Jump to content

D-Box im Netz - Externe Festplatte


Gast forsty

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast Vernichter

Das Shutdownplugin ist ein Teil vom WOL-Plugin, dazu müsstest du dir dann netcat auf der Metabox installieren, wie das geht steht hier im Forum Plugins oder ich schicks dir mit. Musst mir halt bloss mal deine Mailaddi schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zapt

 

Hat das aufnehmen und abspielen mit dem Linksys NSLU2 ruckelfrei geklappt ??

Wäre wichtig das zu wissen denn dann leg ich mir einen zu.

 

Danke

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zapt

 

Wie ist das mit Garantie, erloschen?

 

Hast Du Deine Platten Fat32 formatiert? Kannst Du die Platten im Betrieb unmounten, wenn ja über Software oder Taste?

 

Beim Mu-5000FS geht das laut Hersteller-Seite von vorneherein (Taste)! Mit Samba wäre das streamen erschlagen. Für mich ist wichtig das ich meine Fotos und mp3-Dateien im Netz kostengünstig erreichen kann und trotzdem die Platte mobil bleibt! Habe keine Lust mir noch ein Bastellprojekt an Land zu ziehen (habe einen fli4l, der reicht).

Die ext Festplatte ist immer noch mobil, der Stick geht auch, sogar die Kamera geht direkt dran!

 

 

@ Vernichter

 

Deine Lösung hat für mich ein paar Hacken:

- Eine XP Lizenz mehr.

- Stromaufnahme

- Virenanfälligkeit

 

mfg

 

Lapheus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

@Masta blasta

 

Plugin fürs Auswerfen der CD, falls du ein Laufwerk eingebaut hast, ist auch fertig. Vielleicht wäre es sinnvoll mal alles irgendwo zu uppen, da mein Image doch mittlerweile zum Steuern der Metabox zugeschnitten ist.

 

@Lapheus

 

zu 1. Welche Lizenz :D Als Privatnutzer reicht eine Lizenz, sofern man drauf Wert legt.

 

zu 2. Die Box brauch weniger als die Dbox2 und grad 2 Watt mehr als Zapt seine Lösung.

 

zu 3. Nach Neuinstallation fix Windoof-Update machen fertig. Die Box hängt doch eh hinter einem Router.

 

4. Die Box kostete 35 Euro....... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zapt

 

Wie ist das mit Garantie, erloschen?

 

Hast Du Deine Platten Fat32 formatiert? Kannst Du die Platten im Betrieb unmounten, wenn ja über Software oder Taste?

 

Beim Mu-5000FS geht das laut Hersteller-Seite von vorneherein (Taste)! Mit Samba wäre das streamen erschlagen. Für mich ist wichtig das ich meine Fotos und mp3-Dateien im Netz kostengünstig erreichen kann und trotzdem die Platte mobil bleibt! Habe keine Lust mir noch ein Bastellprojekt an Land zu ziehen (habe einen fli4l, der reicht).

Die ext Festplatte ist immer noch mobil, der Stick geht auch, sogar die Kamera geht direkt dran!

 

 

@ Vernichter

 

Deine Lösung hat für mich ein paar Hacken:

- Eine XP Lizenz mehr.

- Stromaufnahme

- Virenanfälligkeit

 

mfg

 

Lapheus

Ja Garantie ist erloschen, aber falls die Box kaputt geht, kann ich ja immernoch die original Firmware draufflashen.

Hab die Platte mit ext3 formatiert, da ich sie eh nicht weiter benutze. Kannst aber auch Fat32 nehmen.

Ja man kann die Platten im Betrieb unmounten, muss dann aber neu booten.

Die Jungs arbeiten aber an einer komplett freien Firmware, damit solche Sachen der Vergangenheit angehören.

Ja benutze das Teil auch als Mp3 Stream.

 

So ich hab jetzt gestern mal Texas Chainsaw Massaker aufgenommen. Lief echt klasse, sogar mit CIFS!!

Ich schätze mal das läuft so klasse, weil auf dem NSLU auch Linux läuft und es daher keine Differenzen gibt.

 

@Vernichter: Also mit den 2 Watt glaub ich nicht so, weil dein Teil ja noch ne GRAKA hat usw. Hast du das mal ausgemessen oder sind das Schätzwerte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Nein Zapt, das haben andere Leute gemacht. Das ist absolut nix drin in der Box außer HD, Rest ist on Board. Das Netzteil selbst kann wohl auch max. 70 Watt, aber CD-Rom kann ja noch ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Stromaufnahme bin ich auch nicht ganz überzeugt:

 

Eine Platte im externen Gehäuse wie bei mir nimmt maximal 5W(2,5Zoll) auf, die sind aber schon in die 12W eingerechnet.

 

Dein Netzteil kann 70W liefern, also fast 6mal soviel.

 

Dein CD-Rom Laufwerk und die Platte im 3,5 Zoll Format nimmt bestimmt mehr als 12W auf!

 

Versteh mich nicht falsch, ich finde Deine Metabox ist eine gute Idee, vielleicht würde ich da Linux drauf machen! Aber es läppert sich alles so zusammen an Geräten mit Ihrem Stromverbrauch und der Platz ist für mich auch ein Argument.

 

Mess denn Energieverbrauch bei Dir doch mal, wenn du am Streamen bist, wenn Dir das möglich ist!

 

Ach ja wo gibt es die Metabox für 35 und ist das mit oder ohne Platte?

