Jump to content

Startseite im Internet explorer


belal

Empfohlene Beiträge

das kann sein, aber manchmal funktioniert das nicht, wie in diesem fall!!!

was du gesagt hast habe ich schon versucht :rolleyes: , aber mit dem Problem die ich geschildert habe hat das nicht gekllapt. das war nicht einfach die seite zu löschen, ich glaube es war ein Spyware. aber danke

 

 

mfg

belal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

@tomcatp

 

das ist ja gerade der Witz an solchen "Kackstuhl" Programmen,

die Nisten sich so fest in die Registry ein, daß Du damit nichts mehr bewirken kannst.

 

Ich bin zwar bestimmt etwas Übervorsichtig, aber bei mir läuft kein Windows Internet

Explorer me.hrund meine beiden Virenscanner werden täglich vor dem Einstieg

ins Internet Up-gedatet.

 

kann man das Hypervorsichtig nennen ? Bestimmt, aber Erfahrung lehrt einem sachen,

naja,

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne andere Möglichkeit wäre natürlich, den Internet Exploren nicht

mehr zu nutzen, sondern z.B. Mozilla Firefox.

Hatte anfangs zwar skrupel und zugegeben es geht nich alles (obs an mir liegt ???)

aber zumindest mault der bei solchen Sachen bzw. lässt sie garnicht zu.

 

An die kleinen Umstellungen und Besonderjeten hab ich mich recht schnell gewöhnt.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

 

sondern z.B. Mozilla Firefox.

Hatte anfangs zwar skrupel und zugegeben es geht nich alles (obs an mir liegt ???)

aber zumindest mault der bei solchen Sachen bzw. lässt sie garnicht zu.

 

Hast Du dabei IE6 entfernt, deinstalliert, oder parallel laufen?

XP mit SP2 oder ohne? :rolleyes:

 

Gruss Maxi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zusätzlich installiert,

der übernimmt auf Wunsch Favoriten des Internet Explorers

und fragt beim Start ab ob er als StandrtBrowser eingetragen werden soll.

Ist ansich total easy.

Was halt ungewohnt ist, Plugins die beim Internet Explorer automatisch

installiert werden explizit zur Installation aufgefordert, man wird auf ne Seite verlinkt

wo man die entsprechenden Sachen laden kann, falls vorhanden.

Ist zwar etwas umständlicher, aber ich denke ganau da liegt halt auch die

höhere Sicherheit, man bekommt nur das was man will installiert.

Gegen das SP2 von Windows XP hab ich ne begründete Abneigung,

bei mir läuft der Firefox auf nem XP SP1 Rechner und auf 2 Win2000 ern.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch was, wenn den Internet Explorer deinstalliert werden etliche Programme wahrscheinlich

Probleme machen , denk ich.

ausserdem auf manchen Seiten ist es, wenn man sich sicher ist, daß da nix passiert

schon einfacher mal den IExplorer zu starten, als erst nach nem Plugin fürn

Firefox zu suchen.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...