Jump to content

DFÜ Verbindung bei T-Online


Gast Best-Of-Me

Empfohlene Beiträge

HI LEUTZ,

 

ich habe einen T-DSL 1000 FLAT bei der Deutschen Telekom und gehe NOCH über den T-Online Startcenter ins netz...

 

immer wenn ich azureus laufen lasse, während ich zur arbeit gehe, wird die verbindung unterbrochen (ich schätze mal liegt an dem startcenter) obwohl ich noch keine 24 std. im netz bin...

 

also habe ich mir gedacht eine dfü verbindung herzustellen... nur komme ich damit nicht so zurecht... wer kann mir das kurz bei einem xp rechenr erklären???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe garkeinen router... nur einen ganz normalen dsl modem.. und outlook beutze ich nicht, wegen den sicherheitslöchern...

 

dann ne andere frage... wie stelle ich die t-online software so ein, das es sich automatisch wieder einwählt?!?!?!

 

ps: die t-online software nimmt auch so einiges an performance weg... (habe ich mir sagen lassen) ich will mich jetzt aber auch nicht daran festhalten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach das einfach über den netzwerkassi ..der fragt dir alles ab...

breitbandverbindung einrichten....

grüße

ja tue ich ja... der verbingsassistent schaltet sich ja automatisch ein wenn ich auf, "dfü verbindung erstellen" klicke.. nur fragt der mich nicht nach der, anschlusskennnung, zugehörige t-online nummer, mitbenutzernummer etc.... ich komme somit nicht ins netz... (oder mache halt etwas falsch...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI LEUTZ,

 

ich habe einen T-DSL 1000 FLAT bei der Deutschen Telekom und gehe NOCH über den T-Online Startcenter ins netz...

 

immer wenn ich azureus laufen lasse, während ich zur arbeit gehe, wird die verbindung unterbrochen (ich schätze mal liegt an dem startcenter) obwohl ich noch keine 24 std. im netz bin...

 

also habe ich mir gedacht eine dfü verbindung herzustellen... nur komme ich damit nicht so zurecht... wer kann mir das kurz bei einem xp rechenr erklären???

Hier steht die Antwort !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten du haust die t-online soft runter und machst den Zugang neu ...

du hast doch mal ein einschreiben bekommen... da steht alles drin was du brauchst..

 

Benutzer

Anschlusskennung+T-online-NR+0001@t-online.de ( alles hintereinander ohne plus dazwischen)

 

Kennwort

persönliches kennwort ( eine zahl )

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die software brauchst du überhaupt nicht.... XP kann selber eine DSL verbindung herstellen ... da brauchst du auch keinen router dafür...

grüße

soweit war ich auch informiert... nur kriege ich das dummerweise nicht hin... kann mir das nicht einfach schrittweise erklären?!?! was geöffnet und wo was reingeschrieben werden muss??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anleitung

 

wer suchet, der findet. einfach mal google fragen.

 

 

 

gruß

soulman

BIG THX! ! ! !! ! !!

 

war echt'ne kindische anleitung, dass ich gebraucht habe!!!!!

 

 

und natürlich einen riesen dank an die anderen die mir versucht haben zu helfen!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach das immer mit raspppoe.

Der RASPPPOE-Treiber ist den Treibern der Provider, beispielsweise von Telekom, klar überlegen und sollte unbedingt verwendet werden, wenn Sie die volle Bandbreite und wirklich stabile Verbindungen nutzen wollen.

http://www.raspppoe.com/

 

http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp

 

 

und ein programm was alles 5 sekunden prüft ob ne dfü verbindung besteht und sich ggf. sofort wieder einwählt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze frage:

 

hättest du dir nicht besser nen anderen nickname geben/nehmen sollen?

ich finde the hacker passt wohl irgendwwie doch nicht so ganz oder!?!

 

will dich ja jetzt nicht persönlich angreifen, aber... ;)

 

nichts für ungut amigo, musste das nur grad mal loswerden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze frage:

 

hättest du dir nicht besser nen anderen nickname geben/nehmen sollen?

ich finde the hacker passt wohl irgendwwie doch nicht so ganz oder!?!

 

will dich ja jetzt nicht persönlich angreifen, aber... ;)

 

nichts für ungut amigo, musste das nur grad mal loswerden ;)

der nick hat ja nichts mit der windows oberfläche zu tun....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...