Jump to content

Mediamarkt ohne Mehrwertsteuer


Gast MJSmith

Empfohlene Beiträge

Irgendwo müssen die ja sparen... B)

Also gestern ging es noch... hatte die Werbung im TV gesehen, hatte aber kein Datum mitbekommen... Wollte dann mal im Netz schauen, hatte aber nix über dies Aktion gefunden... Aber die Werbemittel bei der Kampagne sind ja so hoch, das läuft ja fast in jeder Werbeinsel... Was da schon ein Geld verschleudert wird... Wenn da bis zu 30 - 40 tausend Euros für son Teil über die "Ladentheke´" geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 119
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

ausläufer, produktionsleichen usw...

 

Kann ich nur beipflichten. Noch vor 1/4 Jahr wollte mein Kumpel einen Plasma.

Ich sage: geh zum MM und such dir einen raus, komm her und wir werden uns einig.

 

Gesagt...getan. Erkommt mit dem 42PF9945 und ner Hausnr wieder. Ich lache nur und sage: warst du beim MM oder im A&V?? B)B) Der 9945 ist doch seit einem 1/2 Jahr nicht mehr im Handel, der 9946 ist doch jetzt in dem Sector das aktuelle Gerät!! Und unter uns: der kostet 200 Onken weniger!!

 

Ich hoffe geholfen zu haben....nur wegen morgen und so :D:P

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Und das alle Preise um 16 % hochgesetzt worden ist auch falsch.

Ich denke aber schon.

Habe mich mal 2 Wochen vor Weihnachten umgeschaut. Da war das ein Pokemonspiel, die grüne glaube ich .Für 39,99 Euro. 2 Tage vor Weihnachten 42,99 Euro. Und Silvester lag es bei 45,99 Euro. Ich denke mal, das da wohl was dran ist, uns zu verarschen.

Ist das nicht auch eigentlich ne Sache für das Kartellamt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalleblombquist

naja, also ich halte ja auch nicht so viel von den geil- und blöd-märkten, aber ihr machts euch n bissl zu einfach mit gewinnspannen von 900-1000%...

 

es ist ja klar, dass niedrigpreisprodukte die höchste gewinnspanne haben, je teurer allerdings die produkte werden, desto geringer wird die gewinnspanne...- das ist halt betriebswirtschaftliches handeln....- billige produkte - sehr hohe gewinnspanne und teure produkte - relativ geringe gewinnspanne....

 

also verallgemeinern kann man das nicht dass 500-1000% gewinnspanne auf den artikeln sind...- halt nur bei den kleinartikeln... B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spanne hin oder her..., man muss sicherlich unterscheiden zwischen einem reinen Onlineversand mit 1-10 Mitarbeitern sowie kleinem bis gar keinen Lager und einer Kette mit zig Filialen, größerem Lager, mehr Mitarbeitern und einem Pocher, der auch nicht arm sterben möchte...

 

Ob nun 1.000%-Spannen gerechtfertigt sind oder nicht, kann pauschal nicht beantwortet werden. Das muss im Einzelnen und immer unter Berücksichtigung der Kostenstruktur betrachtet werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grundlegende Problem ist doch, dass in den meisten Köpfen das "Geiz ist geil" und "Ich bin doch nicht blöd" - Prinzip derart verankert ist, dass viele gar nicht mehr Preise vergleichen sondern gleich zu Mediamarkt, Saturn oder Sonstige rennen.

 

Auf eBay ist es doch dasselbe..., da kaufen die Leute total überteuerten Schund bzw. Markenartikel. Dabei lohnt sich einfach mal kurz ein Blick auf guenstiger.de und Konsorten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spanne hin oder her..., man muss sicherlich unterscheiden zwischen einem reinen Onlineversand mit 1-10 Mitarbeitern sowie kleinem bis gar keinen Lager und einer Kette mit zig Filialen, größerem Lager, mehr Mitarbeitern und einem Pocher, der auch nicht arm sterben möchte...

B)B) Ne, dem sein Ferienhaus auf Malorrza muss doch bezahlt werden... :D:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, also ich halte ja auch nicht so viel von den geil- und blöd-märkten, aber ihr machts euch n bissl zu einfach mit gewinnspannen von 900-1000%...

