Jump to content

Vorsicht bei FTPWELT.COM!!!


ghost2

Empfohlene Beiträge

was ist mit den IRC Net, was wird da protokolliert, da ich ja da nur die Suchmaschine etwas gefragt habe, so bin ich doch im Chat oder nicht?

 

Dann noch Bittorrent, der sollte doch relativ sicher sein oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Muss ich den jetzt auch für die 2 Filme, die ich im Jahr mal vom Net hole

auch in den Knast.....???? :o:rolleyes:

 

Lt. neuen Gesetzentwurf drohen jedem Internetdownloader, der Filme

oder Musikstücke aus dem Netz zieht, bis zu 3 Jahren Knast.

 

Und wieder bestädigt sich meine o.g. Aussage....dieser Drecksstaat ist

sooooo Pleite wie meine Oma es nach dem Krieg war...... :rolleyes::wacko:;)

 

 

Ich bin nur mal gespannt wann dieser Staat seine Schulden mir gegenüber

endlich bezahlt.......??? ...lange warte ich nicht mehr....dann wird gepfändet .. :wub:

 

 

 

Gruss von One X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne kleine frage:

ich hatte da 2 mal das 5 Gbyte angebot und einmal die Flat.

habe mir vor allem spiele gezogen.

 

Muß ich mit einem besuch rechnen?

 

Habe zwar auch ne Dream und ne D-Box, aber in beiden mit Orignal Karte.

Darf man eigentlich noch DVD kopieren?

 

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DVD / CD (MP3/Movie) kopieren...ja ...wenn

 

 

a: diese keinen Kopierschutz besitzen

 

b: Du z.B. vom DVD Player über einen Videorecorder kopierst,

....und der Videorecorder eine anschaubare Kopie zulässt.

 

c: Du noch ein älteres, legal erworbenes Kopierprogramm (**) besitzt

....mit dem man heute noch DVD´s kopieren kann.

 

(**) dieses Programm muss vor dem 13.09.2003 legal erworben worden sein

und darf nicht mehr upgedatet werden.

 

 

Computerspiele dürfen auch weiterhin kopiert werden.

 

 

 

Im Bezug auf Dreambox und DBox2 wäre ich jedenfalls sehr vorsichtig,

selbst dann wenn diese eine legale (original) Software besitzen.

 

Diesem Drecksstaat, mit seiner vorgeschobenen Abkassierbande würde

ich nicht über den Weg trauen.....

 

und der deutschen Polizei traut man schon gar nicht, die nehmen selbst

unwissenden Bürger bei einer Hausdurchsuchung, Gegenstände und Dinge

weg, für die überhaupt keine Berechtigung der Beschlagnahme vorliegt.

 

 

 

Gruss von One X

 

 

[b]*** siehe auch unter:

*** http://www.hardwarejournal.de/urhebergesetz.htm .....Punkt 5[/b]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. neuen Gesetzentwurf drohen jedem Internetdownloader, der Filme

oder Musikstücke aus dem Netz zieht, bis zu 3 Jahren Knast.

 

noch nicht mitbekommen??

 

in deutschland kommt man im moment billiger bei wech wenn man ein kind vergewaltigt..

 

tut mir leid .. ist aber so...

 

In den 80ers und 90zigers hat sich auch keiner über kopierte sachen beschwert..

 

und wenn die industrie es nicht einsieht das 20 euro für einen film den ich mir 2x ansehe einfach zu viel sind.. dann tut es mir halt leid..

 

Wieso machen die DVD´s eigendlich nicht so teuer wie vhs cassetten hä?

kann ja wohl nicht angehen dass ich einen neuen film auf vhs für 5-10 euro bekomme

und die dvd version 16-22 € oder mehr kostet...

 

Dabei ist die VHS in der herstellung doppelt - 3x so teuer wie eine DVD..

