Jump to content

DSL


Gast r.b.2001

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Folgendes Problem. Ich habe DSL Flat 2000 bei der Telekom. Dafür bezahle ich 34,43 zzgl MWST. Weiterhin habe ich einen ISDN Mehrgeräteanschluss Business Komforanschluss BC300 den ich für die Firma brauche. Nochmal 24,95 zzgl. MWST. Und dann kommt ja noch T-DSL 2000 an T-ISDN mit nocheinmal 17,23 zzgl MWST. Das alles ist mir langsam zu viel ( 88,87 incl.MWST monatlich ) ohne das ich den Hörer angefasst habe. Braucht man das alles ? Was gibts für Alternativen? Für Eure Hilfe währe ich dankbar.

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Folgendes Problem. Ich habe DSL Flat 2000 bei der Telekom. Dafür bezahle ich 34,43 zzgl MWST. Weiterhin habe ich einen ISDN Mehrgeräteanschluss Business Komforanschluss BC300 den ich für die Firma brauche. Nochmal 24,95 zzgl. MWST. Und dann kommt ja noch T-DSL 2000 an T-ISDN mit nocheinmal 17,23 zzgl MWST. Das alles ist mir langsam zu viel ( 88,87 incl.MWST monatlich ) ohne das ich den Hörer angefasst habe. Braucht man das alles ? Was gibts für Alternativen? Für Eure Hilfe währe ich dankbar.

THX

z.B. Arcor, kostet bei gleicher leistung 45 Euro/Mon.

oder Versatel, 39.90 Euro/Mon.

 

Gruß

Phelbes

 

P.S. Ich selbst habe Arcor ISDN+DLS3000+Flat für 49,90 Eus im Monat.

Hatte vorher bei den Telekomikern ISDN+DSL2000+Flat für 87 Eus.

Das ist doch wohl ein Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du in einer größeren Stadt wohnst bietet Arcor auch

 

ISDN + DSL + Flat (DSL) + Flat (Telefon, außer Mobile + Servicenummern)

für ca. 60 Euro an. Ist meiner Meinung nach Unschlagbar.

Ansonsten kann ich dir 1&1 empfehlen. Werde ich ab nächsten Monat haben.

Einfach mal auf die Homepage gehen.

 

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Ähm Ports hin oder her, bei Arcor werden keine gedrosselt. Bei Tiscali und Co. wird gedrosselt. Aber überlegt euch gut, bevor ihr zu Arcor wechselt, vor allem wenn die Leitungen betrieblich genutzt werden. Arcor hat ein scheiß Service und wenn mal was ist, wo die T-Com ran muss, sind Arcor-Kunden die letzten, denen geholfen wird. Ich war einmal bei Arcor, danke das hat mir gereicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch das Arcor-Paket:

 

DSL-Flat, Bandbreite 2000 mit Telefon-Flat. Gab´s Ende 2004 als Paket für zusammen EUR 59,85

 

Günstiger geht´s wohl wirklich nicht, wenn man viel im bundesweiten Festnetz telefoniert und im I-Net surft !?

 

P.S. ge-amselt (ähh - drosselt) oder gesperrt werden da keine Ports !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht bei Arcor - das Kleingedruckte zeigt das sie abzocken.

bei Telekom hab ich immer die Möglichkeit eine günstige Vorvorwahl zu nutzen. Oder so eine Vorvorwahl ständig einzurichten. Das spart sehr viel Gebühren in alle Netze.

Bei Arcor werde ich aber gezwungen immer mit den ihren teuren isdn Gebühren zu telefonieren. Was nützen mir günstige Grundgebühren wenn ich dann beim eigentlichen telefonieren alles doppelt und dreifach draufzahle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann nimm doch die telefonflat mit dazu... dann sparste dir den ärger...

grüße

Genau !

 

Und wie gesagt, günstiger bekommt man es nirgendwo !

Man muss nur auf der Hompage nachschauen, ob es das Angebot

in der jeweiligen Stadt überhaupt gibt.

 

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über die Telefonflatrate kann ich meine Auslandsgespräche nicht machen, auch nicht meine Anrufe in irgendwelche mobilen Netze. Also ist es gar keine richtige Flat.

