Jump to content

D-Box im Netz - Externe Festplatte


Gast forsty

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...
  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast Vernichter

Keine Ahnung, aber ne normale Freigabe über CIFS geht bestimmt auch. Meine Metabox lüppt übrigens und Streamen und gucken per NFS funzt absolut 1a ohne Ruckler und nix und das für 35 Euro. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja das ist neu, man kann jetzt auch auf FTP streamen, ist aber noch ziemlich neu und ich habs selber noch nicht getestet. Kommt scheinbar (noch) nicht ganz an NFS ran, soll aber bereits besser als auf CIFS rennen

 

mehr dazu gibt´s im tuxbox Board :(

 

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mich interessiert das ganze auch sehr. Hab im Moment einen PC als Server der aber 550 W benötigt. Da ich im Februar ausziehen werde brauche ich etwas das weniger Geld in Anspruch nimmt.

Mit den Routern ist ja alles schön und gut aber das mit dem USB 1.0 stört mich ein wenig. Damit kann man wirklich nicht viel anfangen.

Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten gefunden:

1) Dieser Router der aber überteuert ist.

2) Dann die bei Conrad zu bekommene NetDisk Festplatte. Die direckt ans Netzwerk anzuschließen wäre. 80GB = 219 Euro Stand 15.07.2004 / auch zu teuer.

3) Da bleibt echt nur noch die Alternative bestehen die ihr schon oft genannt habt. Den Asus

 

Ich muss mir noch das ganze überlegen. Hätte ja gerne etwas was weng strom benötigt, wo ich mit der Box drauf aufnehmen kann und ggf. Emule oder so drauf läuft. Halt ein Universal File Server.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Muss dich da verbessern.

 

2.5Zoll IDE-Festplatten gibt es auch für 100 GB wie auch hier zu bestellen.

Wieso auch nur 11mbit max? Vom Asus der Router hat als W-Lan IEEE802.11g (54MBit/s) Standart und Netzwerk 10/100 Mbps.

Also langsam ist es über Lan nicht. Gut USB 2.0 wäre da besser.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Oh sorry das hab ich überlesen mit dem Linksys NSLU2.

Der hört sich mal von den Infos her wo ich bekommen habe gar nicht so verkehrt an. Wäre optimal.

Hast du so einen Zapt@ ?

Wenn ja geht das Aufnehmen von der Dbox her gut ?

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute !

 

Habe mir eine DBox2 gekauft (sollte morgen ankommen), werde das Image von diesem Board installieren (ist echt cool was ihr Leute so hinbekommt). Ich kenn mich leider nur mit Java und C# aus.

 

Betreffend dem betreiben einer externen Festplatte hätte ich mir folgendes vorgestellt:

 

Router: Netgear WGT634U http://www.netgear.at/Produkte/Router/Wire...634U/index.html

kostet mich ca. 95

 

Festplatte: Maxtor 200 GB Platte

http://maxtor.com/portal/site/Maxtor/menui...h%20II%20Family

kostet mich ca. 110

 

was haltet ihr davon? könnte das so funktionieren?

schönen abend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles sehr interesssant was hier so diskutiert wird!

 

Beim stöbern bin ich hierdrauf gestossen:

 

MU-5000FS

 

Stellt Flash Speicher, USB Festplatten und CD-ROMs und andere zur Verfügung an 2 USB-Ports.

 

Leider kein NFS! :( Nur Samba und FTP. Das aber per Timer!

 

Preis ist in Ordnung meine ich, werde mir evtl. einen bestellen.

 

Mfg

 

Lapheus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Also ich hab mir von ITV ne Metabox 500 für 35 Euro gekauft. 40 GB HD rein, ab ans Netz, XP und NFS-Server und Serv-U drauf und feritg. Das Ding ist FTP-Server, Streamingserver, MP3-Server, File-Server und und und. Und das für sage und schreibe 35 Euro.

 

Mitlerweile habe ich paar Plugins noch drin, damit ich die Meta mit der FB meiner Dbox steuern kann. Plugin für Runterfahren, Plugin zum Mounten meiner NFS-Verzeichnisse, Meldung an TV wenn Meta hochgefahren und und und. Ne schicke Infrarottastatur gabs auch noch gratis zur Meta, die allerdings dank Plugins im Schrank liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, nachdem ich jetzt noch mehr im Board gelesen habe, bin ich mehr verwirrt also zuvor ! Nach dem Motto :( "Jetzt steh ich da ich armer Tor und bin genau so klug als wie zuvor !".