 

Da packt mann sich echt an den kopp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast surferinkognito

@suicidescrw

 

ganz deiner meinung! so werden illegale kopien nur provoziert. wenn ne aktuelle dvd 10 kosten würden, dann würd ich mir dat auch überlegen...weil 4-5 kostet es ja so auch, wenn man den strom und den dvd-rohlng rechnet, den man braucht, um ne gesaugte dvd zu brennen. wenn man dazu noch prozentual den dvd-brenner addiert, den man vllt nur dafür gekauft hat (?), dann sind 5 nicht zu viel.

 

tja, und wenn ich für 10 ne aktuelle original-dvd mit 100% bild-quali und sowohl deutsch als auch ot bekommen würde, dann würde ich persönlich dat geld gern ausgeben!

 

aber bei 20????? nein danke!!!

 

 

gruß

 

surfer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur ftpwelt und die Folgen für Downloader.

 

Laut Mitteilungen in der heutigen Pressekonferenz in Mühlhausen werden in erster Linie diejenigen verfolgt, welche von dem geladenen Material Kopien erstellt und weitergegeben bzw. verkauft haben. Wie sie das nun rauskriegen, wenn Felix A. auf dem Campus an Ben B. und Christa C. ne SVCD für 3 Euros verscherbelt um seine Kosten reinzukriegen, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

Hausdurchsuchungen wird es definitiv nicht geben, zu viele Leute die jetzt alle Zeit der Welt hätten, ihre Sammlungen bei Nachbars oder Mutti zwischenzulagern.

Persönlich hab ich, da man nie weiss ob es mal schnell gehen muss, alles auf Wechselplatten. Die 2 Teile sind schnell mal rausgenommen und gut versteckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

Das angebot von FTP Welt war hammer.

Da ich bei Emule und sonstigen immer nur mit ca. 10kb saugen konnte, ging es bei FTP Welt mit vollen 92 - 94kb/s.

Die paar Euros waren dies mir wert.

Ob ich nun Kazaa, Emule, Bittorent oder FTP Welt ziehe, ist mir auch klar, das dies Illegal ist. Sofern es keine Freeware oder Sharewar ist.

Ich glaube, jeder hat was Illegales auf seinem PC! oder?

Ob es nun nen Film ist oder Musik oder sonstiges.

 

Wir sind es doch alle nicht selber schuld!! Oder?

Würden in Deutschland die Steuern nicht so hoch sein, hätte jeder wieder das Geld für Originale.

Ob es CD`s sind oder Filme oder der SPRIT!!!

Alles ist unbezahlbar geworden.

Vor 6 Jahren konnte ich mit 100 Mark Sprit Geld den ganzen Monat täglich zur UNI fahren.

Jetzt arbeite ich in der gleichen stadt, in der auch die Uni war und komme mit 160 Euro im monat für Sprit aus mit dem gleichen Auto :rolleyes: . (pro Tag insg. 75km)

Aber das ist ein anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Politiker und Bosse der Filmindustrie stecken unter einer gemeinsamen Decke

und solange die Filmindustrie unseren Politiker ordentlich unter die Arme greift,

solange werden diese Politiker im Interesse der Filmindustrie handeln und sei

es auch nur in Form von neuen Gesetzen für diesen Zweig. ;)

 

Darüber hinaus tut sich unserem Drecksstaat noch eine weitere Einnahmequelle

auf, wenn er einen Bürger an die Eier fassen kann, der deren Meinung etwas

illegales gemacht hat, bzw. eben gegen diese Gesetze verstossen hat. :wacko:

 

Und die Filmindustrie profitiert auch noch davon, sie spart sich viel viel Geld in

Sachen Kopierschutz, dafür investiert sie halt eben einen kleinen Teil in Form von

Bestechungsgelder für unsere ach soooo armen Politiker. :rolleyes:

 

 

 

One X :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

Das angebot von FTP Welt war hammer.

Da ich bei Emule und sonstigen immer nur mit ca. 10kb saugen konnte, ging es bei FTP Welt mit vollen 92 - 94kb/s.

