Jump to content

ISDN Leitung


Gast mukla

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich weiß es passt hier nicht ganz in das Forum aber evt. kann mir trotzdem jemand weiter helfen...

Es geht darum: Ich wohne in einem sehr alten Haus, wir haben 3 Telefone (Wohnzimmer, Büro und Schlafzimmer). Unser Telefonanschluss ist analog. Jetzt wollen wir auf ISDN umsteigen, die alten Geräte allerdings behalten. Sollte mit einer Telefonanlage von z.B. Auerswald ja auch kein Problem sein. Allerdings (wegen dem alter des Hauses) liegen hier überall nur 2-Adrige Leitungen. Kann ich die weiterbenutzen, wegen der Telefonanlage, oder muss ich jetzt komplett neue 4-Adrige Leitungen ziehen?

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, auch wenn es nichts mit Aladin und PayTV23 zu tun hat :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo mukla also, du bekommst beim abschluss eines ISDN-Vertrages einen sogenannten NTBA. danach gibt es zwei möglichkeiten: entweder du kaufst dir ISDN-fähige telefone oder legst dir einen AD-Wandler zu. die wandeln deine analoge signale in digitale um. ja mit einem von auerswald würde es gehen, aber die sind so viel ich weiss teuer. bei der telekom gibts den t-eumex oder teledat. wenn deine jetzigen telefone in ordnung sind würde ich dir eine telefonanlage empfehlen, bekommst du bei der telekom schon für 49,95 glaub ich (hängt davon ab wieviel steckplätze) ISDN-telefone wären etwas teurer. auf jeden fall so sieht es aus. ach ja das wichtigste: nein du brauchst dann keine neuen kabel.

 

Rayden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

Hallo

 

Nimm eine billige Telefonanlage wie z.B. Teledat, die reicht. Deine zweiadrigen Leitungen reichen auch.

 

Die Teledat könnte bei 3 Telefonen Schwierigkeiten machen, da sie nur 2 Telefon und 1 Fax Anschluß hat.

Aber es gibt schon günstige Telefonanlagen, die man beim Händler evtl. billiger od, sogar umsonst mitbekommt, wenn man einen ISDN Anschluß beantragt.

 

Die Leitungen mit 2 Adern kannst du noch verwenden, da die analogen Anschlüsse der Telefonanlagen auch nur 2 Adern benötigen.

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer

ob du die leitungen weiter verwenden kannst hängt davon ab wie sie verlegt sind.

 

wenn, vom tel. zum tel. geschleift > geht nicht

wenn von einem zentralen punkt je ein kabel zum tel. > kein problem

 

b.s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls du überall eine andere nebenstelle haben möchtest, muß das kabel sternförmig verlegt sein.das wurde aber in älteren Häusern nie gemacht, sondern geschleift.allerdings waren die drähte immer in rohre verlegt, sodaß du sicher an ein vorhandenen draht ein Kabel anbinden kannst, und sich somit durchziehen läßt.ich würde dir aber raten, falls möglich , ein Kabel 4x2x0,6 zu nehmen.da hast du etwas mehr spielraum als mit dem 4 adrigen.das verlegt heute keiner mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mukla

Wenn Du schon die Kabel wechseln mußt,dann ziehe doch gleich ein

Netzwerkkabel ein B)

Ich habe vor 5 Jahren beim Bau meines Hauses auch nur 4 ädrige ISDN-Kabel

eingezogen(insgesamt zu 6 Wanddosen).

Habe voriges Jahr DSL bekommen(durch unsere liebe Telecom voraussichtlich erst in vielen Jahren Verfügbarkeit).

Habe alle Kabel+Dosen wieder austauschen müssen :P

Außerdem stehen mit einem Netzwerkkabel (was nicht die Welt kostet)eine

zukunftssichere Lösung zur Verfügung :)

Gruß

Rasko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo erstmal danke für die vielen Antworten :-) Ihr seid spitze!

 

Also momentan sind die Kabel alle von unserm Keller in die jeweiligen Räume verlegt. Pro Telefon jeweils ein eigenes Kabel. Ich habe jetzt schon eine Telefonanlage, aber halt analog. D.h. wenn ich z.B. im Wohnzimmer sitze und ich nur die "2" Wähle ohne "0" rufe ich im Schlafzimmer an. Werde ich soetwas in Zukunft auch können ? Würde ich ungern drauf verzichten.

 

@Rasko

Danke für den Tipp aber LAN ist schon überall verlegt ;-) Habe ja auch schon DSL, nur ich will jetzt von der Telekom zu Versatel wechseln.

 

Wäre nett wenn nochmal jemand zu oben Stellung nehmen könnte...

 

Gruß Mukla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der ISDN-Anlage macht Sinn, wenn du einen Punkt hast, von dem aus die alten Analoganschlüsse angebunden werden können. Ich nutze selber eine recht preiswerte DeTeWe mit 3 Telefonen, USB-ISDN und Fax, seit 5 Jahren keine Probleme.

Wenn das nicht möglich ist, bleibt als Alternative zu neuen Kabeln (sollten dann Cat7 sein) noch ein erweiterbares ISDN-Funktelefon. Unter dem Strich sicher eine Frage der Kosten und der Flexibilität

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
Also momentan sind die Kabel alle von unserm Keller in die jeweiligen Räume verlegt. Pro Telefon jeweils ein eigenes Kabel. Ich habe jetzt schon eine Telefonanlage, aber halt analog. D.h. wenn ich z.B. im Wohnzimmer sitze und ich nur die "2" Wähle ohne "0" rufe ich im Schlafzimmer an. Werde ich soetwas in Zukunft auch können ? Würde ich ungern drauf verzichten.

 

Wenn ich das oben richtig verstanden habe, dann kannst du alle vorhandenen Kabel wieder verwenden und nur die Telefonanlage austauschen.

Mit der richtigen Konfig der Anlage, kannst du auch intern verbinden oder telefonieren. Es macht keinen Unterschied ob du eine analoge oder ISDN Anlage dran hast (von der verkabelung). Die Technik ist aber viel umfangreicher und ist daher viel komfortabler als ein analog Anschluss.

 

Ich hoff dir geholfen zu haben!?

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...