Jump to content

Welchen DSL Anschluß ?


Sevensworld

Empfohlene Beiträge

Ich wohne leider mitten in der Wildnis aufm Dorf und habe keine Möglichkeiten DSL zu bekommen (keine bezahlbaren ...). Meine Freundin bekommt nun einen normalen T-Net Anschluß (hatte vorher nur Handy) und dann soll da noch ein DSL Anschluß dazu. Jetzt die Frage welchen Anbieter nimmt man ??

Gedacht ist eigentlich ne Flat ... Volumenrate find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Normalerweise würde ich eine bei T-Online bestellen oder einen Anschluß von Arcor (allerdings dann mit Preselection). Was für Möglichkeiten habe ich denn noch (mal abgesehen von Regionalen Anbietern) ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

Moin

Ich hab selber kein Dsl (wohn auch in der pampa), aber kumpels von mir haben es.

Die haben einiges ausprobiert und sind alle zu t-online zurück, weil da alles am besten funzt (keine portsperrung usw.)

 

gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

schau mal auf onlinekosten.de, da ist ein tarif rechner. da kannst du dir es ausrechnen lassen.

Die preise schwanken schon, kommt aber drauf an, ob du eine volumen flat reicht oder ob du unlimited surfen und saugen willst. Die volumen flats sind natürlich billiger( 5GB für glaub 9,90 )

 

musst schaun was für dich in frage kommt

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin von T-Offline zu Freenet gewechselt. Da gibts ein nettes Hardwarepaket. Ich nutze zur Zeit die 3GB "Flat" für 5,90 werde aber zu Flat light (weil DSL light) für 9,90 wechseln. Die ist dann ohne Zeit und Volumenbegrenzung. Die FlexiFlat ist da auch interessant für alle, die 100% DSL haben. Als hardware gabs kostenlos einen WLAN Router(Siemens SE505) und ein USB Wlan Stick (DLINK). T-Offline war mir einfach zu teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn dir ne "Portdrosselung" (von der ich bis jetzt noch nix gemerkt habe) egal ist,würd ich dir die TISCALI-FLAT empfehlen.

 

Die kostet nur 15,90Euro im Monat,so günstig kommst du bei keinem anderen Anbieter weg.

 

Hab die Flat jetzt seit 9 Monaten und hatte noch nie Probleme damit.

 

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das jetzt vielleicht ein wenig blöd klingt, aber wenn ich das richtig gelesen habe, dann muß ich mich erst einmal für eine Geschwindigkeit entscheiden (1. Teil der monatlichen Kosten) und dann noch für einen Tarif .. Flat oder Volumen (2. Teil der Kosten) .. richtig ??

Muß ich dann beides bei einem Anbieter haben oder kann ich z.B. die TDSL 1000 Variante nehmen und dann von einem anderen Anbieter die Flat ?

 

Danke schon mal für eure Antworten

 

 

@Modern World: Versatel liegt leider nicht in meinem Bereich :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Empfelung

 

bei T-Online DSL 1000 Anschluss für 17 Eu. Monatlich zu bestellen mit dazugehörigen Hardware, z. Z. keine 99 Eu. einrichtungsgebür.

 

Dann nur einen Proveider der dir past.

 

Ich habe DSL 1000 Flatra bei Strato läuft Super und man hat einen riesen Packet dabei nicht wie bei T-Online nur eine einzige E-Mail Adresse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Empfehlung:

 

Freenet FlexiFlat.

 

Keine Einrichtungsgebühr, Wlan-Router Siemens SE515dsl mit integriertem DSL-Modem gratis und keine Portdrosselung.

 

Preis:

 

bis 5 GB 12,99 Euro

bis 15 GB 19,99 Euro

ab 15 GB 29,99 Euro

 

Falls man mal unter 15 GB bleibt sparste dir im Gegensatz zur Telekom 10 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du dich auf der Homepage von T-Online irgendwo einloggen und nach deinem DSL-Traffic schauen. Oder installierst ein kleines Netmeter, ist aber ein bissl ungenau. T-Online bietet da auch selbst ein Progamm an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...