Jump to content

Festplatte clonen mit ghost


miro17

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Festplatte (Slave) die mir mitlerweile zuklein geworden ist.Jetzt wollte ich mir eine grosse Platte kaufen und die kleine darauf clonen,was auch kein Problem sein dürfte.

Ich weiss nur nicht wie ich danach den freien Speicherplatz auf der grossen Platte nutzen kann.

 

Die kleine Platte hat 60 Gig die neue 160 Gig,also sind theoretisch 100 Gig frei,das Problem ist nur das ich die so partitionieren müsste das Linux die erkennt,weil es sich um ne Platte aus meinem Linux Server handelt,auf der eigentlich nur Daten sind.

Das Betriebssystem des Servers (debian)bleibt unberührt da es sich auf ner anderen Platte befindet (Master).

 

Am einfachsten ginge das mit Partition Magic,aber das läuft ja nur unter Windows,oder kann man auch mit PM übers Netzwerk partitionieren?

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast navytopgun

@ Miro

 

Häng die Platte doch einfach in einen Windows Rechner an eine freie IDE Schnittstelle, zieh ein Image, neue Platte an die selbe Stelle (alte vorher abbauen, oder beide gleichzeitig, geht auch), image auf die neu platte, danach Partition vergrößern auf 160 GB, schwupp fertig.

 

Ich würde dir Acronis (Disk Director Suite) empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm,

ich hab das bisher immer mit Ghost gemacht (Image erstellen),und die Festplatte partitionieren mit Partition Magic.

 

Hatte bisher keine Probs.

 

DAnke für deine Hilfe ich denke mal so werde ich das auch machen ist die einfachste und schnellste Variante.

 

Gruss Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade folgendes Problem,

hab die alte Festplatte via Ghost auf die neue Platte geclont.

Nur wenn ich die neue Festpladde in den Server einbaue dann fehlen dort Sachen eigentlich die komplette Partition hdb3.

 

Was soll ich machen ?Ist ghost vielleicht doch nicht das richtige Proggie?

 

Wollte es eigentlich so machen wie es oben beschreiben war,bin hergegangen und habe einfach die komplette Festplatte mit gost geclont Disk to Disk nur wie gesagt nach dem Einbau der geclonten Platte fehlen da Sachen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nochmal,

also um es etwas einfacher zumachen ich habe eine volle Festplatte in meinem Server

die ist als Slave gejumpert da sind 3 Partitionen drauf hdb1....bis hadb3.

 

So dann habe ich mir eine neue 160 GB grosse Platte zugelegt,Ich bin hergegangen und habe die Platten alt als Master neu als Slave gejumpert und dann ghost gestartet .

 

Dann habe ich DISK To Disk gewählt mit dem netten Nebeneffekt das die neue Platte auch 3PArtitionen hat aber die Grössen zb der hdb3 Partition stimmt nicht mit der original überein,die alte hatte 38GB und nun mit der neuen Platte sind es 152 GB.

 

Wenn ich nun die neue Platte einbaue meckert mein Server er läuft zwar hoch aber die Partition hdb3 ist nicht mehr da?????

 

Warum???Was mach ich falsch???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

für Deinen speziellen Fall, würde ich eher DriveImage anraten,

das Proggi clont 100 %ig und es gibt davon eine Dosversion.

 

 

NortenGhost ist mehr dazu gedacht-, (auch die Dosversion)

verschwundene Tracks, bzw. verlorene Dateien zu Lesen und diese zu Kopieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau .. mit driveimages kannst du auch eine reine datenwiederherstellung machen ... heist das progi kümmert sich nicht um die patitionsgröße sondern stellt einfach nur die daten wieder her.... auch auf größere oder kleinere platten solange der platz reicht ...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Miro

 

Häng die Platte doch einfach in einen Windows Rechner an eine freie IDE Schnittstelle, zieh ein Image, neue Platte an die selbe Stelle (alte vorher abbauen, oder beide gleichzeitig, geht auch), image auf die neu platte, danach Partition vergrößern auf 160 GB, schwupp fertig.

 

Ich würde dir Acronis (Disk Director Suite) empfehlen.

was mach ich falsch,sobald ich den neuen freien speicherplatz auf die geclonte partition hdb3 verteile was auch klappt läuft mein debian nicht mehr richtig hoch,irgendwas stimmt mit dem dateisystem dann nicht mehr,lass ich alles unverändert also clone alt auf neu ohne freien speicher zuverteilen geht´s.

was mach ich falsch,oder muss ich für den freien speicher eine eigene neue partition anlegen,das wäre blöd weil ich eigentlich nur die vorhandene vergrössern wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meines erachtens is driveimage u. ghost das selbe .... powerquest is doch von symantec übernommen worden ... u. die neuere version also ghost is nur weiter entwickelt ...... außerdem gibts ghost auch als boot-cd u. dann solltest eigentlich das gleiche wie mit der älteren version also drivimage machen können ...

 

du hast doch mit ghost die möglichkeit auch einzelne dateien wieder herzustellen in dem du einfach die dateien mit dem imagebrowser entpackst ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...