Jump to content

direkt streaming sfu


kaipes

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

 

ich weiss es gibt schon sehr viele einträge betreffend diesem thema, jedoch komme ich nicht weiter

 

ich habe alle einstellungen vorgenommen wie es im board beschrieben wird

 

jedoch kommt die fehlermeldung "..Aufnahmeverzeichnis kann nicht geschrieben werden.."

 

habe neu geflasht, alles neu eingestellt, funktioniert aber dennoch nicht.

 

mounten funktioniert, mit jgt funktioniert aufnahme auch, vlc kann ich auch filme abspielen

 

was mir aufgefallen ist, dass ich mit dem ftp programm folgende verzeichnisse mit folgenden rechten habe:

 

unter mnt:

bilder -500, custom -755, filme -700, mp3 -500

 

habe auch bei mounten der filme user dbox2 pw dbox2 drinnen stehen

 

kann aber auch nicht mit dem ftp programm eine datei ins verzeichniss filme kopieren

 

weiss jemand rat ?

 

habe xp prof mit sfu (user dbox), keywelt image jannuar nokia 2xi 500 avia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast König Arthur

@kaipes

 

Du musst in den D-Box-Einstellungen "Netzwerk" -> "Netzwerk-Verzeichnis mounten" die Mountoptionen ändern.

 

Standardmäßig steht dort: ro,soft,udp (ro steht für "read only")

Der richtige Eintrag muss lauten: rw,soft,udp (rw steht für "read and write")

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Prob kenn ich gut, genauso war es bei mir auch.

Grund:

dbox2/dbox2 geht eben nicht, entweder du verwendest dein Konto unter dem du momentan am PC eingeloggt bist (geht aber nur wenn du dafür ein Pass vergeben hast) oder du musst das Sytem-Administrator-Konto verwenden (ich hoffe du hast XP-Prof und nicht Home).

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups, peinlich!

Habs grad nochmal probiert und hab tatsächlich nur "Benutzer" als Gruppenzugehörigkeit drinnen gehabt - wenn man "Administratoren" hinzufügt dann gehts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich habe auch öfters direktstreaming mit nfs betrieben. hat immer einwandfrei geklappt. nun kommt bei mir auch die meldung: Das aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich! tja, passwort und so brauch ich ja nicht und der eintrag rw,soft,udp ist korrekt. habe mir nun die dateien auf dem rechner angeschaut: ALLE DATEIEN auf meinem rechner sind schreibgeschützt! keine ahnung wieso. lässt sich auch nicht ändern bzw. der schreibschutz kommt autom wieder. wüsste jetzt auch nicht seit wann das so ist. habe mir nun diverse seiten im inet durchgelesen, komme aber nicht weiter.

 

@kaipes

 

vielleicht hast du das selbe prob wie ich.

oder hast du dein prob gelöst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Das ist ein komisches Phänomen, das mir letzt im Zusammenhang mit dem WOL-Timer übern Weg gelaufen ist.

Jetzt nicht bei mir persönlich, aber anscheinend scheint da irgendwas mitg der Übertragung der Dateirechte nicht

richtig zu funzen. Passiert das mit dem Schreibgeschützt bei Dateien die über die Box erstellt werden auch?

Sprich, kopierst Du eine Datei von der Box auf ein gemountetes Laufwerk, wird die auch irgendwann schreibgeschützt?

Oder geht das nu auch nicht?