Falls ich aber doch meine Auslandsgespräche und Anrufe in Mobilnetze über Arcor mache, werde ich wieder abgezockt.

Somit nutzt mir so eine angebliche "Telefonflat" nichts.

Dann lieber wieder mit Vorvorwahl - ist einfach viel günstiger.

 

Arcor hofft bestimmt, dass die meissten Kunden das "Kleingedruckte" nicht lesen und so zu Geld zu kommen...Die 19,90 stehen ganz groß da, aber was unterm Strich steht, also was zu bezahlen ist, ist dann wohl nicht so wichtig. Ich habe ohne Flat 10 bis 20 Euro zu zahlen weil ich Vorvorwahlen benutze. Außerdem zahle ich nur wenn ich wirklich telefoniere. bei Arcor habe ich einen langen Vertrag und muss auch zahlen wenn ich mal verreist bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Arcor-Flat-Rate ist logischerweise (bei Inland-Festnetzgesprächen) keine Vor-Vorwahl nötig ! :rolleyes:

 

Ansonsten hast Du vollkommen Recht ! Wenn Du zu Arcor wechselst, dann kannst Du keine Vor-Vorwahl nehmen, da -richtig- gesperrt.

 

Bei der Festnetz-Telefon-Flat kostet übrigens eine Minute ins Mobilnetz satte 0,25 Euronen. Auslandsgespräche kosten auch extra. Muss man eben abwägen. Für mich lohnt sich das trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über die Telefonflatrate kann ich meine Auslandsgespräche nicht machen, auch nicht meine Anrufe in irgendwelche mobilen Netze. Also ist es gar keine richtige Flat.

Falls ich aber doch meine Auslandsgespräche und Anrufe in Mobilnetze über Arcor mache, werde ich wieder abgezockt.

Somit nutzt mir so eine angebliche "Telefonflat" nichts.

Dann lieber wieder mit Vorvorwahl - ist einfach viel günstiger.

 

Arcor hofft bestimmt, dass die meissten Kunden das "Kleingedruckte" nicht lesen und so zu Geld zu kommen...Die 19,90 stehen ganz groß da, aber was unterm Strich steht, also was zu bezahlen ist, ist dann wohl nicht so wichtig. Ich habe ohne Flat 10 bis 20 Euro zu zahlen weil ich Vorvorwahlen benutze. Außerdem zahle ich nur wenn ich wirklich telefoniere. bei Arcor habe ich einen langen Vertrag und muss auch zahlen wenn ich mal verreist bin.

Das ist völlig falsch.

Im Kleingedruckten steht alles genauso wie es ist und auch angeboten wird.

Es heisst ja ausdrücklich:... alle Gespräche in das deutsche Festnetz, ausgenommen Mobilfunk und Sondernummern....

Also was oder wo ist hier Abzocke. Wer halt aus dem Festnetz viel ins Ausland oder ans Handy telefoniert, der braucht dieses Angebot nicht.

Er sollte es also nicht nehmen.

Und was die Tarife angeht, man zahlt mit der Telefonflat :Mobilfunk D-/E-Netze 23,0 Ct und Ausland Topländer 4,5 Ct.

 

Zum Vergleich die T-Com:

 

t.jpg

Man beachte hier auch die ISDN Grundgebühr bei T-Com!!!

 

Also, von Abzocke kann ja hier nun wirklich keine Rede sein.

Im übrigen ist das Telefonieren von Arcor zu Arcor kostenlos.

 

Gruß

 

Phelbes

 

P.S.Ich war übrigens vor Arcor zufriedener T-Com Kunde (ISDN Komfort, DSL2000+Flat 87 Euro Grundgebühr+ jeden Monat ca. 40 Euro Telefongebühren)

Ich habe nur wegen dem Preis gewechselt. Arcor ISDN Komfort+Telefonflat+DSL3000+Flat 70 Euro Grundgebühr und hier kann ich rund um die Uhr in das deutsche Festnetz(welches ich zu 99% nutze) telefonieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich kommt Arcor DSL 3000 in frage. Wie ist das mit der Kündiegung bei Telekom bzw Tiscali ??

 

Machen die das Automatisch ?

