Jump to content

Diseq Motor an DVB-S


Gast rittschi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich möchte mir für meinen 100er Spiegel eine Drehmotor kaufen,

und habe einige Fragen dazu.

 

-können beim Betrieb eines Drehmotors mit der DVB-s Haupauge Probleme mit der

elektrischen Leistungsaufname des Motors auftreten der evtl.

Schaden an der TV Karte oder am Pc anrichtet.

-läuft ein Diseq 1.2. Motor mit einer Dvb-s + ProgDVB überhaupt?

-welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen.

herzlichen Dank einmal.

mfg

Rittschi :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe nicht zum laufen bekommen , nach ein zwei kleine messungen habe ich festgestellt das der anlaufstrom des motors viel zu groß , weiter bin aus zeitgünden nicht gekommen (mein motor :stab 120 ca. 5 Jahre) es mag sein das bessere modelle auf dem markt gibt ,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rittschi

 

Bei mir funzt es mit einer Nexus, Motor ist ein SM03Uni Drehmotor, der keinerlei

weitere Stromversorgung, außer dem Satkabel benötigt. Mein Kabel zur

Antenne ist über 20mtr. lang, aber funzt einwandfrei.

Motor kriegst Du für 69 bei wafershop.de etc. :lol:

 

Benutze zum drehen Alt-DVB und Multidec 9.3.5., zu ProgDVB kann ich

nichts sagen, da ich damit nicht arbeite.

 

Gruß Satdisher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wo liegt das Problem ???

 

Da nimmst Du Dir aus dem Handel, eine

 

"Stromeinspeiseweiche" ....schönes Wort... :lol:

 

und ein herkömmliches Netzteil stabilisiert mit 12 Volt und ca. 1 Ampere...

 

 

Und schon klappt es auch mit dem Nachbarn...äh..Diseqcotor

und Deiner Computersatkarte......ohne das diese wegraucht.

 

 

 

Gruss One X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bauerndueming

 

Mußt ja noch viel lernen, lesen macht klug, oder meinst Du Dein LNB oben am

Mast arbeitet mit Luft und Liebe ;-) :o

 

Hast eine Schaltspannung von 12V-bis 18Volt z.b. vom Receiver oder Satkarte

beim zappen oder Schüssel drehen (Diseq Schaltbefehle). Das reicht auch einen Satrotor aus ums sich zu drehen, ohne Extra Stromkabel. :D

 

Viele Grüße

 

Satdisher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...