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die dateien sind nicht schreibgeschützt aber alle ordner. und anscheinend kann ich deshalb nicht in den gemountetem ordner schreiben. lese nun mit googles hilfe ein bißchen. auf der microsoft-seite steht auch was drüber aber der vorschlag hat bei mir nicht geklappt. werde nun was anderes probieren und mich dann melden obs geklappt hat.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JETZT hats geklappt: den schreibschutz konnte ich nicht aufheben. hatte mit nfs-sharing einen ordner freigegeben der mehrere unterordner hatte. da hats nicht geklappt, kam die fehlermeldung. nun hab ich einen ordner freigegeben der keine unterordner hat und nun klappts, versteh ich zwar nicht aber was solls. das mit schreibgeschützt scheint normal zu sein............ ;)

liegt an der DESKTOP.ini wenn die in einem nfs-freigegebenem ordner liegt. ;):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs jetzt nochmal getestet. liegt wirklich an der desktop.ini. wenn man den ordner freigibt wo sich die .ini befindet ist dieser ordner wirklich (von außen) schreibgeschützt. naja nun klappts.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, so ist es. aber nicht nur die sind schreibgeschütz, sondern wirklich alle ordner auf meinem rechner aber nicht die darin befindlichen dateien. neu angelegte sind auch autom. schreibgeschützt. das behindert normalerweise keinen da man mit dem ordner alles machen kann.

 

Das problem lag daran:

 

Freigabe:

-------|

-----Ordner1

-----Ordner2

------------|

----------Ordner2.1

----------Ordner2.2

 

ALLE ordner waren und sind IMMERNOCH schreibgeschützt.

das problem war dass parallel zu Ordner1 und Ordner2 sich die DESKTOP.ini befand und deshalb der Schreibzugriff verweigert wurde. habe die deskto.ini nun ganz woanders hin verschoben und jetzt klappts. wie gesagt WINDOOOOOOOOF ;);):lol:;)^_^:P:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

@ davincino,

 

habe genau das gleiche Prob. das Du hier beschrieben hast. Habe mir im NFS-Freigegebenen Ordner einen Unterordner angelegt, wollte damit verhindern, das das image nicht mehr platzt wenn ich nicht gemountet habe, siehe Post >>hier<< und nu...

 

Das von Dir beschrieben Problem !!! :D

 

Du hast geschrieben, das Du das Prob. behoben hast, aber wie ??? :rolleyes:

 

Also bei mir steht nichts in der desktop.ini und ich finde sie nicht im freigegebenen Ordner, sondern im System ??? ;)

 

Hoffe Du kannst mir helfen, da ich jetzt weder aufnehmen noch aufgenommene Sachen anschauen kann.

 

Grüße

jenga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast davincino

@ jenga

 

habe glaube in jeder partition eine desktop.ini . diese war mir unter windows nicht sichtbar. als ich aber mit neutrino gemountet hab war sie mir mir in meinem gemountetem verzeichnis auf der box sichtbar. um die desktop.ini zu verschieben hab ich den ordner, in dem sie war, gelöscht. die .ini reproduziert sich automatisch woanders. rechner neu gestartet ( ist vielleicht nicht nötig, war ne verzweiflungstat ). meine freizugebene ordner neu angelegt, und siehe da, es funzte. die .ini war in einem anderen ordner gerutscht. sie darf nicht in einem der freigegebenen ordner stehen (wenn unterordner existieren) !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ davincino,

 

habe aber das Problem, das ich im zwar sage, in den Einstellungen, er soll mounten, nur...

 

die Dbox mountet erst garnicht bzw. zeigt mir nicht den Inhalt des gemounteten Laufwerks an, soll heissen, ich kann auch garnicht über tuxcommander auf das Laufwerk zugreifen !?

 

Grüsse

jenga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast davincino

@ jenga

 

tut mir leid. du hast nicht das prob das was ich hatte und hier auch ursprünglich diskutiert wurde (keine schreibrechte auf gemountetes Verzeichnis). ich nutze nun direkstreaming über NSLU2. kann dir deshalb auch nicht großartig weiterhelfen.

öffne am besten einen neuen thread wenn du nicht weiterkommst. dann können dir mehr leute mit mehr ahnung helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Worschter,

 

komme schonmal wieder über ftp in /mnt bzw. kann über tuxcommander den /mnt öffnen....

