Jump to content

wlan G


mopesje

Empfohlene Beiträge

aha....und wie geht das? wieviel bit?

ich glaube nicht tim.

und ich denke nicht, dass es bei b geht.

dazu kommt noch mac und benuter und pw....+versteckter essid.

 

wer nen dummen schlüssel hat, seine id net versteckt und die benutzung einschränkt ist selber schuld.

 

und meinst du vieleicht wep? soll nicht dumm gemeint sein...es gibt ne menge abkürzungen

 

 

soulman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Crack für WLAN-Verschlüsselung WEP aufgetaucht

Nur wenige Tage nachdem die Theorie zum Knacken der WEP-Verschlüsselung – dem bei Funknetzen nach dem WLAN-Standard 802.11(:rolleyes: gebräuchlichen Sicherheitsverfahren – bekannt wurde, verkündeten drei Forscher, dass sie sie bereits in die Praxis umgesetzt haben. Und inzwischen manifestiert sich das erste Crack-Tool als Open-Source-Projekt. Anzeige

 

 

AirSnort läuft unter Linux mit Kernel 2.4 und funktioniert mit WLAN-Karten, die Intersils Prism-II-Chip einsetzen. Angeblich braucht es nur etwa 100 bis 1000 MByte Traffic zu erlauschen, um rein passiv den im auszuspionierenden WLAN verwendeten WEP-Schlüssel zu rekonstruieren. Sobald es genug Datagramme aufgefangen hat, soll das Programm seine erste Vermutung schon nach einer Sekunde ausspucken.

 

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okok....wieder was gelernt.

aber soweit ich weiß, ist das doch bei b und g das gleiche verfahren!?

bei g könnteste den vorteil haben, dass du den schlüssel schneller hast, weil es da höhere übertragungraten gibt.

 

ich bin froh, dass es noch die anderen schutz mechanismen gibt....so ist man doch einigermaßen sicher.

 

 

gruß

soulman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WEP und IEEE 802.11[a|b|g] hat nichts miteinander zu tun. Auch 802.11g verwendet WEP. Was Du vermutlich meinst ist der Nachfolger von WEP, dem WPA. Aber defaultmäßig wird immer noch WEP verwendet. Das heißt, daß man gute Chancen hat, daß auch schnellere Geräte (noch) mit WEP verschlüsseln. Und DAS kann man knacken (siehe Link)

 

Zum Thema WLAN und Sicherheit mit WEP kannst mal auf http://www.xwolf.de/artikel/wlan-und-sicherheit.shtml nachlesen.

 

Wie mopesje schon schreibt gibt es fertige Tools für WEP. Wobei noch anzumerken ist, daß mit Airsnort auch andere Karten funktionieren und es mittlerweile auch einen Port für Windows gibt. Und daß Airsnort nur Daten *sammelt*, das Cracken aber an und für sich WEPCrack ereldigt, ein weiteres Software Paket. WEPCrack macht dabei nichts anderes, als die schon seit langem bekannte "weakness" von RC4 (mit dem Stream-Algorithmus wird ein WEP Stream verschlüsselt) auszunutzen.

 

Meines Wissens gibt es für WPA nich nichts vergleichbares. Im Moment gilt WPA - immer sofern korrekt angewandt - als ziemlich sicher. Da ich aber mich in die genauen Spezifikationen von WEP (noch) nicht eingelesen habe kann ich dazu nichts sagen.

Ach ja, noch was: viele APs laufen im sog. "mixed-mode". Das heißt, daß sie sowohl WEP als auch WPA verwenden können - aus Abwärtskompatibilitätsgründen. Connected sich nun ein Client mit WEP, fällt die gesamte Kommunikation von WPA auf WEP zurück. Das bedeutet, daß DANN das Netz natürlich angreifbar ist.

 

Ich würde jedem raten, nur unwichtige Sachen übers WLAN zu machen. Und ansonsten ein VPN oder zumindest ssh getunnelt zu arbeiten.

