Jump to content

Server -> Fragen zum System


Gast heugabel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich wollte mal wissen was ich für ein Betriebssystem brauche um einen Webserver zu erstellen.

 

Hab im moment Windows Server 2003 Enterprise Edition...

 

Bevor ich mir ne andere Windowsversion kaufe kann ich mich hier am Besten informieren.

 

 

Also der Server sollte am Besten mit windows laufen kann aber auch ein anderes BS sein.

 

 

Er müsste SQL und PHP anbieten können.

 

Und was brauch ich noch dazu? Wir haben ein I-Net Cafe eröffnet und eine 10 Mbit Standleitung (war vorher ne Bank drin)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wenn's wirklich windowsbasiert sein soll, kannste den M$ eigenen IIS (internet information services) verwenden. dafür brauchst du nicht unbedingt die serverversion, ist bereits in xp pro enthalten, allerdings etwas eingeschränkt gegenüber der serverausgabe(verwaltet höchstens eine hp). iis soll aber relativ unsicher sein - naja eine frage der konfiguration. iis funzt auch mit php und mysql.

 

alternative wäre xampp KLICK! f. windows.

Die Distribution für Windows 98, NT, 2000, XP und 2003 Server. Diese Version enthält unter anderem: Apache, MySQL, PHP + PEAR, Perl, mod_php, mod_perl, mod_ssl, OpenSSL, phpMyAdmin, Webalizer, Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v3.32, JpGraph, FileZilla FTP Server, mcrypt, Turck MMCache, SQLite sowie WEB-DAV + mod_auth_mysql

einfach instalieren und schon haste alles was du brauchst - auch noch für lau weil opensource. vielleicht noch ein schönes cms dazu und jut is.

 

eleganter und noch günstiger wäre glaube ich ein linux server. einfach irgend eine distri ohne GUI schnickschnak auf betagten/vorhandenen rechner installieren dazu xampp f. linux, oder die benötigten packete einzeln installieren (xampp ist aber einfacher :-) ). konfiguration dann übers web/netz.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

moin

 

als Alternative zu Windows kann ich dir http://www.eisfair.org empfehlen, da brauchst du nur eine kleine Maschine(Ich hab einen 200er Cyrix mit 128 MB Arbeitsspeicher am laufen).

Das Betriebssystem ist Linux und ist auch von einem der kein Linux kann, sehr einfach zu konfigurieren.

Da gibts einige "Module"dazu. z.B. Apache Webserver

 

schaus dir an.

 

gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Hilfe und geklappt hats auch noch...

 

 

 

nun ist jetzt das problem, ich habs zuhause jetzt auch gemacht aber wollte dyndns nutzen...

Problem ist das der router dazwischen ist und mit der ip nur der router angesprochen wird. wie kann ich das ändern?

 

Hardware: DSL-Modem (Sinus 154 DSL Basic SE) -> D-Link DI-604 -> 3 Clients und 1 Server

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ist jetzt das problem, ich habs zuhause jetzt auch gemacht aber wollte dyndns nutzen...

Problem ist das der router dazwischen ist und mit der ip nur der router angesprochen wird. wie kann ich das ändern?

 

Hardware: DSL-Modem (Sinus 154 DSL Basic SE) -> D-Link DI-604 -> 3 Clients und 1 Server

Jo Xampp is supa und geht auch supa nun ist ja noch das zweite problem da....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst dem Router mitteilen wo er die Anfrage hinschicken soll. Ist aber natürlich Routerabhängig wo das zu machen ist.

Gibst einen Port frei für einen bestimmten PC wo die Dyndns Adresse landen soll.

So ungefähr, hab es selber noch nicht gemacht, aber unserer Hardwarepsezialist hat das bei uns auch irgendwie so hinbekommen.

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei vielen Routern kann man für extern erreichbare PC´s (wie dein Webserver) eine DMZ (demilitarisierte Zone) einrichten, d.h. nach außen hin ist dein Rechner zwar sichtbar, aber der Router erledigt die Sicherheitsrelevanten Sachen.

 

Meist ist bei solchen Routern nur 1 Servereintrag möglich, was für einen Webserver ja ausreicht.

 

Guck mal in deiner Bedienungsanleitung vom Router, was da zum Thema DMZ steht!

 

Greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

dlink604...hab ich auch, allerdings zum switch degradiert, weil ein scheiss router...

 

reicht es denn nicht mit "portforwarding" den port 80 an den rechner weiterzuleiten?

 

gehst auf dein router mit zB: http://192.168.0.150

standartmässig kommt ne loginmaske

user: admin

pw: -leer-

 

dann in reiter advanced/virtual server.

 

der 2. eintrag in der "virtual server list" ist "virtual server http", da musst du auf das komische symbol links neben dem mülleimer klicken. nun werden vordefinierte einstellungen für nen httpserver geladen.

 

als letzes muss du nur noch die "PrivateIP" ergänzen (<-lokale server ip), denn radiobutton enabled aktivieren und auf apply clicken.

 

ich glaube dann rebootet der router und die weirleitung müsste gehen.

 

dyndns daten kannste dann auch noch unter advanced/ddns eintragen.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun dreht sich die sache wieder, ich hab doch ein Lan/W-Lan Dsl-Modem Sinus 154 DSL Basic SE der hat auch son schnickschnack der blockt jetzt auch noch.

 

Port forwarding würde doch auch nix bringen da der Port 80 doch sowieso frei ist.

 

 

DMZ gibts da auch net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
Port forwarding würde doch auch nix bringen da der Port 80 doch sowieso frei ist.

Hi

Der Port 80 ist für deine Weboberfläche vom Router, den kannst du bestimmt auf einen anderen legen (z.B. 8080). Dann musst du nur, wenn du deinen Router konfigurieren willst dann das http://192.168.6.1:8080 eingeben.

Den dann freien Port 80 kannst du dann auf deinen Webserver Forwarden.

 

Dann klappts auch mit dem Webserver

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...