 

Was muss eigentlich der Router und externe Platte alles unterstützen ?? Benötige ich ein Betriebssystem auf der Platte ?

 

Die Fernsteuerung der externen Platte, wie es "VERNICHTER" einsetzt würde mich ebenso interessieren. Welche Tools verwendest du da bei deiner DBox ?

 

Vielen Dank für Eure Info

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaa Vernichter, deine Box ist sowieso das Beste. Nee Quark, wer eine kleine feine Box mit USB Platte mag, sollte zur NSLU2 greifen. Ich habe das Teil seit 2 Monaten und es läuft super. Hab mir die uNSLUng Firmware draufgeflasht. Generell benutze ich sie eigentlich mehr zum Streamen von Mp3s ins Wohnzimmer als zum Aufnehmen. Aufnehmen habe ich letzens mal getestet und das lief ganz gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
Nur das das Siemens Teil über 150 Öre kostet! Hat auch leider nur USB 1.1.

 

Wlan-Router: 50 + NSLU2 80.

Dazu kann der NSLU2 noch NFS,TFTP,ITunes Server und Bit Torrent usw.

 

Hab durch Googeln deinen Thread im Wireless-Forum entdeckt :(

Hast du das Gerät bereits?

Nein, leider noch nicht. Den USB-Port des Gerätes werde ich allerdings für den Drucker nutzen.

 

Für die übrigen Sachen habe ich mir das hier bestellt: Klick. Da kommt W2k drauf, ne 40 GB HD rein, 128 MB Ram, übertaktet auf 300 MHZ, per Netzwerkkabel an meinen Router. Das Teil kommt dann in die Schrankwand und dient als Fileserver, Saugmachine und Digi-Videorekorder. Ich glaub, ist auch die beste Lösung als ne HD an einen 1.1 Port, aber gehen tuts trotzdem mit dem SX 541. Außerdem habe ich meinen Drucker mom. an einem Dlink-Printserver, welcher per Kabel mit einem zusätzlichen AP (mein DWL-900AP+) verbunden ist. Das Problem: Ansich funzt das Teil ja, nur wenn ich drucken will, druckt der immer bloss die halbe Seite und manchmal nur Schwarz-Weiß. Am Drucker liegts nicht, per USB gehts ja. Tja, Treiber ist auch korrekt installiert. Hoffe, dass es mit dem SX besser geht.

 

Ich denke, dass ich den Router mitte Januar habe.

moin Vernichter

 

Wenn du dir die Metabox bestellt hast, dann kann ich dir als Server Software nur den "Eisfair" Server empfehlen.

Ist Linux und hat alles was man zum MP3 abspielen oder von der Dbox aufnehmen braucht.

W2k auf der Büxe ist fast zuviel, auch wenn du ihn auf 300Mhz übertaktest und wenn du 128 MB Speicher reinmachen willst, dann musst du 256 MB einbauen damit er 128 erkennt.

Wenn du noch Fragen haben solltest, kannst dich ja mal melden.

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

@mastablasta

 

1. Hab ich die Kiste schon.

 

2. Hab ich 128 MB reingesteckt und 128 MB wurden erkannt.

 

3. Läuft XP drauf und das 1a.

 

4. Serv-U als FTP-Server 1a.

 

5. NFS:SFU 3.5, Aufnehmen ohne Ruckler, Abspielen über NFS auch ohne Ruckler.

 

6. Mit einigen Plugins kann ich die Meta komplett über die Dbox steuern.

 

Also wie du siehst, ich hab schon alles. :( Die Kiste lief übrigens mit 300 MHZ unstabil, hab auf 262 Mhz getaktet und jetzt rennt die.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

Hast du die XP Version abgespeckt?

Bei mir läuft die Kiste mit 300Mhz ohne Probs.

Welche Plugins hast du in der Box?

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Abgespeckt? Nö, nur optimiert auf Hintergrunddienste.

 

Zusätze:

 

PC schickt Nachricht an TV, wenn hochgefahren.

 

Dbox:

Plugin zum Runterfahren des PCs.

Plugin zum nachträglichen Mouten von den NFS-Verzeichnissen, falls mal die Meta später als die Dbox angemacht wird, mit Nachricht auf TV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...