 

Ich trau dem Braten nicht ganz, man hat die ganze Kündiegungsarbeit ect. ect. :rolleyes:

Hat bei mir alles Arcor erledigt.

Ich brauchte bei T-Com nichts kündigen.

Nur Deinen Internet Provider mußt Du selbst kündigen.

Die Umscgaltung hat problemlos geklappt.

 

Gruß

 

Phelbes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann auch nicht meckern, hab letztens 50, 75 bezahlt.

Wer so doof ist und bei Arcor kein Voip Adapter nimmt ist selber schuld.

 

Wenn ich nett ziehe wie ein Schwein dann hab ich keinerlei Probleme mit dem Telefonieren. Erreichbarkeit habe ich sowohl per Voip als auch per Festnetz da der selbständig unterscheidet.

 

Schön ist da das ist glaube einen Anbieter gibt der Ausland glaube max 3 cent kostet und knapp 17 cent Mobil glaube ich.

 

Deutschland komplett 500min z.B. 4.95

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Phelbes

Zitat: "Das ist völlig falsch."

 

was ist denn falsch?

Klar steht alles im Kleingedruckten - so habe ich das ja auch geschrieben.

Aber was ist es für eine Art und Weise mit günstigen Preisen zu werben und die tatsächlichen Kosten die dann höher sind als bei Telekom nur umständlich ins Kleingedruckte zu erwähnen.

Wieso vergleichst du eigentlich in deinem Beitrag mit Telekom wenn ich extra schreibe, dass man, wenn man günstig telefonieren will, immer Vorvorwahlen nehmen sollte? Und das geht bei Arcor nicht - also zwingen die den Kunden ihre Tarife zu nehmen (die im Vergleich zu den Vorvorwahlanbietern sehr hoch sind) und das ist dann die Abzocke.

 

Also ich zahle:

16,95 GG T + 12,95 GG DSL 1500 + 15,90 Flatrate (Tiscali)

 

macht: 45,80

dazu ca. 10 bis 20 Euro für mein telefonieren mit den Vorvorwahlen.

Wie soll ich da günstiger kommen? Also mit Arcor auf keinen Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich zahle:

16,95 GG T + 12,95 GG DSL 1500 + 15,90 Flatrate (Tiscali)

 

macht: 45,80

dazu ca. 10 bis 20 Euro für mein telefonieren mit den Vorvorwahlen.

Wie soll ich da günstiger kommen? Also mit Arcor auf keinen Fall.

Hast Du ISDN?

DSL Banbreite Download nur 1500 und Upload?

Und Tiscali ist der letzte S*****s.

 

Wie passt das überhaupt zusammen?

Bei Tiscali gibt es eine Flat für 15,95 Eus mit DSL 1000...???

 

dsl.jpg

 

Und mit den Vorvorwahlen ist mir zu umständlich, ausserdem hatte ich ca.30-40 Eus Telefonkosten und das ist ja nun bei Arcor dann um die hälfte billiger und ich kann telefonieren solange ich will.

Besser oder schlechter wie Deins, weiss ich nicht, auf jeden Fall besser wie Telekom.

 

Letztlich ist es auch egal, hauptsache man ist zufrieden. ich mit Arcor und Du mit... bei welchem Anbieter bist Du eigentlich?

 

Gruß

 

Phelbes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nocheinmal Danke für die vielen guten Anregungen. Habe jetzt mit Arcor und mit Versatel telefoniert und leider sind die bei uns im Ort noch nicht freigeschaltet. Bei Arcor wohl in den nächsten 3 Monaten und bei Versatel vieleicht in einem halben Jahr. Also wird wohl noch Telekom angesagt sein. Aber nochmal Danke. M.f.G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast marvin-42

@Digiboy:

Problem ist nur, dass Arcor keinen VoIP-Adapter mitliefert. Oder habe ich was übersehen?

 

Welchen Adapter und welchen VoIP-Provider benutzt Du zusammen mit Arcor?

 

Aber wahrscheinlich ist es ohnehin sinnvoller noch bis zur Cebit zu warten, da Arcor ja hier ohnehin stark einsteigen will und auf Bildtelefonie setzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...