Jump to content

ping ins inet funzt nicht-help leutz


Gast keleme

Empfohlene Beiträge

bevor mich jemand auf die suchfunktion daraufhinweist werde ich mein prob als sonderfall bezeichnen.

 

folgende konfiguration:

 

laptop(xp sp2,firewall aus) über wlan(router) ins inet(ip auf automatisch).alles über cablemodem-provider chello(austria).

sagem1x mit kw-img mit crossover zum laptop(nw-karte).

soweit sogut.ich will aber dass die box direkt ins inet kommt-über den laptopzugang(wlan) und das funzt gar nicht :D

 

welche einstellungen muss ich machen damit es klappt?

habe probiert mittels nw-brücke,da geht alles in die hose.

 

habe keine feste ip vom provider(automatisch).

lokale ip vom router 192.168.2.1.laptop kriegt 192.168.2.2 vom router(wlan-karte). die box hat 192.168.2.33,die nw-karte im laptop 192.168.2.30

wenn man wirklich irgendwie eine nw-brücke setzen soll,welche ip's sollte man unter nameserver/gateway in der box eintragen?

 

herzlichen dank im voraus!

 

ps:habe bemerkt,dass die wlan und lan verbindungen ausschliesslich separat funzen,das bedeutet will ich per ftp auf die box muss ich die wlan deaktivieren sonst kein zugriff.

 

da ich dies gefunden habe,poste ich mal vollständig:

 

Router IP:192.168.2.1

Router Netzmaske:255.255.255.0

DHCP (AN/AUS):an

 

BOX IP:192.168.2.33

Box Netzmaske:?

BOX Broadcast:?

BOX Standartgateway:?

BOX Namesserver:?

 

Rechner IP:lan(192.168.2.30) oder wlan(192.168.2.2)?

Rechner Netzmaske:?

Rechner Standartgateway:?

Rechner Namesserver:?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx!

 

es ist genau mein problem,leider funzt dieses beispiel bei mir nicht :D

würde sagen xp/sp2 ist der grösste schrott :D

 

könnte jemand eine funzende konfiguration posten bitte?

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist mir egal,hauptsächlich die box kommt ins inet über meinen laptop,denn sonst kann ich sie gar nicht updaten :D

ich habe sehr viel rumprobiert und hab die nase voll von nw-brücken,möchte die andere möglichkeit ausprobieren.aber sobald ich die inet-verbindung des laptops freigebe funzt gar nichts mehr,nicht einmal mein inet :D

bitte um hilfe leutz!!! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mit ICS arbeiten willst, dann muss die IP der NW zur Box zwingend die IP 192.168.0.1 haben. Die IP der Box selber muss dann auch im Netzwerk 192.168.0.x liegen.

Bei der NW zum Router ICS aktivieren und die NW zur Box dort aufnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moment mal,wenn ich der lan-karte zur box 192.168.0.1 zuweise und dann der wlan-karte die internet-freigabe einschalten versuche kommt eine warnmeldung,dass in diesem fall die karte(wlan) die 192.168.0.1 bekommt und evtl. die verbindungen zu anderen pc's im nw verloren gehen :D unter windows heisst also inet-freigabe=totalausfall der conection. :D

jetzt merke ich gerade,dass unter eigenschaften der nw-karten mehrere optionen zu auswählen möglich sind.bitte jetzt welche sollte man auswählen und welche nicht-bei wlan und lan sind teilweise verschieden...echt verwirrend... :D

 

ps:fakt ist,dass diese anleitung bei mir nicht funzt:

 

WIN-XP : WLANRouter - WLANLaptop - Netzwerkanschluß(Laptop) - DBOX

 

'Dank an Hades2 für das Testen dieser Konstellation!