 

mfg

 

Lapheus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Doch, Platte war dabei, aber nur eine 9 GB-HD.

 

Lieferumfang:

 

Metabox mit 9 GB HD, 64 MB Ram, Stromkabel, Scart-Kabel, TV-Karte, Infrarottastatur mit Mausstick. Leider gibts die Box nicht mehr, nur bei Ebay und dort gehen die Dinger für richtig Geld weg.

 

Im Prinzip hab ich nicht viel dran gemacht, nur 128 MB rein (habsch noch rumliegen gehabt), 40 GB HD rein, lag auch noch hier rum, ne 3Com NIC (lag auch noch hier rum) und DVD-LW (lag auch noch hier rum). Das LW brauch man aber nur zum Aufspielen der Soft, dann kanns wieder ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Zapt@

Wo hast du denn die andere Software für den Linksys NSLU2 gesaugt ?! Wird die auch weiterentwickelt ?

 

 

Mfg

Hollowman

 

P.s Werde mir wenn ich jetzt bald ausziehe auf alle fälle den Linksys NSLU2 kaufen weil, er klein ist, platzsparend ist und wenig verbraucht. Danke für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter
hi,

 

Zapt@

Wo hast du denn die andere Software für den Linksys NSLU2 gesaugt ?! Wird die auch weiterentwickelt ?

 

 

Mfg

Hollowman

 

P.s Werde mir wenn ich jetzt bald ausziehe auf alle fälle den Linksys NSLU2 kaufen weil, er klein ist, platzsparend ist und wenig verbraucht. Danke für die Hilfe

Guck mal bei Ump. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was haltet ihr von dem hier??

 

http://www3.alternate.de/html/shop/product...l?artno=LWTB01&

 

ich bin auf der suche nach ner lösung um mit der DBoxII nen PVR zu realisieren. ich will das ganze nicht direkt mit dem pc vernetzen (zu viele kabel) und wlan möchte ich nicht. Die Plattengröße ist nicht so extrem wichtig, weil wenn sie voll ist will ich das gerät von der box abstöpseln und am pc leeren und was gefällt brennen. also brauch ich 'n kleine kästchen was wenig strom braucht, unauffällig ist, und unproblematisch.

geht das mit sowas wie oben?? hat das schonmal jemand gemacht??

 

danke im voraus...

 

thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

genau das ding (buffalo linkstation hd-120hlan) will ich gerade auch bestellen. daher wäre es klasse, wenn ne schnelle info kommt.

 

gruß,

zarrsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Hat Pelzi recht, ganz schön teuer.

 

@masta blasta

 

Hast PM mit Zugangsdaten zu meinem FTP-Server, auf dem du das Image mit den ganzen Plugins findest. DVD-LW auswerfen und schliessen geht jetzt auch damit. Falls er down ist, morgen nochmal versuchen. Schalte meine Metabox nachts ab hehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

juui jetzt muss der pc aus mein kopf fliegt weg

also hat jemand schon das asusteil klappt es da mit aufnahme und abspielen

das wäre meine erste lösung (bin kein linux mann ,was ist das jetzt mit samba und aufnehmen ), metabox 2te lösung obwohl ich doch die power als sehr arg betrachte und deswegen wohl auf die 3te lösung gehen werden (alt pc von ebay )da ja man von der dbox an und ausschalten kann find ich das schon nicht schlecht irgendwo die kiste hinhaun (wo sie nich zu hören ist) ran an router und gut ist

mfg

NL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

also ich wollte mal Bericht erstatten. Hab gestern meinen NSLU2 von Amazon zugesand bekommen. Hab den dann mal orginal installiert und war schon mal Happy.

Aber ich wollte ja Linux drauf machen. Also bis ich das alles auf den Appel bekommen habe vergingen insgesamt 12 Stunden bis Linux richtig funktionierte und ein NFS Server lief.

Das längste an der Geschichte dauert das reinlesen, runterladen und verstehen. Aber jetzt wo soweit alles gemacht ist geht das mit dem Streamen super genial einfach gut. Keine Ruckler, stocken oder sonst was. Genial auch im Stromverbrauch und mit dem NSLU2 sind doch andere dinge möglich.

Also echt empfehlenswert.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Also eine FAQ muss ich nicht schreiben weil es eigentlich genug im Internet gibt man muss halt nur viel lesen wenn man vorher mit sowas noch nichts am Hut hatte.

 

Die Seiten die ich jetzt da kennen gelernt hatte waren:

Seite 1

Seite 2

Seite 3 (aber eher weniger)

Seite 4 (auch nur einmal weil was schief lief) - englisch

 

wenn man sich da einwenig durchliest klappt das eigentlich auch ganz gut. Wenn ja sonst noch so fragen sind kann man ja hier fragen. Es gibt ja hier auch einige die das ding auf Linux laufen haben.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-_- Aufnahme und wiedergabe!

Meine Austattung: Externe Festplatte (Allnet NAS6200/LAN über Hub) IP gesetzt, alle Rechte für User (read/write) im Menu der Festplatte gesetzt. CIFS:IP/ordner gemountet. Aufnahmeverzeichnis eingestellt, aufnahme Server, Ip+port eingestellt (wol aus)

Fehler: In Verzeichnis kann nicht geschrieben werden!

P.S. Kann mir jemand einen Tip zu den Abspieleinstellingen geben

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...