Andererseits: wenn das jeder machen würde, wäre es ja langweilig, in den Städten... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha....und wie geht das? wieviel bit?

ich glaube nicht tim.

und ich denke nicht, dass es bei b geht.

dazu kommt noch mac und benuter und pw....+versteckter essid.

 

wer nen dummen schlüssel hat, seine id net versteckt und die benutzung einschränkt ist selber schuld.

 

und meinst du vieleicht wep? soll nicht dumm gemeint sein...es gibt ne menge abkürzungen

 

 

soulman

Wie versteckt man denn im WLAN die IP der Rechner ??

 

mfg atego

 

P.S.: Hat sich schon erledigt habe mich verlesen ID und IP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil wir gerade beim Thema WLAN sind, gibt es eigentlich eine Möglichkeit die dbox an einen Wlan-Router anzuschliessen ohne Kabel, kann man da vieleicht eine Antenne anklemmen oder sowas? Und wenn ja wie sieht das mit der Konfig aus, das Funknetz ist WPA verschlüsselt da müsste ja dann auch ein Key eingetragen werden damit die Box connecten kann.

 

 

mfg atego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es. Du brauchst nur nen AP (Access Point) der das kann. Es gibt auch LAN2WLAN Gateways die nicht allzu teuer sind (APs kosten natürlich mehr). So um die 20-30 Euro oder so. Die Teile steckst Du dann in den RJ45 Netzanschluß der DBox und den Rest macht das Teil selbst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts eine möglichkeit die web-verschlüsselung von wlang

zu hacken

bei wlan b funzt es ja

vieleicht hat jemand einen tipp :rolleyes:

Sorry,aber auch dein Posting sollte im PC Forum stehen !

Werde das für dich jetzt erledigen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es. Du brauchst nur nen AP (Access Point) der das kann. Es gibt auch LAN2WLAN Gateways die nicht allzu teuer sind (APs kosten natürlich mehr). So um die 20-30 Euro oder so. Die Teile steckst Du dann in den RJ45 Netzanschluß der DBox und den Rest macht das Teil selbst...

Danke erst erst einmal für die Hilfe! Wie heisst denn so ein Teil oder besser nach was muss ich suchen. Einfach nur Gateway oder wie????

 

 

mfg atego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja,

 

eine wlan karte in den empfangmodus bringen , wildpacket-driver kompatibel sollte die karte natürlich sein , airdump zum sammeln der packets ,

aircrack für das Berechnen der wep verschlüsselung und feddich ist die laube.

 

wpa na denn wenns sicher ist.

 

 

www.wardriving-forum.de z.B.

 

wenns dich für sowas interessierst.

 

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hier einmal einen T-Sinus XR von Telekom der kann als AP, als Repeater oder auch als WLAN Adapter für eine Netzwerkkarte eingesetzt werden. gibt bestimmt auch Geräte die einfach nur WLAN Adapter sind und dementsprechen auch günstiger.

 

WEP Verschlüsselung knacken.. gibt es da auch tools für Windows Ebene? Kennt jmd. welche?

 

Übrigens soweit ich weiß schickt WEP alle 30min ein INITAL Paket hin und her wo die MACs verglichen werden (hab ich mal gehört), und wenn man die WEP geknackt hat dann fängt man das Paket ab und hat einen MAC legt die auf seine WLAN Karte und drin ist man. Allerdings um nur irgendwo in einer City online zu gehen braucht man das alles nicht. Einfach nur Netstumbler an und scannen es sind ca. 60 % offen und 40 % verschlüsselt von daher.

 

Hier eine sehr Interessante Zusammenfassung mit Software usw....

 

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ polli

 

Was soll das denn "wpa na denn wenns sicher ist"

 

Wenigstens etwas getan , wenn Du mir eine uncrackbare WLAN Verbindung einrichten kannst, dann her damit !!!

 

 

mfg atego

das gibts eben nicht.

Sicherheit ist nur als Erschweren zu verstehen.

Ist erschreckend wie "leicht" man das umgehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...