 

WLAN-Router an DSL:

IP: 192.168.0.1

subnet: 255.255.255.0

DHCP ein (funktioniert auch aus)

 

WLAN im Laptop:

IP: 192.168.0.100 (statisch oder von DHCP soweit DHCP im Router ein)

subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.0.1

DNS: 192.168.0.1

HTTP auf port 80 freigegeben (funktioniert auch ohne Freigabe)

 

LAN am Laptop:

IP: 192.168.1.1

subnet: 255.255.255.0

Gateway: ----- (geht auch mit 192.168.0.1)

DNS: 192.168.0.1

 

dbox an LAN:

IP: 192.168.1.2

subnet: 255.255.255.0

Broadcast: 192.168.1.255

Gateway: 192.168.1.1

DNS: 192.168.0.1'

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setz bei der Wlan-Karte bei Internetverbindungsfreigabe deine 3 Hacken und wähl dort deine LAN-Verbindung aus.

 

Und danach änderst du deine ganzen Einstellungen so ab wie bei deiner Anleitung vorgegeben wurde.

 

Ich geh mal davon aus das du schon weist das 192.168.0.1 nicht xxx.100 sondern xxx.001 ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@keleme

Das Ziel, in deinem Fall die ausgewählte Lanverbindung mit NW zur Box, bekommt 192.168.0.1 bei der Einrichtung von ICS

Wenn du unbedingt deinen Router umkonfigurieren möchtest, dann kannst du auch die IPs aus der von dir geposteten Anleitung verwenden und auch der NW zur Box nach der Einrichtung von ICS wieder eine andere IP verpassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx für die mühe leute,aber es will nicht :D

hab meine standardeinstellungen im router wie oben geändert,auch alle anderen ip's angepasst-nix geht. :D

 

nun jetzt mal werde ich vorsichtig fragen,was ihr unter ics versteht und wie wirds gemacht unter xp sp2?meint ihr damit 'ein heim od. firmen-nw einrichten'-assistenten von ms oder unter eigenschaften von lan-verbindung-erweitert-'anderen benutzern im nw gestatten die inet-verbindung dieses pc zu verwenden' ?

 

ich werde euch bitten evtl. eine kurze anleitung,bzw. reihenfolge der benötigten schritte zu präsentieren,wenn möglich einer funzenden konfiguration. :D

 

nochmals danke im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du jetzt DHCP im router eingeschaltet oder ausgeschaltet?

Wenn eingeschaltet dann gehört bei deiner WLAN-Karte die Einstelltung IP automatisch beziehen rein.

Wenn dein Router kein Nameservercaching beherscht, dann gehört bei nameserver auf der Box die IP des nameservers deines Providers da rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs ein und aus probiert,aber ich denke,ich benötige etwas hilfe für ics,eine kurze anleitung wie gesagt schrittweise.. :D

und was ist der nameserver meines providers-wan ip,default getaway oder dns,die 3 ip's werden bei mir vom router angezeigt.

aber bitte sagt mir auch wann und wie diese freigabe gemacht wird,und bei welcher karte(wlan,lan) ?

 

thx!

 

zum schluss nochmals: router:dynamic connection,dhcp an(ip 192.168.2.1).wlan-karte auch auf ip-automatisch beziehen(jetzt 192.168.2.3 vom router angezeigt).

beim router ist auch noch ein parameter: Lease Time > Forever

The length of time the DHCP server will reserve the IP address for each computer.

 

so das ist alles,wie soll ich weiter machen ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DNS = DomainNameServer.

ICS musst du bei der WLAN Karte einschalten und als Ziel die NW zur Box angeben.

Geh dann mal mit telnet auf die Box und ping zuerst die IP der NW zur Box an und dann die IP deines routers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dank euch habe ich jetzt überall ping :D herzlichen dank!

 

das ist die bei mir funzende konfiguration:

 

 

router ip 192.168.2.1,dhcp an.

 

wlan-karte ip automatisch,dns=dns meines providers,unter eigenschaften-erweitert-gemeinsame nutzung der inetverbindung-hacken bei'anderen benutzer im nw gestatten,die inet dieses pcs zu verwenden'.

 

lan-karte ip 192.168.0.99(bekommt nach ics 192.168.0.1)

 

dbox ip 192.168.0.2,getaway 192.168.0.1,nameserver ip=dns meines providers.

 

 

das wars dann,vielleicht kann noch jemand dieses funzende beispiel nützen.

 

thx nochmals für eure hilfe!!! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...