Jump to content

WLan nutzen/knacken


Gast Digiboy

Empfohlene Beiträge

Habe auf Arbeit einen neuen Rechner bekommen (Laptop) mit WLan, er zeigt mir 2 Netze an.

 

Habe vorher mich noch nicht so damit beschäftigt.

Er will das ich dort ein Passwort ect. eintrage, nun konnte man da doch was machen das man sich da einfach so einwählt und dann z.B. ins Netz geht oder so.

 

Gibts da ne Möglichkeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt 2 Möglichkeiten der Verschlüsselung:

 

1. Mac-Filter. Da werden nur Wlan-Verbindungen mit bestimmten Mac-Adressen zugelassen. Voraussetzung ist Linux und eine monitorfähige Netzwerkkarte. Mit Kismet und dem Monitormode einer Orinoco z.B. können andere eingeloggte Netzwerkkarten ausfindig gemacht werden und du kannst die Mac deiner Karte auf diese ändern.

 

2. Wep: Das ist nicht ganz so leicht zu knacken, ein 128-Bit soll in 10 Stunden geknackt sein. Infos findest du bei google.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew
woran erkenne ich denn ungeschützte Netzwerke?

 

hrhr

 

daran das kein passwort eingegeben werden muss :wub:B):P

 

 

...................................Las es einfach .. du fändest es bestimmt auch nicht toll wenn jemand auf deine kosten surft oder??ß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschützte Netze bekommt man keinen Zugriff.......

 

Mal davon ausgehend, das ein Netz nicht geschützt ist, braucht man nur in die Reichweite kommen, dann Nethumbler anschmeissen und bekommt schon etliche Sachen angezeigt.

 

Nun seine Karte auf den entsprechenden Channel stellen, sollte der Wlan Betreiber DHCP anhaben wars das. Man ist drin.

 

Alles andere sind bereits Einbruchsversuche. Sollte gar ein Fenster aufgeheb "Einlog Procedure" dann ist dort ein RADIUS Server am arbeiten. Davon die Finger weg, die loggen alles mit.

 

Gruß

 

Handi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

jaja zapt :P

 

Wardriving is not a crime!

*Toshiba Satellite Pro 1Ghz mit Proxim 802.11b/g (Orinoco Chip + Gold Patch) + 12dbi Omniantenne + 160 GB Maxtor

da bist du wohl der richtige ansprechpartner für digiboy :wub:B):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Zapt....

ich kann dir Urteile zeigen, da würden Leute zivilrechtlich zur Kasse gebeten...auch wenn der WLan Betreiber Mitschuld bekommen hat. Sobald du an daten gehst bis du dran....da kann dein Freund erzählen was er will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer Wlan hat, haben will , der sollte sich erstmal darüber informieren, wie man absichert....

 

Mein Wlan Netz ist so verschlüsselt

- DHCP aus

- WEP 128 bit Verschlüsselung

- und nochmal Passwort versehen

- am Router selbst haben nur 4 (feste) IPs zugriff

 

Davon ab checke ich einmal die Woche meinen LOG vom Router, der zeigt nämlich genau an wann zu welchem Zeitpunkt welcher Rechner on war....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DHCP aus,

Broadcast aus,

MAC-Filter

 

sollte ausreichen. Jeder der in der Lage ist diese Sicherheitseinstellungen zu überwinden müsste sich (bei mir zumindestens) in das W2k Sicherheitsgewusel einhacken. Jeder der dies hinkriegt darf auch anschließend meine Festplatte formatieren, Viren einfügen und MP3s von mir saugen. Ich denke nicht das irgendjemand der dies alles überwinden könnte auch nur annähernd Interesse an meinem Netzwerk hat. Und die meisten o.g. Sicherheitseinstellungen, eine solide Benutzerverwaltung unter 2k und einen guten Virenscanner dürfte ausreichen um die Script-Kiddys draußen zu halten.

 

Damage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

B)

 

Bleibt doch in der Firma, ist Firmen WLan und der Rechner ist ebenfalls Arbeitsrechner.

Steht also nur meine Firma drin :wub:

 

Will ja nur mal wissen ob es geht und wie es geht.

Wegen INet, die haben ne 100 MBit Standleitung, da fällt der Trafic eh nicht auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist also ein Tool für die verschlüsselung von WLan Netze wenn ich das richtig verstehe.

 

Hat jemand denn mal ne FAQ über WLan und ne WLan Hack Anleitung?

 

Noch ne Frage, habe den Laptop von OBI damals, der soll WLan haben, nur zeigt er mir immer einen Fehler beim installieren, habe es also nicht eingerichtet. Wo bekomme ich einen Treiber für das Ding? Ist ein SpeedMaster von Medion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist also ein Tool für die verschlüsselung von WLan Netze wenn ich das richtig verstehe.

 

Hat jemand denn mal ne FAQ über WLan und ne WLan Hack Anleitung?

 

Noch ne Frage, habe den Laptop von OBI damals, der soll WLan haben, nur zeigt er mir immer einen Fehler beim installieren, habe es also nicht eingerichtet. Wo bekomme ich einen Treiber für das Ding? Ist ein SpeedMaster von Medion

Ich kann das Wardriving Forum nur empfehlen.

 

VPN Erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/Vpn

 

VPN's kann man auch über das Internet machen. Gibt es div. Protokolle dafür. Lies dir einfach mal die Quelle durch. Glaub mir, so einfach kommt man da nicht rein.

 

Wegen dem Treiber für die WLAN-interne Karte: Schau mal bei www.medion.de. Dort gibt es einen Support Link für das Notebook.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja absolut der Hammer was da so alles geht.

Kann man denn eigendlich VPN auch knacken in 8 Stunden?

 

Was ist wenn man WEB knacken will und man macht das 8Stunden, denn die sind bei mir anscheinend nur so verschlüsselt, sehen die das man Daten von ihnen Mitschneidet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...