Die paar Euros waren dies mir wert.

Ob ich nun Kazaa, Emule, Bittorent oder FTP Welt ziehe, ist mir auch klar, das dies Illegal ist. Sofern es keine Freeware oder Sharewar ist.

Ich glaube, jeder hat was Illegales auf seinem PC! oder?

Ob es nun nen Film ist oder Musik oder sonstiges.

 

Wir sind es doch alle nicht selber schuld!! Oder?

Würden in Deutschland die Steuern nicht so hoch sein, hätte jeder wieder das Geld für Originale.

Ob es CD`s sind oder Filme oder der SPRIT!!!

Alles ist unbezahlbar geworden.

Vor 6 Jahren konnte ich mit 100 Mark Sprit Geld den ganzen Monat täglich zur UNI fahren.

Jetzt arbeite ich in der gleichen stadt, in der auch die Uni war und komme mit 160 Euro im monat für Sprit aus mit dem gleichen Auto :rolleyes: . (pro Tag insg. 75km)

Aber das ist ein anderes Thema.

LOL nur weil du den muli nicht zum laufen bekommst, oder keine anderen möglichkeiten (irc,usenet) kennst war es wohl so gut....

 

aber auch noch bezahlen für illegales ist schon lustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Antwalt macht nur Druck auf FTPWelt Users und andere Leute die 'illegale' Datein aus dem internet saugen. Fakt ist, daß die mehrheit an Internet Andwendern -meistens die die Breitband bestizen- irgendwann mal schon 'illegale' Dateien gesaugt haben. Es sind so viele, daß es nicht genügend Anwälte, Räume & gar Zeit gäbe die Strafrechtlich verfolgen zu können.

 

Nichtsdestotrotz nützen diese Anti-Piraterie Gruppe von Leute jeder möglicher Gelegenheit um Sündenböcke als beispiel zu nehmen, daß man bestraft wird wenn man etwas 'falsch' ins Internet macht. Die Anti-Piraterie Gruppe von Leute & Institut führen Ihre Aktionen wohl wissend, daß es praktisch UNMÖGLICH ist *Internet Raubkopieren* auszurotten. Wenn man Sündenböcke erwischt wird's immer publiziert um die ganze Community etwas angst zu machen. Und das wars. Es wird weiterhin gesaugt...

 

An die leute die sich bei FTPWelt gemeldet haben kann ich nur selbst sagen, das Sie nur Pech haben -wenn Sie Ihre realen Addressen gegeben hatten. Aber ich muß mich auch fragen wieso man bei sowas seine reale Daten geben würde? Die erwischte Sündenböcke können sich indem fall ausreden wenn sie beweisen können daß Ihre Anschriften & andere persönliche Daten gestohlen & mißbraucht geworden sind -etwas, daß eigentlich oft passiert- spricht Indentitätsraub. Aber wenn ihre ISP die Internet Verkehrsdaten protokolliert hat und and die Anwälten übergibt dann sind die FTPWelt Sündenböcke in echter SCHEIß....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Antwalt macht nur Druck auf FTPWelt Users und andere Leute die 'illegale' Datein aus dem internet saugen.

 

@pingit00

 

ich glaube du hast da was falsch verstanden!!!

 

der anwalt macht keinen druck

dem Anwalt gehört FTPWELT

und der ist selber verhaftet worden..... :rolleyes::rolleyes::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link von der Bockwurstseite vom 18.09.2004

 

 

FTP-Welt aufgeflogen - Staatsanwaltschaft will gegen 45.000 Nutzer Verfahren eröffnen.

 

Werte User,

 

ob ihr das nun als Lebenszeichen, Stellungnahme oder einfach nur Gedanken über ein aktuelles Thema handhabt, ist eigentlich egal. Sicherlich hat fast jeder von euch in den letzten Tagen die aktuellen Schlagzeilen in den Medien vom Aus für den Downloadservice FTP-Welt studiert oder zumindest davon gehört.