 

es ist ja klar, dass niedrigpreisprodukte die höchste gewinnspanne haben, je teurer allerdings die produkte werden, desto geringer wird die gewinnspanne...- das ist halt betriebswirtschaftliches handeln....- billige produkte - sehr hohe gewinnspanne und teure produkte - relativ geringe gewinnspanne....

 

also verallgemeinern kann man das nicht dass 500-1000% gewinnspanne auf den artikeln sind...- halt nur bei den kleinartikeln... B)

 

Na sicher nur bei Kleinstartikeln und nicht bei einem TV Gerät o.ä.,

dort liegt die Spanne nur noch bei ca. 10-18 Prozent.

 

 

Es sollte auch nur ein Beispiel, bzw. Beweis darstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Pocher's Villa ein analoges Beispiel...

 

Musik-Alben... (CDs)

 

Kosten 12 - 16 EUR, der Künstler erhält wenn's hochkommt maximal einen Euro für 'ne CD, die Herstellung kostet alles in allen 40 - 50 EuroCent je CD, das meiste Geld geht doch in die Marketing- und Vertriebskanäle, angesiedelt bei den großen Labels...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grundlegende Problem ist doch, dass in den meisten Köpfen das "Geiz ist geil" und "Ich bin doch nicht blöd" - Prinzip derart verankert ist, dass viele gar nicht mehr Preise vergleichen sondern gleich zu Mediamarkt, Saturn oder Sonstige rennen.

 

meine Meinung!! Bei allen ist das Geld knapp, und was zieht da besser als Geiz und Blöd?? Bestimmt nicht: "....bei uns bekommen sie Qualität zu fairen Preisen....". Neeee, mit Sicherheit sind die Kosten für diesen Slogan verheizte Kohle der 0 Cent brint.

 

Was heißt das? Die haben ein erstklassiges Marketing-Managment welches es versteht, das Volk zu vera...... und im gleichen Atemzug ihm einzureden, wer blöd ist kauft im Fachhandel!

 

 

Übrigens: wußtet ihr, das es egal ist, ob ihr eure Kohle an der kasse vom MM oder an der Kasse vom Saturn lasst?? Es landet letzt endlich alles im gleichen Säckel..... B)B) . Aus diesem Grund auch die auf den ersten anschein konkurierenden Aktionen, aber doch letzt endlich gemeinsam wirkenden Mittel, um alles Weihnachtsgeld der Geizigen und Geilen und Blöden... einzuhamstern.

 

Ich hatte vorhin gefragt ob eine Liste der EK's von Saturn im Bereich des Papiersektors interessant sein könnte?? Jemand ne Idee??

 

Gruß Isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grundlegende Problem ist doch, dass in den meisten Köpfen das "Geiz ist geil" und "Ich bin doch nicht blöd" - Prinzip derart verankert ist, dass viele gar nicht mehr Preise vergleichen sondern gleich zu Mediamarkt, Saturn oder Sonstige rennen.

 

meine Meinung!! Bei allen ist das Geld knapp, und was zieht da besser als Geiz und Blöd?? Bestimmt nicht: "....bei uns bekommen sie Qualität zu fairen Preisen....". Neeee, mit Sicherheit sind die Kosten für diesen Slogan verheizte Kohle der 0 Cent brint.

 

Was heißt das? Die haben ein erstklassiges Marketing-Managment welches es versteht, das Volk zu vera...... und im gleichen Atemzug ihm einzureden, wer blöd ist kauft im Fachhandel!

 

 

Übrigens: wußtet ihr, das es egal ist, ob ihr eure Kohle an der kasse vom MM oder an der Kasse vom Saturn lasst?? Es landet letzt endlich alles im gleichen Säckel..... B)B) . Aus diesem Grund auch die auf den ersten anschein konkurierenden Aktionen, aber doch letzt endlich gemeinsam wirkenden Mittel, um alles Weihnachtsgeld der Geizigen und Geilen und Blöden... einzuhamstern.

 

Ich hatte vorhin gefragt ob eine Liste der EK's von Saturn im Bereich des Papiersektors interessant sein könnte?? Jemand ne Idee??

 

Gruß Isas

In welches Säckel fließt denn das Geld...Welcher Großkonzern steht dahinter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is nicht so schlimm, jetzt weißtes ja.