 

ist ja schnmal ein Fortschritt !!! :rolleyes:

 

hier der Teil mit nfs davor:

 

network_nfs_audioplayerdir=/mnt/mp3

network_nfs_automount_0=0

network_nfs_automount_1=0

network_nfs_automount_2=0

network_nfs_automount_3=1

network_nfs_automount_4=1

network_nfs_automount_5=0

network_nfs_automount_6=0

network_nfs_automount_7=0

network_nfs_dir_0=mp3

network_nfs_dir_1=g

network_nfs_dir_2=video

network_nfs_dir_3=DBoxStream

network_nfs_dir_4=Fotos

network_nfs_dir_5=

network_nfs_dir_6=

network_nfs_dir_7=

network_nfs_ip_0=192.168.69.4

network_nfs_ip_1=192.168.69.4

network_nfs_ip_2=192.168.69.4

network_nfs_ip_3=192.168.0.3

network_nfs_ip_4=192.168.0.3

network_nfs_ip_5=

network_nfs_ip_6=

network_nfs_ip_7=

network_nfs_local_dir_0=/mnt/mp3

network_nfs_local_dir_1=/mnt/custom

network_nfs_local_dir_2=/mnt/filme

network_nfs_local_dir_3=/mnt/filme

network_nfs_local_dir_4=/mnt/bilder

network_nfs_local_dir_5=

network_nfs_local_dir_6=

network_nfs_local_dir_7=

network_nfs_mac_0=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_1=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_2=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_3=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_4=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_5=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_6=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mac_7=11:22:33:44:55:66

network_nfs_mount_options1_0=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_1=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_2=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_3=rw,soft,udp

network_nfs_mount_options1_4=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_5=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_6=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options1_7=ro,soft,udp

network_nfs_mount_options2_0=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_1=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_2=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_3=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_4=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_5=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_6=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_mount_options2_7=nolock,rsize=8192,wsize=8192

network_nfs_moviedir=/mnt/filme

network_nfs_password_0=dbox2

network_nfs_password_1=dbox2

network_nfs_password_2=

network_nfs_password_3=dbox2

network_nfs_password_4=

network_nfs_password_5=

network_nfs_password_6=

network_nfs_password_7=

network_nfs_picturedir=/mnt/bilder

network_nfs_recordingdir=/mnt/filme

network_nfs_type_0=1

network_nfs_type_1=1

network_nfs_type_2=0

network_nfs_type_3=0

network_nfs_type_4=0

network_nfs_type_5=0

network_nfs_type_6=0

network_nfs_type_7=0

network_nfs_username_0=dbox2

network_nfs_username_1=dbox2

network_nfs_username_2=

network_nfs_username_3=root

network_nfs_username_4=

network_nfs_username_5=

network_nfs_username_6=

network_nfs_username_7=

 

 

Ich verstehe allerdings nicht warum er mir dies hie anzeigt :

 

network_nfs_local_dir_2=/mnt/filme

network_nfs_local_dir_3=/mnt/filme

 

Grüsse

jenga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ davincino & Worschter,

 

OK. ich habe es irgendwie gebacken bekommen, hat nur von gestern bis heute gedauert !!!

 

Was ich nun genau gemacht habe weiss ich nicht wirklich, nur soviel...

 

In dem Moment wo ich den Unterordner angelegt habe, hat der NFS-Server meine Benutzer gekillt, warum.... keine Ahnung, deshalb war es mir nicht mehr möglich egal ob über ftp oder tuxcommander auf den /mnt zuzugreifen.

Musste alse wieder ein neues User-Mapping im NFS anlegen und siehe es funzt !!!

 

@ Worschter

 

Ich verstehe allerdings nicht warum er mir dies hie anzeigt :

 

network_nfs_local_dir_2=/mnt/filme

network_nfs_local_dir_3=/mnt/filme

 

blödsinnige Frage von mir....

 

habe noch einen Pfad angelegt und dann ist ja schon einer im image eh drinn(movie)

 

Grüsse an euch und fetten Dank für eure Mühe und Geduld :rolleyes:

 

jenga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...