Aufgrunddessen, dass auch wir mehrere Monate Links zu diesem Downloadservice auf unserer Seite eingebunden hatten, halte ich wenig davon, gegenüber euch in bescheidener Schweigsamkeit zu verharren und den Betrieb zumindest für die Dauer dieser Texterstellung in gewohnter Form fortzusetzen.

Zu Bockwurst: Im Vorfeld waren gestern vorschnelle Befürchtungen aufgetreten, vereinzelte Boardprobleme wären auf das Ende von FTP-Welt zurückzuführen. Dem ist nicht so. Bockwurst war von den Vorfällen nicht betroffen. Wir haben dieser Tage unsere alltäglichen Probleme, die wir immer haben, da niemand von uns mit Daten dort registriert ist. Soviel dazu.

 

Am gestrigen Tage gab die StA Mühlhausen zusammen mit der GVU und dem LKA Thüringen eine Pressekonferenz, auf der eigentlich keine neuen Gesichtspunkte als die ohnehin schon bekannt gewordenen erörtert wurden. Die StA will, und so war es auch nicht anders zu erwarten, gegen alle der 45.000 Benutzer des Dienstes ein Strafverfahren einleiten lassen. Die deutsche Fachanwaltschaft auf diesem Gebiet kann sich also beruhigt zurücklehnen - es gibt für die nächsten Jahre reichlich zu tun. Vorrausgesetzt, man hält sich rann. Falls das wirklich der Fall sein sollte, lässt sich schon beinahe prognostizieren, dass am Ende bis auf unglaublich viele Akten, blockierte Behörden und Millionenkosten für den deutschen Steuerzahler nichts rauskommen wird. Wie ich auch bereits in der Vergangenheit bereits auf Bockwurst kurz vermerkt hatte, besaß ich anonym Kontakt zu einem der festgenommenen Mittelsmänner, so war ich aber dennoch überrascht über die hohe Umsatzstärke von FTP-Welt, über die ich nicht mal annähernd zu spekulieren wagte. So muss ich im Nachhinein auch feststellen, dass mir nicht wenige Fakten über den Dienst verschwiegen wurde und sich auch der ganze Service an sich sehr im Verdeckten hielt. Wie dem auch sei, schaffen wir vor allem für betroffene Downloader einige Fakten: Es ist bzw. war nicht verboten, FTP-Welt irgendwelche Zahlungen zukommen zu lassen. Sicherlich ist klar, dass FTP-Welt dem Zwecke zur Verbreitung von Raubkopien diente. Wer sich über FTP-Welt aber einen kostenpflichtigen Zugang verschafft hat, muss nun mit seinen Zugangsdaten aber nicht unbedingt eine gegen geltende Gesetze in Deutschland verstoßende Handlung vollzogen haben. Wenn doch, muss das hierbei in 45.000 Fällen exakt nachgewiesen werden.

