Jump to content

Wechsel von Kabel zu Sat


DPG23

Empfohlene Beiträge

Ich bin am überlegen ob sich eine Sat Schüssel für unser Haus lohnt. Es sollen 4-5 TV´s angeschlossen werden.

Könntet Ihr mir vielleicht ein paar tips geben was ich bräuchte und wieviel es ungefähr kosten würde.

 

Kann ich die Installation problemlos selber vornehmen (Schüssel ausrichten...) oder sollte ich das lieber machen lassen? Also die Schüssel anbringen und so klappt bestimmt problemlos.

Kann ich von der Sat Schüssel ein Kabel an den Verteiler legen der noch vom Kabelanschluss vorhanden ist, oder muss ich zu jedem TV extra ein Kabel legen?

 

Hab mal gehört, dass man nicht alle Kanäle empfängt wenn man es über den Verteiler schaltet, stimmt dass?

 

Ist so ein Angebot in Ordnung für meine Zwecke:

 

ebay

 

 

thx für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alos du bräuchtest einen

 

spiegel

Quadro LND (mit eingebaute Multischalter oder extra Multischalter extern)

und halt 4 Receiver

 

Also so wie es bei dem Ebay angebot schon steht...

 

 

Und den Kabervertteiler brauchst du nicht

verteilt wird direkt über das LNB oder den Multischalter

 

die alten Kabel kannst du in der regel verwenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

d.h. ich lege die 4-5 Kabel direkt von der Schüssel (in meinem Fall in den Keller) an die alten Kabel die von dem Kabel Verteiler an die TV´s gehen?

 

Welcher Reciever wäre denn Preis- Leistungsmäßig zu empfehlen wenn man nicht nur FTA programme empfangen will? DBox2 Sat??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ob du in den keller oder übers dach gehst ist egal.die receiver müssen direkt mit dem lnb bzw dem multischalter verbunden werden.die alten kabeldosen,falls vorhanden müssen raus.hab bei einem bekanneten das angebot vom praktiker installiert 80er antenne quatt lnb 4xreceiver skymaster dx24 249,-.ist zwar nicht weltklasse aber für den ottotelevisieoner bestimmt ausreichend.bei der antennenhalterung werden die praktikanten dann unverschämt,für eine stahlhalterun 28,-.also am besten in einem internetshop deines vertrauens ein komplettangebot machen lassen,da kann man auch verschiedene komponennten kombinieren.

die antenne einzumessen ist auch kein hexenwerk am besten mit einem vorprogramiertem receiver.die antenne auf ca 32° neigung stellen richtung süden und dann mit viel gefühl drehen.da gibts in i-net aber bessere anleitungen.

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ist dieses Angebot für mich richtig. Sollen jetzt 5 teilnehmer angeschlossen werden:

ebay

 

Kann ich so nur Astra empfengen oder ist noch mehr damit zu kriegen. Möchte mit einem Gerät per emu wenn möglich noch einiges an ausländischen programmen empfangen! Brauch ich dayzu noch irgendwelche andere hardwäre ausser nem anderen reciever?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...