitzt und nur mit 50km/h

in der Gegend rumzuckeln dürfte, oder wie Sepp Maier schon sagte: "Wenn man ein

schnelles Pferd besitzt muss man es auch reiten!"

 

nee, nee ich glaube wenn die technische Anschaffung schon genehmigt wurde, wird

man die auch einsetzen, mit oder ohne "Portfreischaltung" vom Gericht bzw. Staats-

anwalt. Bei rechtlichen Zweifeln hat man's einfach nicht getan. Wer kontrolliert das?

Und 'ne Anzeige ist heutzutage schon Volkssport.

Die STASI in der DDR hat noch viel "Handarbeit" erledigt und alle Welt hat sich

dazumal darüber aufgeregt.... wer regt sich heute schon noch über die Methoden

der Überwachung in der Bundesrepublik auf??

Mindestens 60% der Wähler scheint das nicht zu jucken.--->Hauptsache man ist "Verliebt in Berlin"

 

gruss curry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na... auch schon gelesen ?

 

 

hier:

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,332998,00.html

 

 

Und wer glaubt, es ginge nur um Verdächtige,

der befindet sich ebenfalls auf dem Holzweg. :(

 

 

 

Hmm, auch sehr interessant:

 

hier:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/35915

 

 

besonders der Absatz...

Mit dem Hinweis auf "Gefahr im Verzug" müssen die Beamten nicht mal

einen Richter einschalten. :(

 

 

 

Ups... zwar schon etwas älter, aber....

 

hier:

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?re...60671&tmp=68457

 

 

Und hier etwas für die Bankkontoinhaber...

 

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag.asp?iid=242

 

 

Und noch etwas für die Handyfreaks in Verbindung mit IMSI-Catcher. :(

 

 

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/23065

bearbeitet von One_X
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@onex

 

jo hast recht hab echt nicht alles gelesen!

 

kann nur sagen ich fasse es nicht was die feinen herren meinen mit uns machen zu dürfen!

 

antiterror hin und her aber das geht ja langsam zu weit. ich kann mich garnicht erinnern das ich nen big brother vertrag unterschrieben hab lol fehlen nurnoch die cams in der bude.

 

mal im ernst das ne riesensauerrei und geht eindeutig zu weit! und wie kann sich der entmündigte bürger nun wehren? garnich...... doch kann er er macht nix mehr was auch nur irgendwie illegal ist lol..

 

wenn die dann alles und jeden abhören können,dürfen gibts ja bald wieder vollbeschäftigung auf dem bau.---Knastneubauten ohne ende um auch alle wegsperren zu können!!!

 

armes deutschland sag ich da nurnoch . von mündigen bürgern kann man ja wohl nicht mehr reden wenn der staat überall die finger drin hat.

 

das kotzt mich total an was sich dieses "freie" land mit seinen "freien bürgern" in letzter zeit erlaubt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jessi20001

Hallo

 

 

Warum erst jetzt all die Aufregung ?

 

Der Spruch vom Metzger und den dummen Kälbern ist doch auch

 

schon etwas älter ,oder ....?

 

Wir sind doch überwiegend selber schuld an der Situation.... unser Politbüro

 

gibts doch auch schon seit 6 Jahren :(:(

 

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze ist doch letzten Endes nur relativ :(

Wenn alle Daten und Gespräche abgehört und zur späteren Auswertung

gesichert werden sollen,wären die Speichermedien der Kripo &CO in ein

paar Stunden zum Bersten voll :(

Und dann:

Game Over!

Auch wenn man die perfekte Überwachung haben will,scheitert es an der Datenmenge.

Durch Ausfilterung(Schlüsselwörter wie zB.Al Kaida)kann man

noch einen gewissen Bereich eingrenzen,aber niemals den ganzen Daten-

Transfer überwachen.

Daher wird es auch nur ein Wunschdenken der Möchtegern-Überwacher

bleiben.

Es ist schier unmöglich,eine so riesigen Datenstrom perfekt zu überwachen.

Außerdem:

Solange ich meine Arbeit mache und die Steuern und Abgaben bezahle,

habe ich meine Ruhe.

Angst braucht im Endeffekt ja nur der haben,der was zu verbergen hat.

Ich bin genauso gegen solche Aktionen,aber wenn es der Staat genehmigt,kann

man nicht sehr viel dagegen unternehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die aufregung garnicht! Das was ONE X Sagt stimmt schon.

 

aaaaaaaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbbbeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrr.

 

 

So war es schon Immer liebe Gemeinde! (ohne das der betroffene und die Gesellschaft was bemerkte) Zumindest die letz. 3 Jahren!!!!

 

nix mit genehmigung etc.. Ich könnte Bücher schreiben aber ich denke mal ich belasse es bei diesem Thread.........

 

glaubt mir ich weis wovon ich spreche und einige hier sicher auch....

 

lieben Gruß

bearbeitet von G-force
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...