Zum anderen ist dieser anscheinend öffentlich-medienwirksame Schritt, sollte es wirklich großflächig zu solche Aktionen kommen, sehr unklug gewählt. Denn die meisten der 45.000 zahlenden Teilnehmer dürften mittlerweile ihre Festplatten gelöscht und das Betriebssystem neu installiert haben, wie man es beispielsweise auch tut, wenn man sich einen Virus eingefangen hat. Gelöscht ist allerdings noch nicht vernichtet. Wenn wir davon ausgehen, dass 45.000 Rechner etwa ca. 90.000 Festplatten intus haben, kommt auf die Behörden viel Arbeit und noch mehr Kosten hinzu. Deshalb bedarf es vieler Stunden, um die Daten einer Festplatte überhaupt ersteinmal gerichtsverwertbar auszuwerten. Und somit einer enormen Anzahl von Arbeitskräften, die alle an Wiederherstellungssoftware und Windows XP ausgebildet sein müssen. Nur kommen viele aus Zeitmangel schonmal garnicht mit dem Servicepack 2 zurecht. Die Kosten für die sagen wir 2000 Rechner mit den zu erwerbenden Betriebssystemen zuzüglich der Lizenzen für das Wiederherstellungsprogramm wären immens. Diese Rechner benötigen wiederum eine Unmenge an Energie und die entsprechenden Büros dazu eine Stellfläche, ebenso noch eine Lagerhalle für die 45.000 beschlagnahmten Rechner inklusive Transportkosten. Des weiteren bedarf es einer enormen Anzahl von Laserdruckern, um ca. 1,5 Mio. Seiten zu drucken, vielleicht sogar doppelt und dreifach. Weil jedem Beklagten nachzuweisen ist, dass er höchstpersönlich eventuell illegale Daten von FTP-Welt heruntergeladen hat. Wobei die Auswertung von ungefähr einer halben Million CD's und DVD's noch nicht berücksichtigt ist, denn für jede einzelne muss ein gerichtsverwertbarer Text erstellt werden. Hinsichtlich dieser Tatsachen können wir wohl von einer sinkenden Arbeitslosigkeit in Deutschland für die kommenden zwei Jahre ausgehen. Naja, Scherz beiseite.

Die Hintergründe des Falles werfen aber passagenweise mehr Fragen in Richtung der Behörden auf in die der Festgenommenen. Nach der Gründung von FTP-Welt im Juni 2003 will die GVU bereits im August Strafanzeige erstattet haben. Der Tagesspiegel schreibt, dass LKA, GVU und die Zeitschrift C't, sowie er selbst von einem Hacker über das Bestehen von FTP-Welt informiert wurde. Dies müsste also zwischen Juni und August gewesen sein. Ein Jahr schaute man sich nun "angeblich" das Geschäft der jüngst Verhafteten an, bevor die vermeintliche Gerechtigkeit zuschlug, mit juristisch "unhaltbaren" Vorwürfen wie Geldwäsche und Gründung einer kriminellen Vereinigung.

Im strafrechtlichen Sinne liegt hier jedoch höchstens eine Bande vor. Denn Vergehen gegen das Urhebergesetz sind keine sogenannte Katalogtat in Bezug auf Geldwäsche und schon garnicht begründet die bisher bekannte Art und Weise der Zusammenarbeit den Tatbestand einer kriminellen Vereinigung. Die C't ist in Besitz von Schriftwechseln des verhafteten Anwalts Bernhard S. , sowie eines handschriftlich unterzeichneten Western-Union-Transferauftrags für Server in Russland. Doch nicht etwa auf die Weise, dass amtliche Ermittler einer Zeitschrift anwaltlichen Schriftverkehr und andere Beweisstücke kopiert überlassen? Seit August 2003 war es den Ermittlern also bekannt, dass FTP-Welt existierte. Wie hoch war denn der Grad der "Konspiration" , den die GVU als Hemmungsgrund des Zugriffs vorgibt, dass einem Informanten die Details bekannt waren und eben diese Zeitschrift an anwaltlichen Schriftverkehr gelangte? Lässt man die Beschuldigten ein Jahr ungestört arbeiten, bis man sich letztendlich mit dem weltweit größten Fall von Raubkopienvertrieb brüstet? In der Zwischenzeit sucht man nach natürlich weiter eifrig nach Beweisen... aber um dies bewerkstelligen zu können, braucht man eine Überwachung des Telefons. Aber die bekommt man nur, wenn eben eine solche Katalogtat vorliegt. Geldwäsche oder Gründung einer kriminellen Vereinigung reichten dafür.

Und als man dann endlich zuschlägt, ist auch noch rein zufällig ein Fernsehteam der ARD in der Nähe der Kanzlei in München und kann filmen, wie der Rechtsanwalt Bernhard S. in Handschellen abgeführt wird, damit das Ganze dann abends in der Tagesschau läuft.