Auf jeden Fall sind diese getürkten Aktionen, wo sich MM und SAT immer gegenseitig klein machen, nur für die Blöden und Geizigen gemacht, um denen noch einen Hauch von Marktwirtschaft vorzuspielen.

 

In Wirklichkeit steckt dahinter eine mächtige Maschinerie, die sich nicht nur dumm sondern auch noch dämlich verdient, angefangen vom Marketing bis zur Konzernspitze. Der kleine Marktleiter, geschweige denn der Abteilungsleiter, haben wenig Einblicke, was dahinter steckt.

 

Fakt ist nur, je größer diese Monsterkonzerne werden, desto größer deren Macht auf uns Konsumenten. Wer helle ist läßt sein Geld wo anders.

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

mahlzeit,

muss auch noch meinen senf dazugeben zu zwei punkten:

a: die beiden verschweigen es ja nicht mal groß, dass sie zusammengehören...je nachdem bekommt man schon mal nen kassenzettel oder halt die größeren quittungen, wo der hinweistext seeehr interressant ist...

ungefährer auszug "die ware bleibt bis zu vollständigen bezahlung eigentum der saturn hans/ media markt ag..."

so stands zumindest mal ne zeit drauf - da habs ich zuerst erfahren

b:

schaut doch (wenn die seiten wieder gehn) mal in die online-seiten von denen falls euch was da interressiert, bevor ihr in den laden rennt - könnt ihr dann immer noch.

habe z.b. im frühjahr mein mp3-autoradio beim pocher-markt im onlineshop für 159 euro gesehn und bin daraufhin in den nächstn markt und wollts mir einbauen lassen. sollte aber da 199 euro zzgl 20 euro fürn einbau kosten...

nach hinweis auf den onlinepreis wurde erst abgewimmelt es wären ja 2 unterschiedliche firmen etc.

im endeffekt hab ichs dann für 189 incl. einbau im laden gekriegt...also die haben schon ihren spielraum und wenn man den mal mitkriegt, kann man hochrechnen wie die spanne liegt..

also viel spaß beim drängeln an den nächsten beiden tagen im "geiz ist blöd" markt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ich arbeite z.b. in einem Fachmarkt für PCs (name wird nicht genannt) aber kein großmarkt wie media und co...

 

und das mit den spannen stimmt..

 

wir selbst haben auf kabel 800 % damit verdient man das meiste...

 

du kannst machmal echt 3x ein 5m scatkabel verkaufen..

als einen pc der im angenot ist z.b. von fujitsu siemens...

 

wir hatten neulich son beispiel...

 

also 5 meter scat kostet bei uns 9,90 Einkauf 80 cent.... oder so

 

an dem Notebook von siems hatten wir grade mal 30 rohertrag!

 

schaffe ich also fast mit 3 scatkablen auch....

 

oder schau dir die rams beim Mediamarkt an!

512 MB infineon kosten bei denen 99

 

die bekomme ich in jedem PC laden für 79 das sind 20 = 40 DM !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast FrederickH

tja, die meisten, die sich im Internet auskennen, schauen eh' erst mal bei Günstiger und Konsorten nach. Die Preise bei vielen Netzanbietern liegen wirklich schon unter den 16% Rabatt vom Media - und was Saturn macht kann eh' kein Endverbraucher nachprüfen, die werden ihre Einkaufspreise mit Sicherheit nicht offenlegen.

 

Cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was Saturn macht kann eh' kein Endverbraucher nachprüfen, die werden ihre Einkaufspreise mit Sicherheit nicht offenlegen.

 

Cu

tja, das ist jetzt die Frage, ob man die net dazu zwingen könnte... die können dir ja sonstwas erzählen... Im Extremfall per RA... B)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dererik hat geschrieben:

tja, das ist jetzt die Frage, ob man die net dazu zwingen könnte... die können dir ja sonstwas erzählen... Im Extremfall per RA...

Das ist Quatsch......damit die Gerichte sich mit noch mehr Mist beschäftigen müssen?

 

Wer so verfährt, wie es FrederickH geschrieben hat, spart Geld und Zeit.

tja, die meisten, die sich im Internet auskennen, schauen eh' erst mal bei Günstiger und Konsorten nach. Die Preise bei vielen Netzanbietern liegen wirklich schon unter den 16% Rabatt vom Media - und was Saturn macht kann eh' kein Endverbraucher nachprüfen, die werden ihre Einkaufspreise mit Sicherheit nicht offenlegen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dererik hat geschrieben:
tja, das ist jetzt die Frage, ob man die net dazu zwingen könnte... die können dir ja sonstwas erzählen... Im Extremfall per RA...

