Jump to content

DVD mit Menüs etc. kopieren


Gast marvin-42

Empfohlene Beiträge

Moin,

habe jetzt endlich meinen DVD-Brenner. Nun suche ich ein Programm, um DVDs zu kopieren (auf 4,8 GB), das folgendes können sollte:

 

Wahlweise:

- Vollbackup in reduzierter Qualität (zumindest bis DL bezahlbar ist).

oder

- Nicht benötigte Teile weglassen (Spanisch etc.). Es sollte möglich sein, beispielweise Trailer zu streichen, aber ein Making off zu erhalten. Damit muss dann entweder das Originalmenü erhalten bleiben oder ein neues Menü erzeugt werden, dass die tatsächlich enthaltenen Teile berücksichtigt.

 

- Möglichst gute Qualität des Hauptfilms (Zeit spielt keine Rolle, CCE wäre eine gute Option). Wenn zusätzlich Transcoden möglich ist: Umso besser!

 

Was gibt es da? Habe was von Reautor gehört. Ist damit Reauthor (=Shareware)gemeint? Oder Reauthorist 1.0 Kennt ihr sonst was? DVD Rebuilder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

tach

 

da muß ich XN00119 ganz recht geben.

in kombination mit AnyDVD (zum kopierschutz umgehen) funzt DVD Shrink richtig gut und ist sehr einfach zu bedienen.

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

@Vernichter

 

Ich meine, hier schon mal einen Beitrag gelesen zu haben, bei dem es genau um dieses Thema ging. Dort wurde beschrieben, dass vereinzelt AnyDVD installiert wurde und sich danach DVD´s kopieren ließen, die vorher nicht gingen.

 

Ich selber habs bei mir immer installiert, darum kann ich auch nicht sagen, ob es was ausmacht, wenn se nicht inst. ist

 

Gruß

 

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei ganz neuen Filmen ist der DVDDecrypter in Verbindung mit dem VOBBlanker die bessere Wahl zwecks Kopierschutz und danach nehme ich auch DVDShrink.

Funzt alles wunderbar.

 

mfg Mrtelo

 

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde was ganz neues empfehlen

 

DVD Rebuilder !!!!

 

Der rebuildet die DVD incl. menu mit CCE!! (cinema craft encoder)

 

da kann mann dann auch bis 8 Pass encoding machen

 

ich hab mal Van helsing in 4 pass gemacht.. hat zwar 7 Stunden gedauert.. aber die kopie sieht aus wie das original!.. ohne blöcke oder so....

 

müßt mal schaun gibts auch bei doom9.org

 

ihr braucht nur noch CCE ;-) am besten mit crack :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich benutze den dvd-decrypter um den film 1:1 auf platte zu ziehen,wobei der dvd-decrypter gleich den copierschutz und ländercode entfernt .

danach verwende ich instand copy wo man alle sachen einstellen kann,und die dvd gleich auf grösse angepasst wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CloneDVD in Verbindung mit AnyDVD ist nach meiner Erfahrung in Bildqualität und Geschwindigkeit unschlagbar

 

kann tschacka da nur Recht geben, diese Kombi (immer neueste Version) ist einfach in Qualität und Geschwindigkeit super

Bei neuerem KS (Columbia Tristar/Sony) benutze ich den VobBlanker zum rippen auf die Platte :)

 

mfg

walisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze DVD Shrink und Nero o. DVDDecrypter je nachdem was grad näher ist :) .

 

Also mit DVDShrink rippen und Image erstellen lassen

 

und mit Nero o. DVDDecrypter brennen.

 

Gruß sPyRyT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Werde es erstmal mit DVDDecrypter+Shrink machen und dann weiter schauen, wenn es Probleme gibt!

 

Nachtrag: Habe noch Davideo 4 gefunden. Sehr einfach zu bedienen, hat zusätzlich zum Vollbackup mit Menüs etc. die Möglichkeit XVid, Divx und WMA zu erzeugen, also ideal für alle, die mit einem modernen Player ein platzsparendes Archiv für den reinen Hauptfilm haben wollen. Allerdings werde ich hierfür weiterhin Auto Gordion Knot (AGKnot v1.60) nutzen.

 

Shrink3.2 ist gut (wenn man die Tiefenanalyse nutzt: 30 Minuten Mehraufwand) und schnell. Empfehlenswert, wenn die Original-DVD nicht zu voll ist oder viel überflüssiges enthält, da man diese Sequencen durch Standbilder eretzen kann.

 

DVD Rebuilder erzeugt im 1-Klick Modus unübertropfene Qualität (bei Nutzung des CCE), wenn mehr oder weniger die gesamte DVD gesichert werden soll. Also ideal, wenn man lange Filme auf eine DVD quetschen will. Nachteil: Durch ungeschickte Programmierung kann der Rechner während der ca. 5 Stunden kaum noch benutzt werden, da die CCE Fenster immer wieder in den Vordergrund poppen und auch nicht mit niedriger Priorität laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...