Jump to content

Linux und co.


Gast hubert45

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich würde mir gerne eine Partition für Linux einrichten - dazu noch ein paar Fragen:

 

1. Brauch ich für Linux einen Speziellen Virenscanner oder tuts da jeder normale

2. Gleiches Gilt für die Firewall

3. Wo kann ich mir denn das Linux ziehen. (Keine Verseuchte Kacke wie Emule oder so...)

4. Ich hab gehört das es unter Linux einen MS emulator gibt - sodas die MS Programmme unter Linux laufen. Wie funzt das und woher bekomm ich das ?

 

THX :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

1. Du brauchst einen speziellen für Linux, googel mal. Eigentlich brauchst du aber keinen, da für Linux mom. keine Viren im Umlauf sind.

 

2. Eine sehr gute Firewall ist in Linux schon integriert, zumindest in Suse.

 

3. Tja, ich würde auch bloss Emule sagen. Schau mal unter www.goldesel.6x.to, das ist meist sauber. Oder du saugst dir die Live-CD unter www.suse.de. Oder Usenet.

 

4. Was richtiges ist der Emu nicht, der liegt bei Suse z.B. übrigens bei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Also ich bin fast der Meinung, daß man Linux sich erst mal nicht über Emule und Co.

holen muß.

 

Die Versionen die man z.B. von Suse als Privatnutzer für umme bekommt sind

schon recht gut.

 

Für den Anfang langt das und wenn´s was spezielles sein soll, dann kann man immernoch schauen.

 

Suse Linux kann man als Live CD, als Personal CD und als FTP Installation bekommen,

wobei letzteres echt ne komplizierte Sache ist.

 

Ich empfehle die Personal CD Komplett runterzuladen, geht schneller und wesentlich

unkomplizierter.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, knoppix lässt sich halt nicht mit suse vergleichen, ist halt debian, das in so ziemlich allen besser als suse ist, mal abgesehen vom Installer, der aber an sich auch nicht wirklich schwer zu bedienen ist :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hab zwar Knoppix als Live CD, kann aber den Unterschied nicht wirklich

beurteilen, da ich nur mit Suse arbeite.

 

Wenn ich nicht Suse grad wieder neu installiert hätte, und mich nicht da mitterweile

einigermassen zurechtfinden würde, würde ich das mal testen.

Denn Suse hat schon paar Macken, die allerdings auch auf den Dau vorm Rechner zurückführbar sein könnten :D

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich schwöre da eher auf Debian Sarge unstable Kernel 2.6.8 (2.6.9 hat noch Probs mit den USBFiledevices)

 

und die "Grafische" installation der Netinstaller CD ist auch echt easy !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...