Jump to content

SatAnlage mit 4 LNB


Gast Viti

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wollte meine Anlage erweitern, von 2 LNB auf 4.

möchte astra, hotbird, sirius und amos empfangen.

nun habe ich keinen plan wie soll ich anfangen....

mit welchem Satelit beginnen. Und an welcher stelle auf dem multifeed halter soll Lnb sich befinden (für den ersten Satelit)

Wie stelle ich fest welchen Satelit empfange ich gerade ???

 

habe heute nachmittag auf dem Dach verbracht aber ohne erfolg :D

 

Austattung:

Schüssel 1m,

D-Box2 Nokia

 

Danke für die Tips und Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen 90cm Spiegel von Hirschmann und einen Multifeedhalter

Astra/Eutelsat. Eutelsat LNC in die Mitte und Astra rechts daneben, von den

LNC in Richtung Spiegel gesehen. Spiegel erstmal ausrichten daß Astra und Eutel-sat funktioniert. Jetzt beginnt die Bastelarbeit. Fertige Multifeedhalter sind für

6Grad Unterschied (Astra 19,2 - Eutelsat 13 = 6Grad), zwischen Eutelsat und

Amos sind es aber 9Grad, also muß man sich den zweiten Halter etwas umbauen.

Der Abstand zwischen Eutelsat und Amos ist 1,5mal breiter als zwischen Astra und

Eutelsat, d.h. sollte Astra Eutelsat 9cm sein so ist Eutelsat Amos 13,5cm.

Für Sirius habe ich eine extra Spiegel. Bei mir hats so geklappt.

Alles klar???????????????

Hab ich noch vergessen, Amos ist dann links vom Eutelsat weil ja rechts Astra ist.

 

Amos Eutel Astra

 

\/

Spiegel

 

So schauts dann ungefär aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe jetzt alles hingekriegt,

problem war dbox!!!

irgendwie hat er die kanale nicht gefunden ...

mit "normalem receiver" waren alle sender vorhanden, und

die von Amos auch....(ohne multifeedhalterung zu verändern !)

nur habe ich problem mit settings, aber das läuft schon unter anderem Beitrag...

 

Grüße

Viti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...