Jump to content

directstream zerstückelt


Gast davincino

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

 

bin seit kurzem von streaming mit server auf directstreaming umgestiegen da kein programm am rechner laufen muss. die aufgenommenen files haben ts-endung, soweit also richtig. das prob, das ich hab, ist dass währned einer aufnahme mehrere files in unregelmäßigen abständen entstehen obwohl ich die split-size auf der box auf 5000mb eingestellt hab. wodran liegt das?

meine einstellungen sind wie folgt:

Anz. Ringpuffer:20 ( war auf 20 eingestellt, was bedeutet das? )

synchrones schreiben ( gibts zweimal ): aus

alle audiopids:ja

videotext aufnehmen:nein (was bringt das überhaupt )

 

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

übrigens spielt mein vlc-player die ts-dateien nicht ab, ist das normal?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei Deinem ersten Problem mit dem zerstückeln kann ich Dir leider nicht

wirklich ne Lösung anbieten. Es wurde nur mal die Vermutung angestellt,

daß die Netzwerkverbindung schuld sein könnte.

 

Verbinde mal, falls nicht schon so ist, die Box direkt mit dem Rechner über

Crossover und teste ob´s dann auch noch auftritt.

Wenn einige Komponenten wie Router oder Hub´s dazwischen sind könnten Probleme

auftreten.

 

zu 2. TS Dateien schaust Du am besten mit dem Movieplayer in der Box ohne

den VLC, den kannst Dir dafür sparen.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke habs probiert. wenn ich die box direkt am rechner anschließe dann ist das file i.o. der router an dem die box normal angeschlossen ist hat ja ne firewall.denke muss den port freigeben. muss nur noch herausfinden über welchen port das läuft. DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mal alle freigegeben. klappt trotzdem nicht. muss jetzt also doch mit streaming-server aufnehmen. das mit dem mounten ist jetzt fürn ar... , schade hatte es jetzt endlich zum laufen gebracht. danke für eure hilfe. viel spaß mit den neuen emu's. :(:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anzahl der Ringpuffer gibt an wie gross der Zwischenspeicher ist.

Falls Daten nicht sofort geschrieben werden können werden diese im Ringpuffer zwischengespeichert.

 

Ein Ringpuffer entspricht ca. 64 kByte

 

Ich hatte ebenfalls mit vielen Images Probleme mit vereinzelten Files beim Streamen.

Ein Image welches bei mir immer komplette Streams erzeugt ist NAIS2000 vom 11.12.04.

 

Da das aktuelle Keyworld Image interessante Features bietet, habe ich mich dem Problem nochmal zugewandt.

 

Folgender Ansatz hat bei mir das Problem behoben.

 

Ich betreibe meinen NFS Server unter Debian Sarge mit dem Defaultwert "synchrones schreiben".

Nach dem ich hier die Einstellung auf "asynchrones Schreiben" geändert habe, bekomme ich selbst bei Filmen mit 3 Audio Streams (dt. - engl. - AC3) keine vereinzelte Files mehr.

 

-> alter Inhalt der /etc/exports

/freigabeverzeichnis *(rw,sync)

 

----

-> neuer Inhalt der /etc/exports

/freigabeverzeichnis *(rw,async)

 

Den Wert für Ringpuffer auf der dbox habe ich auf 20 (Default) gelassen.

 

Gruesse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe alle möglichkeiten mit fdatasync und o_sync getestet, ohne erfolg. wo hast du denn eingestellt dass die box asynchron streamt? das verzeichnis /etc/exports existiert bei mir garnicht auf der box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Datei /etc/exports existiert nicht in der box sondern auf dem (Linux) NFS Server.

Mit dieser Datei gibst Du an wer auf welche Freigraben zugreifen darf und wie die Freigabe angesprochen wird -> als sync oder async.

 

Solltest Du deinen NFS Server unter Wi*** betreiben, so kann ich dir leider nicht sagen,

wo man hier den Parameter anpasst bzw. ob das überhaupt möglich ist.

 

Die Parameter fdatasync und o_sync habe ich auf aus (Default).

 

Gruesse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich streame auch mit dem Keywelt image ohne Probleme.

 

Habe an den standarteinstellungen nichts geändert und benutze den SFUNFS von Microsoft.

 

Habe aber meine Netzwerkverbindung daheim optimiert. Die Box hängt an nem 10 Mbit Rackgerät, also so ein riesen Hub. Nur wenn sie an dem hängt ist ruckelfreies abspielen von Filmen via VLC bei mir gewährleistet. Wenn ich sie an nem 10/100Mbit Switch oder meinem 10 Mbit router betreibe ruckelts immer. Seit dem die Box an dem 10 Mbit Hub hängt hab ich keine Probleme mehr. Kann das nur empfehlen. Die dinger bekommt man günstig nachgeschmissen bei ebay...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich ja nfs an windows hab werd ich das prob also nicht lösen können. hab extra meine netzwerkkarte auf 10mb gestellt :( . werde mich mal nach einem hub umschauen. danke für eure bemühungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für nen NFS Server verwendest du genau? Hast du mal versucht deine Netzwerkkarte auf 10 Mbit / Halfduplex zu stellen und direkt mit der box per Crosslink Netzwerkkabel zu verbinden? So gings bei mir auch ohne den HUB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@KAI-T

 

über crosover direkt an karte funzt. aber das bringt mir net viel da ja alles über den router laufen soll. wegen cs. meine karte am rechner läuft aber trotzdem auf 10mb-halfduplex da ich sonst ein stream nicht über der box schauen kann. dann kommt es immer zu hänger.

benutze den sfu-nfs von microsoft für win-xp. kann da aber nirgends, soweit ich sehen konnte, async für datenfreigabe einstellen.

der router vermasselt alles. aber ohne dem gehts nicht. gibts vielleicht noch weitere möglichkeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt den fehler definitiv gefunden. es lag daran dass ich die netzwerkkarte auf 10mb-halfduplex eingestellt hatte um bei der box den moviplayer ohne ruckeln zu benutzen. wenn ich nun gestreamt und gleichzeitig übern router gesurft hab wurde die 10mb-leitung überlastet und die aufnahme brach ab.

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ts-stream mit moviplayer schauen ruckelt bei 100mb-einstellung an netzwerkkarte. wenn ich die karte auf 10 stelle ruckelts nicht. im hintergrund läuft nichts. aber bei 100mb kann ich streamen und gleichzeitig surfen. wenn ich den stream dann schauen will muss ich halt wieder auf 10mb stellen. LEIDER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...