Jump to content

Batchdateien unter Win2000


Schorre

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann mir jemand bei folgendem Problem helfen?

 

 

Ich möchte eine Batch-Datei schreiben die einfach die

Festplatte (per Quick-Format) formatiert - OHNE

irgendwelches Nachfragen (kein Datenträgername,

kein "Sind sie sicher?").

 

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unter welchen system soll diese Batch laufen ach .. unter win 2000

gib mal format ? ein ..da kriegste alles angezeigt....

unter win 2000 kannste per batch die systempartition natürlich nicht formatieren ..das blockt das system ..

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ schorre:

 

Na, wen willst Du denn damit ärgern ??? :rolleyes:

 

Als "normales" Tool für den Eigenbedarf ist das wohl nicht gedacht, oder ?

 

Ich hatte da mal was zu DOS-Zeiten gebastelt. Das war damals eine prima Sache um Festplatten komplett neu zu installieren.

Da wurde die Bildschirmausgabe der Eingabeaufforderung unterdrückt und die Bestätigungen für "Enter" und "J" für "JA" holte sich die Batch aus einer eigenen Datei. Man brauchte nur die Batch-Datei aufrufen bzw. anzuklicken. Das hat prima geklappt. Ich weiß aber nicht, ob ein aktuelles Windows das überhaupt so zulässt.

Falls -ja- dann wäre das in der heutigen Zeit eine deutliche Sicherheitslücke !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ schorre:

 

Na, wen willst Du denn damit ärgern ??? :rolleyes:

 

Als "normales" Tool für den Eigenbedarf ist das wohl nicht gedacht, oder ?

 

Ich hatte da mal was zu DOS-Zeiten gebastelt. Das war damals eine prima Sache um Festplatten komplett neu zu installieren.

Da wurde die Bildschirmausgabe der Eingabeaufforderung unterdrückt und die Bestätigungen für "Enter" und "J" für "JA" holte sich die Batch aus einer eigenen Datei. Man brauchte nur die Batch-Datei aufrufen bzw. anzuklicken. Das hat prima geklappt. Ich weiß aber nicht, ob ein aktuelles Windows das überhaupt so zulässt.

Falls -ja- dann wäre das in der heutigen Zeit eine deutliche Sicherheitslücke !

Dat kenn ick auch! ;)

 

Hat ebenso mit Fdisk gefunzt - könnte auch heute noch so gehen (sicher aber nicht auf der SysPart)...

 

Um Leute zu ärgern ohne etwas kaputt zu machen gibt's aber auch schönere Sachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

versuch mal:

 

echo J | del *.*

 

oder

 

Format a: /autotest

 

 

wobei a das laufwerk ist...

 

aber vorsicht damit!!!

 

ka obs das noch bei win2000 funzt unter dos ging es :rolleyes:

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...