Das ist Quatsch......damit die Gerichte sich mit noch mehr Mist beschäftigen müssen?

Also das ich das nicht machen würde... und wohl die meisten auch, das is ja wohl klar...

Ich sprach da nur vom Prinzip... Ich weiß nicht, ob sowas möglich ist, war nur reine Vermutung von mir...

 

Jedenfalls würde ich es für eine Sauerrei finden, wenn einer damit wirbt, das alles zum EK weg geht, das bitte auch tun soll... und wenn die das nicht tun, ist das doch unlauterer Wettbewerb... Da würde ich als Konkurent dieses Marktes schon mal gucken gehen...

Aber da ich da sowieso nix kaufe, soll mir das egal sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss denn einer, ob die Preise auf der MediaM-Seite im Onlineshop die selben sind wie im deren Läden? Wenn dem nämlich so wäre grätsche ich da morgen vorbei. Denn die Canon Ixus 30 kostet im Onlineshop 245,- Tacken. Minus die 13,8 % wäre der Preis unschlagbar!

 

Einer ne Ahnung?

 

Und wann machen die morgen auf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

b:

schaut doch (wenn die seiten wieder gehn) mal in die online-seiten von denen falls euch was da interressiert, bevor ihr in den laden rennt - könnt ihr dann immer noch.

habe z.b. im frühjahr mein mp3-autoradio beim pocher-markt im onlineshop für 159 euro gesehn und bin daraufhin in den nächstn markt und wollts mir einbauen lassen. sollte aber da 199 euro zzgl 20 euro fürn einbau kosten...

nach hinweis auf den onlinepreis wurde erst abgewimmelt es wären ja 2 unterschiedliche firmen etc.

im endeffekt hab ichs dann für 189 incl. einbau im laden gekriegt...also die haben schon ihren spielraum und wenn man den mal mitkriegt, kann man hochrechnen wie die spanne liegt..

also viel spaß beim drängeln an den nächsten beiden tagen im "geiz ist blöd" markt

@claudi...

 

lies mal ein Stückerl weiter oben... da steht schon was dazu... B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich arbeite z.b. in einem Fachmarkt für PCs (name wird nicht genannt) aber kein großmarkt wie media und co...

 

und das mit den spannen stimmt..

 

wir selbst haben auf kabel 800 % damit verdient man das meiste...

 

du kannst machmal echt 3x ein 5m scatkabel verkaufen..

als einen pc der im angenot ist z.b. von fujitsu siemens...

 

wir hatten neulich son beispiel...

 

also 5 meter scat kostet bei uns 9,90 Einkauf 80 cent.... oder so

 

an dem Notebook von siems hatten wir grade mal 30 rohertrag!

 

schaffe ich also fast mit 3 scatkablen auch....

 

oder schau dir die rams beim Mediamarkt an!

512 MB infineon kosten bei denen 99

 

die bekomme ich in jedem PC laden für 79 das sind 20 = 40 DM !!!!

kann ich nur bestätigen. ich arbeite auch nebenbei in nem kleinen computerladen.

mit kabeln macht man echt am meisten spanne. obwohl wir da noch recht fair sind.

z.b. kosten 90cm udma-133 rundkabel bei uns 6,50. einkauf liegt glaube ich bei 2-3 euronen...weiß ich net genau. also gar nicht sone hohe spanne.

ich hab mal bei google gesucht. n preisvergleich gab 7,70 als günstigstes raus.

dann hats mir die sprache verschlagen. optisch die gleichen kabel....auch mit der kleinen masse dran und auch genau so geschirmt: Yatego

stehrt aber hama drauf. das ist echt mal heftig....und noch 30 cm kürzer. und da haben wir doch ne spanne von ca. 1100% (angenommener ek 3).

das ist doch n hammer.

 

also, wir verarschen unsere kunden nicht und deshalb kommen die immer wieder. die fachberatung wird bei uns noch gedankt.

also, tragt euer geld mehr in kleinere läden!!!! die haben meist (auch net alle) mehr ahnung, faire preise und nen familiäres ambiente.

 

 

so long

soulman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...