Betrachtet man nun die Festnahme etwas genauer, so war es der Fall, dass zum Zuschlagszeitpunkt beide Anwälte in der Kanzlei waren. Die Ermittler drangen dort ein, nehmen Bernhard S. fest, spiegeln die Festplatte des Servers, beschlagnahmten Unterlagen und verschwanden. Nun erst erfährt der zweite Mitarbeiter der Kanzlei, er eigentliche Hausherr in seinem Zimmerchen, gerade Schriftsätze diktierend, durch Mitarbeiterinnen von der Hausdurchsuchung. Dieser Vorgang wurde von der betroffenen Person gegenüber dem Leiter der Newsseite "R-Archiv" geschildert.

Anders gesagt haben die Ermittler den Hausherrn also bewusst nicht von der Durchsuchung seiner Kanzlei und der Festnahme seines Kollegen informiert.

Wohl aber anscheinend ein ARD-Fernsehteam, was vor der Tür wartete. In Hinsicht auf die Strafprozeßordnung ein sehr merkwürdiger Vorgang. Man könnte fast meinen, hier wurde weder nach den Festgenommenen gefahndet, noch in dem konkreten Fall selbst ermittelt. Die Ermittlungen waren wohl von einer bestimmten Hoffnung geprägt, die sich leider nicht bestätigte, weshalb man sich dann notgedrungen mit dem Rechtsanwalt Bernhard S. zufrieden geben musste. Hinweise auf derartige Hoffnungen gibt es tatsächlich. Sollte sich eine Information bestätigen, wonach nicht-amtliche Stellen im Besitz von eMail-Verkehr der Münchner Kanzlei sind, so werden sich die amtlichen Ermittler und die privaten Ermittler nicht nur einige Fragen gefallen lassen müssen, sie werden auch die zivilrechtliche und strafrechtliche Folgen zu tragen haben. Ging es denn wirklich um eben diesen konkreten Fall, wenn der Tagesspiegel zwischen den Zeilen schreibt: Der verhaftete Münchener Anwalt ist übrigens in weitere dubiose Geschäfte verwickelt. In die Schlagzeilen geriet er bereits als Geschäftsführer einer Firma, die Internet-Einwahlprogramme (Dialer) für teure 0900er-Rufnummern vermarktet. Dialer sind zwar in der Regel nicht illegal, werden von Kritikern wie der Verbraucherzentrale Berlin jedoch immer wieder als Abzocke gebrandmarkt. Auch diese Einnahmequelle dürfte für den Anwalt nun versiegen. So wird es spannend. Und das nicht nur für die Festgenommenen.

Genug der freien Meinungsäußerung, Fakt ist, dass bei der brisanten Sache im Hintergrund auch eine gewisse Show nicht zu verkennen ist, um böse Buben von ihren Downloads zu verschrecken, auch allgemein gegen Piraterie überhaupt, obwohl das Boot bei genauerem Hinschauen einige Lecks aufweist. Denn Bilder von abgeführten Menschen in Handschellen sind zu hohem Maße medienwirksam. Es ist nicht unnütz, sich diese Angelegenheit auch mal durch einen solchen Filter anzuschauen. So auch mit den 45.000 Verfahren. Sicherlich gibt es die Möglichkeit, dass das auf die regionalen Verwaltungen abgerollt und so der Verwaltungsaufwand einigermaßen geschluckt wird. Trotzdem stellt dieses Vorhaben eine biblische Arbeit dar, die StA wird auch garkeine andere Wahl gehabt haben, denn Freibriefe für Downloader wären von außen noch schlechter, so wurde auch schon von Seiten der Ermittler durchleuchten gelassen, dass es in vielen Fällen wohl nicht zu Strafen kommen wird.

Bis im Falle der Betroffenen bei einem guten Anwalt ein rechtskräftiges Urteil gefällt wird, können allerdings Jahre vergehen.

 

Es grüßt

 

http://gowebnet.at.tut.by/ftp.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...